View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384995
# 384996
# 385000
# 385021
# 385025
# 385034
# 385063
# 385076
# 385086
# 385089
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
548
34

Slimguy 2018-06-10 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-06-10
Request: 10.06.2018, 3mm, in Kiefernschonung, Scymnus frontalis ?
Species, family:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Comment: Hallo Slimguy, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
290

_Stefan_ 2018-06-10 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-06-05
Request: 5.6.18, ungefähr 3mm, So richtig passt keiner aus eurer Gallerie, am ehesten vllt. Alphitobius diaperinus? Gefunden am Rande des Molfsees in Doldenblüte
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
547

Slimguy 2018-06-10 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-06-10
Request: 10.06.2018, an Jungkiefer, Ampedus glycereus ?
Species, family:
Ampedus cf. elongatulus
Elateridae
Comment: Hallo Slimguy, das ist das ist wahrscheinlich Ampedus elongatulus, das bei uns noch verwendete Synonym zu A. glycereus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 18:52
|
|
|
Submitted by, on:
322

Peter aus Kahl 2018-06-10 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-06-10
Request: 10.06.2018, Kahl am Main, die luftige Höhe von 2m wählte dieses Pärchen, um sich an meiner Hausmauer um den Fortbestand der Art zu kümmern. Die Größe nur geschätzt: oben ca 4-5mm, unten ca 3mm. Byturus ochraceus? Gruß, Peter
Species, family:
Ernobius sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-11 20:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
19
179

Alexander 2018-06-10 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-06-09
Request: Hopplia farionosa? Im Garten gefunden, 660m, Alpenvorland
Species, family:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Alexander, ja, das ist Hoplia argentea (Hoplia farinosa ist ein Synonym dazu). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
51

Harry 2018-06-10 17:22
Country, date (discovery):
Bulgaria
2018-05-14
Request: 14.05.2018, 20 mm
Species, family:
Blitopertha sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Blitopertha. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 18:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
78
2

pwijnsouw 2018-06-10 17:19
Country, date (discovery):
Belgium
2018-06-09
Request: 09.06.2018. Curculionidae. I already posted this one before, but I forgot to mention that it was found on a kind of blackberries (Rubus); maybe this is helpful? Thanks in advance!
Species, family:
Attactogenus plumbeus
Curculionidae
Comment: Hallo pwijnsouw, das ist Attactogenus plumbeus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-10 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
70
126

Biodehio 2018-06-10 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2018-06-09
Request: 09.06.2018, Göttingen / Niedersachsen, 160 m ü. NN, gefunden in einem Haus beim Öffnen einer Spanplatten-Rohrbekleidung im Bad, ca. 15 mm lang
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Tenebrio molitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 17:19
|
|
|
Submitted by, on:
144
564

Emmemm 2018-06-10 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-06-09
Request: Hallo, NSG Felsenberg, 09.06.2018, ca. 12 mm, Athous haemorrhoidalis.
Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
2

WM 2018-06-10 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2018-06-10
Request: 10.06.2018
10mm
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo WM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Die beiden Lagria-Arten sind nicht leicht zu trennen. Epipleuren und Halsschild sind die wesentlichen Merkmale. L. atripes ist eine Frühjahrs-Art (Mai, Juni), L. hirta eine Sommerart (Ende Juni, Juli). Dummerweise kommen wir jetzt gerade in die Überschneidungszeit, also lass ich es lieber bei Lagria sp. Grüße, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 17:18
|
|
|
Submitted by, on:
143

Emmemm 2018-06-10 17:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-06-09
Request: Hallo, da es sich um zwischen Weinbergen und Felsen um einen sehr warmen Standort handelt, handelt es sich hier evtl. um einen Cryptocephalus flavipes. Ich vermute, er wird schwierig zu bestimmen sein. Ca. 5 mm, auf junger Pappel, 09.06.2018. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Man müsste das Tier zumindest von vorne sehen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-10 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27
529

Fledermaus 2018-06-10 16:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2439 Karow (MV)
2018-06-09
Request: 09.06.2018, 4 mm, Propylaea quatuordecimpunctata
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Fledermaus, ja, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 16:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,135
61

Reinhard Gerken 2018-06-10 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3326 Celle (HN)
2018-06-10
Request: Fund vom 10.06.2018, 10 mm groß, auf Blütendolden von Chaerophyllum temulum an einem Waldrand. Ich tippe auf Cantharis cryptica wegen den dunklen Ringen an den Hinterbeinen. Gruß Reinhard
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 16:38
|
|
|
Submitted by, on:
26

Fledermaus 2018-06-10 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2439 Karow (MV)
2018-06-05
Request: 05.06.2018, 12 mm, Chrysomela populi
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Fledermaus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, da man den schwarzen Fleck an der Fld.-Spitze nicht sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 17:21
|
|
|
Submitted by, on:
69
149

Biodehio 2018-06-10 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2018-05-26
Request: 26.05.2018, Westberg bei Harste / Südniedersachsen, Gebüschzone neben Kalkmagerrasen, an Rosenblüte, ca. 13 mm lang
Species, family:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 16:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
142
30

Emmemm 2018-06-10 15:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-06-09
Request: Hallo, ca. 4 mm, entdeckt am 09.06.2018 auf einer Königskerze, Gymnetron asellus? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 15:44
|
|
|