View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,460
52

kiki69 2018-06-09 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-05-22
Request: Hi,
diesen Spitzmausler (2,5mm) schüttelte ich am 22.05.18 im Gimbsheimer Sand aus einer bunten Wiese. Merci
Species, family:
Perapion violaceum
Apionidae
Comment: Hallo kiki69, das ist Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-10 19:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,033
6

markusschoen76 2018-06-10 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-06-08
Request: 08.06.2018; Moorwanderweg, auf weißem Steinklee. 470m üNn. Ca.2,5mm. Den hab ich gemeinsam mit den vermeintlichen Tychius meliloti aus dem Steinklee geschüttelt. Beim Fotografieren ist mir dann aufgefallen, dass es wohl eine andere Art sein sollte. Vermutlich Tychius breviusculus... da würde sowohl Aussehen und Fundpflanze passen, zudem scheint die Art ja gerne mit T. meliloti vergesellschaftet zu sein... hmmm.
Species, family:
Tychius breviusculus
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Tychius breviusculus. Die findet man in der Tat gern zusammen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-10 19:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
294
587

_Stefan_ 2018-06-10 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-06-05
Request: etwa 1cm, 5.6.18, Ich halte den für Stenurella bifasciata. Gefunden am Feldweg an einer Weide am Molfsee.
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Stenurella melanura, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,032
14

markusschoen76 2018-06-10 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-06-08
Request: 08.06.2018; Moorwanderweg, auf Steinklee. 470m üNn. Ca.2-2,5mm. Tychius meliloti.
Species, family:
Tychius meliloti
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Tychius meliloti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-10 19:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6
249

Marcink 2018-06-10 19:09
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-10
Request: 10.06.2018, 3mm
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Marcink, das ist Byturus ochraceus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
171

rastl 2018-06-10 12:50
Country, date (discovery):
Austria
2018-06-10
Request: gefunden am 10.6.2018 in Grundlsee (Steiermark, 720m) im Haus. Läßt sich über diesen winzigen Rüsselkäfer (ca. 2 mm) bei den dürftigen Fotos etwas aussagen?
Species, family:
Zacladus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Rastl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zacladus. Zwei Arten kommen in Frage, Z. geranii, an großblütigen Storchschnäbeln, und Z. exiguus an kleinblütigen. An diesen Fotos nicht zu unterscheiden. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-10 19:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
156
96

dd 2018-06-10 19:16
Country, date (discovery):
Belgium
2018-06-07
Request: Auf Salix alba. Länge 4 mm. 07.06.2018.
Plagiodera versicolora? Dank und Gruss.
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo dd, bestätigt als Plagiodera versicolora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
155
206

dd 2018-06-10 19:13
Country, date (discovery):
Belgium
2018-06-05
Request: Auf Brennnessel Länge: 3mm. 05.06.2018
Es ist mir nicht gelungen einen Namen zu
zu weisen. Dank für Hilfe.LG
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo dd, das ist Nedyus quadrimaculatus, monophag auf Bennnessel. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 19:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
70
19

Günther 2018-06-10 19:14
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-19
Request: Guten Tag,
hier ein Widderbockpaar. Gefunden ca. 4 Meter neben der Donau an einem Holzstapel Ende Mai 2018
Gruß Günther und vorab schon Danke
Species, family:
Plagionotus detritus
Cerambycidae
Comment: Hallo Günther, das ist Plagionotus detritus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 19:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5
37

Marcink 2018-06-10 19:02
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-10
Request: 10.06.2018, 3-5mm
Species, family:
Drilus concolor
Drilidae
Comment: Hallo Marcink, das ist Drilus concolor, ein Männchen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4
23

Marcink 2018-06-10 18:57
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-10
Request: 10.06.2018, 2mm
Species, family:
Kateretes pedicularius
Kateretidae
Comment: Hallo Marcink, das ist Kateretes pedicularius, ein Männchen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 18:59
|
|
|