View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337537
# 337538
# 337539
# 337541
# 337542
# 337543
# 337544
# 337545
# 337546
# 337547
# 337548
# 337549
# 337551
# 337552
# 337553
# 337554
# 337555
# 337561
# 337562
# 337563
# 337564
# 337565
# 337566
# 337567
# 337568
# 337569
# 337570*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
315

Dietrich 2018-06-27 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2018-06-26
Request: 26.06.2018, unter 1 cm, Lagria hirta
in lichtem Laubwald nahe Segelflugplatz und Sandmagerrasen
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Dietrich, uuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
1

Gecko 2018-06-27 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2018-06-27
Request: 27.06.2018 ca. 2mm
Hallo, hier handelt es sich um die Frage, ob es sich um einen Holzkäfer handelt. Hoffe damit nicht eure Zeit zu sehr zu beanspruchen. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Eckhardt
Species, family:
Attagenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Gecko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Attagenus, also ein Vertreter der Speckkäfer (Dermestidae). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
233

TilmannA 2018-06-27 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2018-06-26
Request: 26.06.2018 um 16 Uhr im NSG Hüttertal östlich von Dresden. Ist dies ein Gemeiner Wollkäfer (Lagria hirta)? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
57
18

Ingo K 2018-06-27 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2018-06-24
Request: Hallo zusammen,
ist Chrysolina cerealis korrekt? 8 mm, 24.6.18. Ober Olmer Wald, frisch gemähte Lichtung.
Vielen Dank und lieben Gruß,
Ingo
Species, family:
Chrysolina cerealis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Chrysolina cerealis. Ein extrem schönes Tier, das ist einer meiner absoluten Wunschkäfer. Leider ist der echt selten, umsomehr danke für die Meldung! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-27 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
56
293

Wolfgang 2018-06-27 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2018-06-27
Request: Hallo Kerbtier-Team,
wen habe ich hier, ca. 7 mm, auf Sanguisorba officinalis im Britzer Garten? 27.06.2018.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
2

babsiB 2018-06-27 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2017-07-21
Request: Im Garten am 21.7.2017 bis 1 cm
Species, family:
Chrysobothris sp.
Buprestidae
Comment: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysobothris. Von der Zeichnung her könnte es die sensationelle Chrysobothris chrysostigma sein, allerdings müssten dazu die Flügeldecken gerippt sein. Das kann man hier an diesem leider nicht sehr guten Foto überhaupt nicht erkennen. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-27 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,091
79

Appius 2018-06-27 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-06-27
Request: Johannisberg, Wiesen am Waldrand südlich Haus Neugebauer, 27.06.2018, an Spargel: Crioceris asparagi.
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-27 17:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,090
17

Appius 2018-06-27 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-06-27
Request: Johannisberg, Wiesen am Waldrand südlich Haus Neugebauer, 27.06.2018, Chlorophorus sartor, nehme ich an.
Species, family:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Chlorophorus sartor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
492
198

Charly 2018-06-27 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2018-06-27
Request: Hallo,
am 27.06.2018 in meinem Garten. Ist der nicht mit 13 mm zu groß für Otiorhynchus sulcatus?
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Charly, trotzdem bestätigt als Otiorhynchus sulcatus, ein stattliches Exemplar! Dein Garten scheint eben besonders nahrhaft zu sein ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-27 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
48
66

Eifellise 2018-06-27 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5706 Hillesheim (RH)
2018-06-27
Request: 27.6.2018, klein - etwa 3mm, an Hauswand, ein Speckkäfer, vielleicht Trogoderma sp?
Species, family:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Comment: Hallo Eifellise, das ist Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-28 07:23
|
|
|
Submitted by, on:
128
529

sillu52 2018-06-27 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1947 Hanshagen (MV)
2018-06-25
Request: 25.6.18, im Wald Hanshagen auf Brombeerblüte, da kein Fotoapparat zur Hand, zu Hause fotografiert :), Länge ca. 10-12 mm, Leptura maculata. LG!
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo sillu52, bestätigt als gut fotografierte Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-06-27 16:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,336

WolfgangL 2018-06-27 15:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6435 Pommelsbrunn (BN)
2018-06-21
Request: Pseudovadonia livida? bei Hirschbach, 21.06.2018
Species, family:
Anastrangalia cf. sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Anastrangalia sanguinolenta, ein Männchen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,335
291

WolfgangL 2018-06-27 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6435 Pommelsbrunn (BN)
2018-06-21
Request: Oedemera femorata, bei Hirschbach, 21.06.2018
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oedemera femorata Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-06-27 15:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,334
95

WolfgangL 2018-06-27 15:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6435 Pommelsbrunn (BN)
2018-06-21
Request: Cteniopus flavus, bei Hirschbach, 21.06.2018
Species, family:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-27 15:12
|
|
|
Submitted by, on:
3,333
528

WolfgangL 2018-06-27 15:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6435 Pommelsbrunn (BN)
2018-06-21
Request: Leptura maculata, bei Hirschbach, 21.06.2018
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-27 15:12
|
|
|
|
|
|