View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826
# 433830
# 433831*
# 433832*
# 433833*
# 433834*
# 433835*
# 433836*
# 433837*
# 433838*
# 433839*
# 433840*
# 433841*
# 433842*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,314
41

WolfgangL 2018-06-27 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-26
Request: Galerucella nymphaeae, Leutstettener Moos, auf Teichrosenblatt, 26.06.2018
Species, family:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,309
102

WolfgangL 2018-06-27 12:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-26
Request: Guten Morgen, Cantharis fulvicollis, Leutstettener Moos, 26.06.2018
Species, family:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cantharis fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
303

Reimund 2018-06-27 14:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8429 Pfronten (BS)
2018-06-06
Request: Hallo zusammen, wir bitten diesen ca. 18-20mm großen Elateridae sp. zu bestimmen, entdeckt bei der Umrundung des Weissensee am 6. 6. 2018 auf 800m, danke für Eure Mühe. VG Angelika und Reimund
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
40

ufo 2018-06-27 14:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2018-06-27
Request: 2018-06-27, ca.7-8 mm, an Brombeerblatt, leider habe ich gar keine Vorstellung, wo ich den hinstecken soll. Ihr aber bestimmt schon.Vielen Dank1
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,336

WolfgangL 2018-06-27 15:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6435 Pommelsbrunn (BN)
2018-06-21
Request: Pseudovadonia livida? bei Hirschbach, 21.06.2018
Species, family:
Anastrangalia cf. sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Anastrangalia sanguinolenta, ein Männchen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,090
17

Appius 2018-06-27 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-06-27
Request: Johannisberg, Wiesen am Waldrand südlich Haus Neugebauer, 27.06.2018, Chlorophorus sartor, nehme ich an.
Species, family:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Chlorophorus sartor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
74
592

ThorstenR 2018-06-27 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-06-26
Request: 26.06.2018, 15mm, Hausgarten, Stictoleptura rubra Männchen (?)
Hallo, zusammen, der ist ja häufig, ich selbst sehe ihn aber halt nur alle paar Jahre mal und freue mich dann drüber:-)
Besten Dank für`s Ansehen, schöne Grüße, Thorsten
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Thorsten, yup, bei uns noch unter dem alten Namen Corymbia rubra. Das Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1

Gecko 2018-06-27 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2018-06-27
Request: 27.06.2018 ca. 2mm
Hallo, hier handelt es sich um die Frage, ob es sich um einen Holzkäfer handelt. Hoffe damit nicht eure Zeit zu sehr zu beanspruchen. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Eckhardt
Species, family:
Attagenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Gecko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Attagenus, also ein Vertreter der Speckkäfer (Dermestidae). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
56
293

Wolfgang 2018-06-27 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2018-06-27
Request: Hallo Kerbtier-Team,
wen habe ich hier, ca. 7 mm, auf Sanguisorba officinalis im Britzer Garten? 27.06.2018.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
315

Dietrich 2018-06-27 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2018-06-26
Request: 26.06.2018, unter 1 cm, Lagria hirta
in lichtem Laubwald nahe Segelflugplatz und Sandmagerrasen
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Dietrich, uuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,726
146

chris 2018-06-27 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-06-19
Request: 19.06.2018 - Necrophorus vespilloides??? Das hat jetzt doch seeeehr viel Geduld gebraucht, bis der kleine Kerl bereit war, seine Fühler zu zeigen. Aargau, an einem Froschkadaver, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure stets freundlichen Bestimmungshilfen! LG Chris
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
233

TilmannA 2018-06-27 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2018-06-26
Request: 26.06.2018 um 16 Uhr im NSG Hüttertal östlich von Dresden. Ist dies ein Gemeiner Wollkäfer (Lagria hirta)? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
318

Dietrich 2018-06-27 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2018-06-26
Request: 26.06.2018, über 1 cm, sollte das etwa Hoplia graminicola sein?
Waldrand zwischen Sandmagerrasen und lichtem Laubwald
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,724
1.691

chris 2018-06-27 20:24
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-25
Request: 25.06.2018 - Harmonia axyridis??? Das Tier ist iiiigelig, voller Schlauchpilze und vor Ort meinte ich, etwas ganz Neues zu sehen. Leider scheinen die Tierchen einen hohen Preis für ihren Spass am Sex zu zahlen :-(( Aargau, im Gebüsch am Waldrand in Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 400 m üNN. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Antworten! LG Chris
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Harmonia axyridis, in bad shape. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
163

CH-Käferfan 2018-06-27 20:28
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-23
Request: 23.6.2018, Engadin
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:40
|
|
|