View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
105
218

Tobias67 2018-08-04 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4738 Lützen (ST)
2018-08-04
Request: jetzt aber, den gab's dort auch: Hippodamia variegata (Variabler Flach-Marienkäfer), 04.08.2018, am Rande der Autobahn (A9 bei Rippach, Stau-Gelegenheit!!)
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, jetzt stimmts - bestätigt als Hippodamia variegata. Umso besser - hat der Stau gleich zwei Fundpunkte generiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-04 20:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,644
45

Kaugummi 2018-08-04 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-08-04
Request: 04.08.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten. Inzwischen haben zahlreiche aufopfernde Experimente zum Kaugummi-Phänomen unter Einbeziehung verschiedener Personen stattgefunden. Zusammenfassend kann man sagen: Die Attraktion für Stenoria analis hat nichts mit der Person, mit ihrem Geschlecht, mit ihrer persönlichen Duftaura zu tun, sondern nur mit dem Kaugummi meiner Hausmarke. Jede Person, die meine Kaugummi-Hausmarke kaute, wurde im Kopfbereich von zahlreichen Käfern angeflogen und mehr oder weniger genau untersucht. Die Käfer wurden ebenfalls von dem durchgekauten Kaugummi und von Speichel der während des Kauens des Kaugummis entstanden ist, angelockt, wenn man beides im Aufenthaltsbereich der Käfer deponierte. Ohne Kaugummi war kein einziger Käfer zu sehen. Bis zu einer endgültigen wissenschaftlichen Erklärung des Phänomens, schlage ich vor das Ganze als Wunder zu betrachten!!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Die Umbenennung in Stenoria spearmintia wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D ... ich war mal so frei und hab den Vatikan verständigt ;-) LG
Last edited by, on:  FB 2018-08-04 20:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,188

Claudia 2018-08-04 15:22
Country, date (discovery):
Austria
2018-07-27
Request: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 2150 m, aus Tümpel gefischt, Agabus guttatus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider wieder nur bis zur Familie Dytiscidae. Diese Art hattest Du schon mal erwischt (#107380) und auch da mussten wir passen. LG, Christoph *seufz*
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
16
14

Marcink 2018-08-04 15:25
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-10
Request: 10.06.2018, 8mm
Species, family:
Tropiphorus elevatus
Curculionidae
Comment: Hallo marcink, das ist Tropiphorus elevatus. Es gibt weitere Tropiphorus-Arten, aber ich habe mich nochmal durch den Schlüssel gezackert. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
89
201

Hexter 2018-08-04 17:45
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-08-03
Request: 03-08-2018 ca 8 mm
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Hexter, das ist Curculio glandium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
391

Dietrich 2018-08-04 15:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2018-06-17
Request: 17.06.2018, 3-5 mm, Choleva agilis cf.
Bis zur Art kommt man da wohl nicht.
Garten, Waldrand, bei Holzstapel mit Falllaub und sonstiger Streu
Species, family:
Catops sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,781

WolfgangL 2018-08-04 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Paederus riparius? Allacher Heide, Nordteil, am Leuchtturm, 03.08.2018
Species, family:
Paederus cf. riparius
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Paederus riparius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,782
200

WolfgangL 2018-08-04 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Curculio glandium? Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,787
3

WolfgangL 2018-08-04 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Länge: knapp 5 mm. Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Species, family:
Enochrus melanocephalus
Hydrophilidae
Comment: Hallo Wolfgang, das Tier halte ich für Enochrus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,780

WolfgangL 2018-08-04 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Hallo, nächster Versuch: Paederus riparius? Allacher Heide, Nordteil, am Leuchtturm, 03.08.2018
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, von der Seite aufgenommen geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,784

WolfgangL 2018-08-04 17:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Altica sp.? Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,786
19

WolfgangL 2018-08-04 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Cercyon laminatus? Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Species, family:
Cercyon laminatus
Hydrophilidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cercyon laminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,789
57

WolfgangL 2018-08-04 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Trox scaber? Allacher Heide, Nordteil, am Leuchtturm, 03.08.2018
Species, family:
Trox scaber
Trogidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,790
83

WolfgangL 2018-08-04 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Loricera pilicornis, Allacher Heide, Nordteil, am Leuchtturm, 03.08.2018
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,643

Kaugummi 2018-08-04 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2018-08-04
Request: 04.08.2018, Wetzlar, gemähte Wiese, Schafgarbe, 4mm, 238m.
Bestimmbarer Blattkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-04 18:16
|
|
|
Submitted by, on:
3,785
21

WolfgangL 2018-08-04 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Länge: 6 mm. Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Species, family:
Amara bifrons
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Amara bifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-04 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,788
88

WolfgangL 2018-08-04 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Länge: 3 mm. Bembidion quadrimaculatum? Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-04 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,783
133

WolfgangL 2018-08-04 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03
Request: Calvia decemguttata, Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Species, family:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-04 17:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,191
30

Claudia 2018-08-04 15:35
Country, date (discovery):
Austria
2018-07-27
Request: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 12mm, 1600m, unter Stein, Amara quenseli ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Harpalus latus
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-04 16:54
|
|
|
Submitted by, on:
104
37

Tobias67 2018-08-04 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4738 Lützen (ST)
2018-08-04
Request: Hippodamia variegata (Variabler Flach-Marienkäfer), 04.08.2018, am Rande der Autobahn (A9 bei Rippach, Stau-Gelegenheit!!) - ist das noch eine neue Färbungsvariante?
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, das ist Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-04 16:54
|
|
|