View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352754
# 352760
# 352765
# 352773
# 352775
# 352781
# 352782
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,434

Bergmänndle 2018-08-12 09:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2018-08-11
Request: 11.08.2018 Ostrachweg am Nordpol Staphylinidae unter Eschenrinde ca. 3mm
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-12 14:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
404
472

BUG 2018-08-12 08:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4622 Kassel West (HS)
2018-08-12
Request: Moin,
Sie halten die Käferfahne noch tapfer hoch in einem frustrierenden,leblosen Revier.
Habe das ungute Gefühl,dass sich in Sachen Käferpopulation zumindestens dieses Jahr hier oben nicht mehr viel tut
12.08.2018
Naturpark Habichtswald
Chrysolina fastuosa
ca.6mm
Naturpark Habichstwald
frustrierte Grüé
BUG
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo BUG, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-12 12:00
|
|
|
Submitted by, on:
7

pipistrello 2018-08-12 06:48
Country, date (discovery):
France
2018-05-21
Request: 21.05.2018, bei Dargilan, Causse Noir, Nähe Meyrueis, auf Apenninen-Sonnenröschen
Species, family:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Comment: Hallo pipistrello, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-12 12:00
|
|
|
Submitted by, on:
6

pipistrello 2018-08-12 06:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7423 Wiesensteig (WT)
2015-05-25
Request: 25.05.2015, bei Ruine Reußenstein, Schwäbische Alb, auf Wolfsmilch
Species, family:
Danacea sp.
Melyridae
Comment: Hallo pipistrello, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Danacea. Man braucht Fotos, auf denen man die Beschuppung des Halsschilds im Detail sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-12 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
5

pipistrello 2018-08-12 06:30
Country, date (discovery):
France
2016-05-21
Request: 21.05.2016, Esterelgebirge, auf Zistrosenblüte
Species, family:
Danacea sp.
Melyridae
Comment: Hallo pipistrello, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Danacea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-12 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
118
242

Tobias67 2018-08-11 23:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6941 Stallwang (BS)
2018-07-29
Request: Harpalus flavescens (Rostgelber Schnellläufer), 11 mm, 29.07.2018, trockener Wiesenhügel bei (94359) Höhenstadl (hart an der MTB-Grenze).
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Tobias67, das täuscht, es ist ein ganz frischer Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-11 23:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,814
227

WolfgangL 2018-08-11 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-11
Request: Hippodamia variegata, Forstenrieder Park, 11.08.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-11 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,813
41

WolfgangL 2018-08-11 21:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-11
Request: Byctiscus populi, Forstenrieder Park, gefunden an Espe, 11.08.2018
Species, family:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-11 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,812
633

WolfgangL 2018-08-11 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-11
Request: Anoplotrupes stercorosus, Forstenrieder Park, 11.08.2018
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-11 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,811
654

WolfgangL 2018-08-11 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-11
Request: Rhagonycha fulva, Forstenrieder Park, 11.08.2018
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-11 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,810

WolfgangL 2018-08-11 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-11
Request: Länge: ca. 7 mm. Forstenrieder Park, gefunden an Eiche, 11.08.2018
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-12 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,809
119

WolfgangL 2018-08-11 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-11
Request: Scaphidium quadrimaculatum, Forstenrieder Park, 11.08.2018
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-11 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,808
199

WolfgangL 2018-08-11 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-08-11
Request: Guten Abend, Leptura quadrifasciata, Forstenrieder Park, 11.08.2018
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-11 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
68
133

Ingo K 2018-08-11 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2018-08-09
Request: Hallo zusammen,
ist das Otiorhynchus ovatus? Am Wegrand einer Lichtung im Ober-Olmer Wald. 5 mm, 9.8.18.
Danke und liebe Grüße, Ingo
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-11 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,235
128

Reinhard Gerken 2018-08-11 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3029 Uelzen (NE)
2018-08-11
Request: Fund vom 11.08.2018, ca. 8 mm groß, an Bachufer auf Wasserminze. Ist das Chrysolina herbacea? Gruß Reinhard
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-11 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
322

AxelS 2018-08-11 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2018-08-10
Request: Hallo,
gefunden an im Wasser stehnende Igelkolben, mit den großen Glubschaugen, Stenus cicindeloides?.
Größe: 5mm
Datum: 10.08.2018
VG
Axel
Species, family:
Stenus cf. cicindeloides
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, das ist tatsächlich sehr wahrscheinlich Stenus cicindeloides: Abdomen kreisrund ohne Kiele auf den ersten Tergiten, Beine zweifarbig, Schenkel in der Basalhälfte gelb. Danach bleiben noch S. cicindeloides, S. solutus und S. similis. S. solutus sollte ein mikroskulptiertes Abdomen haben was ich hier nicht sehen kann. Die beiden letzten Arten unterscheiden sich durch die Punktierung auf dem Abdomen was ich hier als einziges nicht richtig beurteilen kann. Ich tendiere aber ebenfalls zu S. cicindeloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-12 14:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
194
61

Emmemm 2018-08-11 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-08-09
Request: Hallo liebes Käferteam, am 09.08.2018 fiel unser Zwetschgenbäumchen einem kurzen und heftigen Sturm zum Opfer. Auf seinem Stamm entdeckte ich zwei Exemplare von Chilocorus bipustulatus (3mm) und es sah so aus, als ob sie an seinen Pflanzensäften saugten. Liebe Grüße und herzlichen Dank, Emmemm
Species, family:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-11 19:42
|
|
|
|
|
|