View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
Queuing: 14 (for ⌀ 20 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,823
194

WolfgangL 2018-08-13 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-08-12 Request: Guten Abend, Halyzia sedecimguttata, München-Forstenried, Garten, Lichtfang, 12.08.2018
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
399

Peda 2018-08-13 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6616 Speyer (PF)
2018-08-13 Request: Hallo zusammen, 13.08.2018 größe 6mm
gefunden am Feldrand.
Species, family:
Clivina sp.
Carabidae
Comment: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clivina. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-14 00:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
140
64

sillu52 2018-08-13 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2018-08-13 Request: 13.08.18, auf Springkraut in Gewassernähe, Park mit Mischwald, ca.8 mm, denke es ist Platycis minutus
Herzliche Grüße an das Käfer-Team!
Species, family:
Platycis minutus
Lycidae
Comment: Hallo sillu52, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-13 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,172
81

Rüsselkäferin 2018-08-13 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2018-08-12 Request: Vermutlich ein Sphaeroderma testaceum? Leider ließ er sich fallen, bevor ich eine gute Dorsalaufnahme machen konnte, oder näher rankam. Länge etwas unter 4mm, gefunden in der Vegetation an einem Wassergraben, Wegrand an einem Südhang im Westerwald, 246m üNN, am 12.08.2018. Auf der anderen Seite des Wegs standen auf jeden Fall Disteln, der Käfer saß aber am Wassergraben auf Brennnessel. Was meint Ihr? Besten Dank!
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 00:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,171
7

Rüsselkäferin 2018-08-13 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5209 Siegburg (NO)
2018-08-12 Request: Scymnus suturalis, etwa 2mm lang, gefunden auf einer Kiefer im Westerwald, 214m üNN, am 12.08.2018.
Species, family:
Scymnus suturalis
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Scymnus suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,170
7

Rüsselkäferin 2018-08-13 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2018-08-07 Request: Da ich im Schlüssel zu überhaupt keinem Ergebnis komme, tippe ich auf Ischnopterapion loti. Mit viel gutem Willen seh ich ein Grübchen hinten mittig im Halsschild. Gefunden hab ich ihn im Kraut am Wegrand, am oberen Ende eines unter Naturschutz gestellten Bachtals, das ganze liegt inmitten der eher trockenen Kalkkuppenlandschaft in der Eifel, auf 279m üNN. Wilder Majoran und ein bisschen gelbes Kleezeugs stand ebenfalls dort. Länge ganz knapp unter 2mm, Fund vom 07.08.2018. Als Alternative hatte ich mir mühsam noch Catapion sp. notiert. Könnt Ihr weiterhelfen? Danke schön :).
Species, family:
Catapion pubescens
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ich kann die Alternative bestätigen, es ist Catapion pubescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-14 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
119

Marcus 2018-08-13 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3810 Steinfurt (WF)
2018-08-13 Request: Hallo,am 13.08.2018 auf Pappel gefunden und ca 4mm groß. Phratora sp.
VG Marcus
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-13 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,169
11

Rüsselkäferin 2018-08-13 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2018-08-07 Request: Ich nehme an, das ist Cryptocephalus pygmaeus. Hab grad gesehen, dass C. vittula sehr ähnlich ist, aber ich bilde mir ein, dass hier der Halsschild relativ schwach punktiert ist. Länge zwischen 2,5 und 3mm, gefunden an Wildem Majoran am Wegrand, 279m üNN, am 07.08.2018. Was meint Ihr dazu? Herzlichen Dank :).
Species, family:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 19:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,168
135

Rüsselkäferin 2018-08-13 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2018-08-07 Request: Huhu! Diesen Rüssler halte ich für Sitona lineatus. Länge etwa 3,7mm, gefunden auf Hauhechel am Wegrand, Anhöhe mit Feldern und ein wenig Magerrasen, 358m üNN, am 07.08.2018.
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-13 23:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
107
193

Mücke 2018-08-13 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3720 Bückeburg (HN)
2016-11-23 Request: 23.11.2016, nicht gerade ein aussagekräftiges Foto, aber vielleicht reicht es, Bückeburg Nähe Idaturm,
Danke und viele Grüße
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, es reicht gerade noch, um Halyzia sedecimguttata zu erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-13 18:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
47
136

AndreF 2018-08-13 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2018-08-13 Request: 13.08.2018 ca. 3 - 4 mm groß
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo AndreF, das ist Podagrica fuscicornis. Sieht aus, als säße er da auf einer Malve, und da gehört er auch hin (nach Meinung des Käfergotts jedenfalls, nicht der Gärtner). Tritt oft in Massen auch auf Stockrosen auf und lässt im schlechtesten Fall nur noch Blattskelette übrig. Aber hübsch isser ja ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-13 16:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1
26

Käfer 2018-08-13 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-08-12 Request: Vor der Haustür 12.08.2018
Species, family:
Sitaris muralis
Meloidae
Comment: Hallo Käfer, willkommen auf kerbtier.de. Das ist der Schmalflüglige Pelzbienen-Ölkäfer Sitaris muralis. Ein wirklich schöner Fund! Die Tiere entwickeln sich, wie der Name schon sagt, bei Pelzbienen, etwa Anthophora plumipes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-13 13:08
|
|
|