| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 240  62 
      ZiUser  2018-09-30 17:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1544 Klausdorf (MV)    2018-09-19 Request:Gefunden am 19.09.2018 am Deich bei Haide, Ummanz (bei Rügen). Knapp 10 mm, ich bin relativ optimistisch, mit Harpalus rubripes korrekt zu liegen. 
 Könnt ihr das bestätigen oder gibt es doch Verwechselungsarten?
 Dank & Gruß Rainer Species, family:  Calathus fuscipes  Carabidae Comment:Hallo ZiUser, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-09-30 19:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,312  1,855 
      Manfred  2018-09-30 19:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7115 Rastatt (BA)    2018-09-30 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein zart bepunkteter Harmonia axyridis (vermute ich). Größe ca. 8 mm, gefunden am 30.09.2018 an Distel am Murgkanal bei Rastatt/Niederbühl. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-09-30 19:21 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,306  6 
      Christoph  2018-09-29 18:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7918 Spaichingen (WT)    2018-09-15 Request:Hallo miteinander, ein Vertreter der Bruchidae lässt sich der näher eingrenzen? Größe: 3,5mm (15.09.18) LG Christoph Species, family:  Acanthoscelides obtectus  Bruchidae Comment:Hallo Christoph, das Tier halte ich für Acanthoscelides obtectus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 18:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,042 
      wenix  2018-09-29 17:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2017-07-29 Request:29.07.2017, Otiorhynchus rugosostriatus? Waldweg im Soonwald, LG wenix Species, family:  Otiorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. O. rugosostriatus ist das eher nicht, aber ich habe auch keine Lösung parat. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 18:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,704  410 
      Kaugummi  2018-09-30 18:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2018-09-30 Request:30.09.2018, Lich, Waldrand, Ampfer, 4mm, 180m, Massenauftreten von Gastrophysa viridula.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 18:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 552 
      adi  2018-09-30 18:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4640 Leipzig (Ost) (SN)    2018-09-30 Request:30.09.2018 Leipzig-Elster-Pleiße-Auewald unter der Rinde einer gefällten Buche-ich halte diese Larve für die eines Prachtkäfers-ca.12mm lang-könnt Ihr das bestätigen? Species, family:  
             Buprestidae sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo adi, ja, sollte zur Familie Buprestidae gehören. Aber weiter gehe ich da nicht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 18:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 22  30 
      Udo59  2018-09-30 13:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4623 Kassel Ost (HS)    2018-09-26 Request:26.09.2018/Kassel/Bettenhausen. Auf der Leiste vor der Fensterscheibe bei einem Bekannten beim Haussitting gefunden. Muss ich ihn "warnen", ich habe Hinweise auf Museumskäfer/Teppichkäfer bekommen. Die Tiere waren schon tot, ich weiß nicht wie lange, weiß also auch nicht, ob die unterschiedlichen Farben (1xgrau, sonst braun) deshalb zustande kommen. die Musterung scheint aber gleich zu sein. Aber die Unterseite des grauen Tieres sieht imho anders aus. MfG Udo Species, family:  Anthrenocerus australis  Dermestidae Comment:Hallo Udo59, zumindest der unten links und der oben rechts sieht mir nach Anthrenocerus australis aus. Der unten rechts ist ein Anthrenus. Die Tierchen findet man gelegentlich tot auf dem Fensterbrett, wenn's nur ein paar sind sind, dann besteht eigentlich kein Grund zur Aufregung. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 18:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 356  1 
      j. verstraeten  2018-09-30 16:07   Country, date (discovery):  Belgium  2018-09-29 Request:Curculionidae spec.
 
 Location : Lommel, Belgium
 Dry forest, found on oak
 Date : 29-09-2018
 Length : Approx 14mm.
 
 Best regards Species, family:  Brachyderes lusitanicus  Curculionidae Comment:Hallo verstraeten, this might be Brachyderes lusitanicus but I never saw that species and the pronotum is no good fit and the remaining characteristics hard to see, but the white scales at the shoulders and the underside make lusitanicus extremely likely. Maybe one of the others will delete the cf. Viele Grüße, Holger   I remove the cf. Regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 17:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 417  115 
      Dietrich  2018-09-30 17:18   Country, map sheet, date (discovery):  NL  4201 Kleve (Anhang) (NO)    2018-09-30 Request:30.09.2018, ca. 3 cm, ein Staphy und ich traue mich eine Art vorzuschlagen: Ocypus olens
 Radweg an Straße zwischen Grünland und Mischwald, 10 m von der deutschen Grenze entfernt. Bei Bedarf habe ich noch weitere Fotos, auf denen evtl. bestimmungsrelevante Details zu sehen sein könnten. Species, family:  Ocypus olens  Staphylinidae Comment:Hallo Dietrich, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 17:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 139  5 
      Friedel  2018-09-28 23:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2136 Warin (MV)    2018-09-28 Request:Scolytidae sp. unter Nadelbaumrinde gefunden, 3-4mm, 28.09.2018 Species, family:  Dryocoetes autographus  Scolytidae Comment:Hallo Friedel, das sollte Dryocoetes autographus sein, der sehr ähnliche D. hectographus kommt in MV nicht vor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 17:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,082  33 
      WolfgangL  2018-09-28 22:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7735 Oberschleißheim (BS)    2018-09-27 Request:Chrysolina sanguinolenta? Friedhof Hochmutting, 27.09.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang Species, family:  Chrysolina sanguinolenta  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 17:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 144  279 
      Pristus  2018-09-30 13:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1719 Wesselburen (SH)    2018-09-30 Request:Gefunden am 30.09.2018, im Garten unter Laubhaufen. Größe 13mm, Nebria brevicollis? Viele Grüße, Pristus Species, family:  Nebria brevicollis  Carabidae Comment:Hallo Pristus, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2018-09-30 17:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,868  21 
      Kalli  2018-09-30 17:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-09-17 Request:Ich dachte, fein, in diesem MTB hatte ich Melolontha hippocastani noch nicht - aber hopeman war schneller ;-) Totfund vom 17.9.18 unter Eichentotholz, ca. 25 mm. Liebe Grüße Species, family:  Melolontha hippocastani  Scarabaeidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Melolontha hippocastani. Auch wenn er dort schon gemeldet ist ein schöner Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2018-09-30 17:42 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 63  665 
      Revier  2018-09-30 12:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)    2018-09-30 Request:30.09.2018, ca. 1,5cm, Anoplotrupes stercorosus ?, auf Waldweg, teil beweg8ungslos, teils langsam kriechend, Hundekot in der Nähe. Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Revier, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 12:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 415 
      AxelS  2018-09-28 20:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5037 Eisenberg (TH)    2018-09-16 Request:Hallo,
 gefunden an Totholz unter Kiefernborke im Norden im Flachland von Thüringen, Dryocoetes autographus?
 D. hectographus sollte, wenn ich richtig gelesen habe, da nicht vorkommen.
 
 
 Größe: 4mm
 Höhe:  200m
 Datum: 16.09.2018
 
 VG
 Axel Species, family:  Dryocoetes  sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryocoetes. In TH ist auch hectographus gemeldet. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-30 12:02 | 
| 
 | 
       |  |