View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
# 384720*
# 384721*
# 384722*
# 384723*
# 384724*
# 384725*
# 384726*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,707
1.860

Kaugummi 2018-10-06 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-10-06
Request: 06.10.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Spargel, 6mm, 158m, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
28
118

Aloinopsis 2018-10-06 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1444 Kloster (MV)
2018-10-06
Request: Moin,
Ein Kurzflügler, vielleicht ein Ocypus olens? Gefunden auf Hiddensee, 6.10.2018, am Wegesrand, 3 cm (?) lang, Abdomen zur Abwehr aufgestellt.
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Aloinopsis, ja, das sollte Ocypus olens sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 23:50
|
|
|
Submitted by, on:
419

Dietrich 2018-10-06 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2018-10-06
Request: 06.10.2018, 12 mm, Ilybius? Agabus?
Gartenteich, noch etwas kahl.
Käfer gräbt sich in Sand oder versteckt sich unter Folienfalte oder Wasserpflanzen
Species, family:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
79
15

ufo 2018-10-06 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2018-10-06
Request: 2018-10-06, aus einem faulen Apfel neben dem Kompostbehälter ließen sich ca. 25 Exemplare schütteln, die alle nach dem Augenschein gleich aussahen. Ich stelle mal 2 Exemplare vor. Hier das erste, 2,5 mm lang
vielen Dank für eure Bestimmung!
HG
Species, family:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Comment: Hallo Ufo, auch das ist Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
389
66

Peter aus Kahl 2018-10-06 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-10-06
Request: 06.10.2018, Kahl am Main, ca 5mm, Aphodius contaminatus saß (leider etwas ungünstig) an der Hauswand. Gruß, Peter
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
155
136

Diogenes 2018-10-06 15:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2018-10-06
Request: 06.10.18,Villa Rustica Herschweiler- Pettersheim, ein Rudel Laufkäfer, ca. 15mm unter Stein.
Viele Grüße
Species, family:
Abax parallelus
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, das ist Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-06 16:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,065
11

wenix 2018-10-06 13:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-08-05
Request: 05.08.2017, Danacea sp., Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix
Species, family:
Danacea pallipes
Melyridae
Comment: Hallo wenix, die beiden halte ich für Danacea pallipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,064
16

wenix 2018-10-06 13:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-08-05
Request: 05.08.2017, nur 200 m von Anfrage #112190 entfernt, Coptocephala rubicunda, Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix
Species, family:
Coptocephala rubicunda
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Coptocephala rubicunda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,063
78

wenix 2018-10-06 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-08-05
Request: 05.08.2017, Bruchidius villosus? Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix
Species, family:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,062
98

wenix 2018-10-06 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-08-05
Request: 05.08.2017, Oedemera flavipes? Auf Margerite, Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
357
412

j. verstraeten 2018-10-06 13:13
Country, date (discovery):
Belgium
2018-06-24
Request: Chrysolina graminis
Location : Diepenbeek, Belgium
Date : 24/06/2018
Length : approx 6-7mm.
Best regards
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo verstraeten, das ist Gastrophysa viridula. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,320
8

Manfred 2018-10-06 11:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-10-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Necrophorus vespillo, Größe ca. 18 mm, eben (06.10.2018) gefunden auf meiner Gartenterrasse in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Necrophorus investigator
Silphidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. Der hat's geschafft, seine Hinterschienen so Szene zu setzen, dass man nicht sieht, ob sie gebogen sind. LG, Christoph Ok, mit den nachgelieferten Fotos kann man jetzt N. vesillo ausschließen, aber dann? Andere Meinungen? LG, Christoph Hallo, ich hab mich durch den Schlüssel gearbeitet und lande bei N. investigator. Auch wenn die Bildunschärfen stören, scheinen Halsschild und Stirn völlig glatt zu sein (unbehaart sowieso, aber der ist evtl. abgerieben) und die Tergitränder sind bis auf das letzte schwarz behaart. Ich mach mal ein cf. draus und hoffe auf eine Drittmeinung. LG Corinna Hab selber auch nochmal geschaut. N. investigator, it is. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 11:20
|
|
|
Submitted by, on:
64
139

Rüttger 2018-10-06 11:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2018-10-05
Request: 05.10.2018, kleiner Käfer, ca. 20, an Biotonne, nur wenige Millimeter groß, Käfer mit langen und kurzen Rüssel (m. oder w.?)
können fliegen
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Rüttger, da stehen wohl Malven neben der Biotonne, oder Malvenschnitzel in der Biotonne. Das ist Rhopalapion longirostre und ja die lange Nase zeigt das Geschlecht an. Die mit dem langen Rüssel sind die Weibchen und die mit dem eher kurzen die Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,121
14

WolfgangL 2018-10-06 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Nochmal Dorytomus melanophthalmus? Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, von schmalblättriger Weide geschüttelt, 05.10.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Dorytomus melanophthalmus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dorytomus melanophthalmus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
4,120
22

WolfgangL 2018-10-06 11:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Dorytomus melanophthalmus? Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, von schmalblättriger Weide geschüttelt, 05.10.2018
Species, family:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das Tier halte ich für Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
4,119
39

WolfgangL 2018-10-06 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Hermaeophaga mercurialis, am Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, an Waldbingelkraut, 05.10.2018
Species, family:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,118

WolfgangL 2018-10-06 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Länge: ca. 8 mm. Agonum sp.? Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, unter Totholz, 05.10.2018
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-06 14:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,117
202

WolfgangL 2018-10-06 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Pterostichus niger, Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, unter Totholz, 05.10.2018
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:16
|
|
|
Submitted by, on:
4,116

WolfgangL 2018-10-06 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Gastrophysa viridula, Viehweide am Walchensee-NO-Ufer, 05.10.2018
Species, family:

cf. Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Gastrophysa viridula, aber hier setze ich lieber ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
4,115
48

WolfgangL 2018-10-06 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Nebria picicornis, Walchensee-NO-Ufer, 05.10.2018
Species, family:
Nebria picicornis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria picicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,114
675

WolfgangL 2018-10-06 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Anoplotrupes stercorosus, Viehweide am Walchensee-NO-Ufer, 05.10.2018
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 18:28
|
|
|
Submitted by, on:
4,113
636

WolfgangL 2018-10-06 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Guten Morgen, Coccinella septempunctata, Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, 05.10.2018
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,815
39

chris 2018-10-06 10:20
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-10-05
Request: 05.10.2018 - Guten Morgen! Heisst für andere: Gute Nacht! Bei Tageslicht wiederum in der REHA KLinik eingesammelt und diesmal ohne Entführung direkt in den Rabatten wieder ausgesetzt. Das Tier zog sogleich unter einem Blatt zum Tagesschlaf zurück. Oedemera femoralis wage ich, bei der Länge des schönen Tieres, mal ohne Fragezeichen vorzuschlagen! Aargau, Barmelweid ausserhalb der MTBs auf ca. 610 m üNN. Vielen Dank für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Species, family:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera femoralis. Die würde ich auch gerne mal einsammeln und wieder aussetzen, wobei ich dann aber mindestens einen erst mal zum Fototermin bitten müsste. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:24
|
|
|