| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 249  671 
      ZiUser  2018-10-06 20:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6714 Edenkoben (PF)    2018-07-15 Request:Am 15.07.2018, Waldlichtung am Hohenberg westl. Birkweiler/Südpfalz, ca. 300m NN, ca. 10mm, ich denke Rhagonycha fulva - Rotgelber Weichkäfer. - Dank & Gruß Rainer Species, family:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Comment:Hallo ZiUser, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 20:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 246 
      ZiUser  2018-10-06 19:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6714 Edenkoben (PF)    2018-07-15 Request:auch am 15.07.2018, auf der gleichen Bärenklau-Blüte wie No. 112288, auch max. 3mm, Birkweiler Südpfalz, ca. 280m NN, ich vermute aus der Gattung Dasytes - passt das und lässt sich das trotz des schwachen Fotos näher eingrenzen? - Dank & Gruß Rainer Species, family:  Dasytes  sp. 
               Melyridae Comment:Hallo ZiUser, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 20:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 432  25 
      AxelS  2018-10-06 19:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4231 Blankenburg (ST)    2018-10-03 Request:Hallo,
 gefunden unter unter Steinen, Rinde,Totholz..., Pterostichus aethiops?
 
 
 Größe: 12mm 
 Datum: 03.10.2018
 
 VG
 Axel Species, family:  Pterostichus aethiops  Carabidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Pterostichus aethiops. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-10-06 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 651  16 
      majo  2018-10-06 19:12   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-10-06 Request:06.10.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 14-15 mm, Pterostichus melanarius? Best regards, Marián Species, family:  Pterostichus melas  Carabidae Comment:Hi majo, this is Pterostichus melas. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-10-06 19:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,324  213 
      Manfred  2018-10-06 19:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7115 Rastatt (BA)    2018-10-06 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein etwas abgeschabter dafür sehr langrüssliger Curculio, Größe ca. 8 mm; ist es ein Curculio glandium (der Zahn)?. Gefunden am Boden vor der Orangerie von Schloss Favorite bei Förch/Rastatt. (06.10.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Curculio glandium  Curculionidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Curculio glandium. Was für ein enormer Rüssel ;). Ist natürlich ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-10-06 19:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,323  105 
      Manfred  2018-10-06 19:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7115 Rastatt (BA)    2018-10-06 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Oenopia conglobata, Größe ca. 5 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Förch/Rastatt. (06.10.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Oenopia conglobata  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 19:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,413  353 
      Rüsselkäferin  2018-10-06 19:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5307 Rheinbach (NO)    2018-10-06 Request:Huhu! Cicindela campestris bittet um ein neues Pünktchen! Diese zwei Exemplare führten mich heut in einer alten Kiesgrube an der Nase herum. Längen um 12mm, gefunden auf 143m üNN, am 06.10.2018. Species, family:  Cicindela campestris  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 19:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,120  22 
      WolfgangL  2018-10-06 11:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8334 Kochel am See (BS)    2018-10-05 Request:Dorytomus melanophthalmus? Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, von schmalblättriger Weide geschüttelt, 05.10.2018 Species, family:  Dorytomus tortrix  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, das Tier halte ich für Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 19:02 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 200 
      Marcus  2018-10-06 18:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3809 Metelen (WF)    2018-10-06 Request:Hallo,am 06.10.2018 auf einer Stockrose gefunden und ca 6 mm groß. Coccinella septempunctata.
 VG Marcus Species, family:  Coccinella  sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Bei dem hätte ich gern die Hlaschildunterseite gesehen um C. magnifica auszuschließen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,114  675 
      WolfgangL  2018-10-06 10:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8334 Kochel am See (BS)    2018-10-05 Request:Anoplotrupes stercorosus, Viehweide am Walchensee-NO-Ufer, 05.10.2018 Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,060  15 
      wenix  2018-10-05 12:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2017-08-04 Request:04.08.2017, Coptocephala rubicunda, die Oberlippe war schwarz, Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix Species, family:  Coptocephala rubicunda  Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Coptocephala rubicunda. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,064  16 
      wenix  2018-10-06 13:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2017-08-05 Request:05.08.2017, nur 200 m von Anfrage #112190 entfernt, Coptocephala rubicunda, Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix Species, family:  Coptocephala rubicunda  Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Coptocephala rubicunda. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,121  14 
      WolfgangL  2018-10-06 11:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8334 Kochel am See (BS)    2018-10-05 Request:Nochmal Dorytomus melanophthalmus? Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, von schmalblättriger Weide geschüttelt, 05.10.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang Species, family:  Dorytomus melanophthalmus  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Dorytomus melanophthalmus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 357  412 
      j. verstraeten  2018-10-06 13:13   Country, date (discovery):  Belgium  2018-06-24 Request:Chrysolina graminis
 
 Location : Diepenbeek, Belgium
 Date : 24/06/2018
 Length : approx 6-7mm.
 
 
 Best regards Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Hallo verstraeten, das ist Gastrophysa viridula. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 389  66 
      Peter aus Kahl  2018-10-06 16:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2018-10-06 Request:06.10.2018, Kahl am Main, ca 5mm, Aphodius contaminatus saß (leider etwas ungünstig) an der Hauswand. Gruß, Peter Species, family:  Aphodius contaminatus  Scarabaeidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,062  98 
      wenix  2018-10-06 13:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2017-08-05 Request:05.08.2017, Oedemera flavipes? Auf Margerite, Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix Species, family:  Oedemera flavipes  Oedemeridae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,063  78 
      wenix  2018-10-06 13:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2017-08-05 Request:05.08.2017, Bruchidius villosus? Hüttwiesberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix Species, family:  Bruchidius villosus  Bruchidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 79  15 
      ufo  2018-10-06 17:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2018-10-06 Request:2018-10-06, aus einem faulen Apfel neben dem Kompostbehälter ließen sich ca. 25 Exemplare schütteln, die alle nach dem Augenschein gleich aussahen. Ich stelle mal 2 Exemplare vor. Hier das erste, 2,5 mm lang
 vielen Dank für eure Bestimmung!
 HG Species, family:  Epuraea ocularis  Nitidulidae Comment:Hallo Ufo, auch das ist Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:20 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 419 
      Dietrich  2018-10-06 17:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4202 Kleve (NO)    2018-10-06 Request:06.10.2018, 12 mm, Ilybius? Agabus?
 Gartenteich, noch etwas kahl.
 Käfer gräbt sich in Sand oder versteckt sich unter Folienfalte oder Wasserpflanzen Species, family:  
             Dytiscidae sp. 
               Dytiscidae Comment:Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,707  1,861 
      Kaugummi  2018-10-06 18:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2018-10-06 Request:06.10.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Spargel, 6mm, 158m, Harmonia axyridis.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-06 18:17 | 
| 
 | 
       |  |