| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,099  300 
      wenix  2018-10-13 13:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2017-08-21 Request:21.08.2017, Lagria hirta, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Lagria hirta  Lagriidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 16:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,475  21 
      Rüsselkäferin  2018-10-13 16:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5305 Zülpich (NO)    2018-07-14 Request:Rhynchaenus signifer, etwa 2,5mm lang, gefunden auf Eiche am Bürvenicher Berg, 260m üNN, am 14.07.2018. Species, family:  Rhynchaenus signifer  Curculionidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 16:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,100 
      wenix  2018-10-13 13:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2017-08-21 Request:21.08.2017, vielleicht ein Hüpfkäfer Trixagus sp., ca. 3 mm, auf der Fensterbank, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Trixagus  sp. 
               Throscidae Comment:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 16:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,471  209 
      Rüsselkäferin  2018-10-13 16:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5305 Zülpich (NO)    2018-07-14 Request:Anthonomus rubi, etwa 3mm lang, gefunden auf Gebüsch, warmer Kalkkuppen-Südhang, 246m üNN, am 14.07.2018. Species, family:  Anthonomus rubi  Curculionidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 16:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,472  91 
      Rüsselkäferin  2018-10-13 16:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5405 Mechernich (NO)    2018-07-14 Request:Sermylassa halensis, etwa 6mm lang, gefunden in der Nähe von Labkraut (Suchbild Foto C), 350m üNN, am 14.07.2018. Species, family:  Sermylassa halensis  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 16:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,473  172 
      Rüsselkäferin  2018-10-13 16:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5405 Mechernich (NO)    2018-07-14 Request:Ein Männchen von Timarcha tenebricosa, etwa 15mm lang, gefunden auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg am Eselsbach, 338m üNN, am 14.07.2018. Species, family:  Timarcha tenebricosa  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 16:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,474  161 
      Rüsselkäferin  2018-10-13 16:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5305 Zülpich (NO)    2018-07-14 Request:Timarcha goettingensis, Totfund, etwa 1cm lang, gefunden in einem alten Steinbruch, 278m üNN, am 14.07.2018. Species, family:  Timarcha goettingensis  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 16:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 259  278 
      ZiUser  2018-10-13 12:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6714 Edenkoben (PF)    2018-07-22 Request:Am 22.07.2018 Birkweiler (Südpfalz) Weinlage Kastanienbusch ca. 270m NN, ca. 5mm. Ich denke Hippodamia variegata - Veränderlicher Marienkäfer, wobei das Ex. auf Bild C ein anderes Ex. zeigt, wo ich etwas mehr gegrübelt hatte. Denke aber die gehören beide hierher. - Dank & Gruß Rainer Species, family:  Hippodamia variegata  Coccinellidae Comment:Hallo ZiUser, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-10-13 12:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 863 
      Birgit  2018-10-12 16:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6019 Babenhausen (HS)    2018-10-04 Request:04.10.2018; ca. 10mm; Anisodactylus binotatus? LG Birgit Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Birgit, hier bleibt es lieber mal bei der Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-10-13 12:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 462  224 
      Frank G.  2018-10-12 11:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2621 Selsingen (NE)    2018-09-26 Request:Hallo Team !										
 Pterostichus spec.? Ich dachte zuerst an P.melanarius, aber irgendwie passt das nicht wirklich??. Sehe nur noch schwarz!! 20 mm, 26.09.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Haaßel Str., TK-2621.23. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Species, family:  Pterostichus melanarius  Carabidae Comment:Hallo Frank, ja das ist Pterostichus melanarius - passt doch perfekt 😊 Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-10-13 12:19 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,712  49 
      Kaugummi  2018-10-13 11:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2018-10-13 Request:13.10.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Wasserbecken, Seerosenblätter, immer noch zahlreiche Larven (auf der Unterseite deutlich gelb gefärbt)  und auch Puppen  von Galerucella nymphaeae.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Galerucella nymphaeae  Chrysomelidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 12:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,713  1,880 
      Kaugummi  2018-10-13 11:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2018-10-13 Request:13.10.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Efeublüten, 6mm, 158m, Harmonia axyridis oder doch Zehnpunkt-Marienkäfer? 
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-10-13 12:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 390 
      Shamrock  2018-10-12 20:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6232 Forchheim (BN)    2018-10-12 Request:Hallo Käferfreunde, auch ohne Bergmänndle persönlich gekannt zu haben, sitzt man da schon erstmal am PC und schluckt... Die besten Wünsche und ganz viel Kraft für die hinterbliebene Familie und für seine Freunde! 12.10.2018 - halbwegs sonnenexponierte Weide, welche vom Sturm umgepustet und zersägt wurde. Im Mulm waren sehr zahlreich diese Larven (ca. 35 mm lang) zu finden. Sobald man sie zum Fotografieren in besseres Licht gerückt hat, haben sie sehr hektisch und auffallend schnell ein Versteck gesucht. Verwunderlich, dass bei dieser Geschwindigkeit überhaupt Fotos was geworden sind. Beste Grüße, insbesondere an alle, die Bergmänndle persönlich kennenlernen durften! Species, family:  
             Unknown 
       Comment:Hallo Shamrock, danke Dir für Deine Anteilnahme! Bei dem Lärvchen indessen kann ich leider nicht weiterhelfen, ich habe keine Ahnung, wo die hingehören könnte. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 09:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 515 
      Peda  2018-10-12 16:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2018-10-12 Request:Hallo zusammen, 12.10.2018 größe 4,5cm
 gefunden unter Totholz. Bolitochara pulchra Species, family:  Bolitochara  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Peda, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. Deren Trennung allein am Foto traue ich mir nicht zu. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 09:12 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4 
      hochland  2018-10-12 22:56   Country, date (discovery):  Austria  2018-10-09 Request:Grein/OÖ, unter der abfallenden Rinde einer im Winter 2018 gefällten Fichte, 9.10.2018 - ca. 3mm Species, family:  
             Scolytidae sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo hochland, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-10-13 09:02 | 
| 
 | 
       |  |