View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 15
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893
# 241894
# 241895
# 241896
# 241897*
# 241898*
# 241899*
# 241900*
Queuing: 15 (for ⌀ 7 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
2 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 141)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27
87

anna 2018-12-02 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-06 Request: 06.05.18, 4-5mm, Dorniger Wimpernbock
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo anna, yup, das ist Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-02 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
26

anna 2018-12-02 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-16 Request: 16.05.18, Bleischwaezer Wollhaarkäfer
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-02 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
25
13

anna 2018-12-02 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-28 Request: 28.05.18, 6-7mm, Hellbindiger Holzbuntkäfer
Species, family:
Tilloidea unifasciata
Cleridae
Comment: Hallo anna, yup, das ist Tilloidea unifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-02 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
24

anna 2018-12-02 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-10-20 Request: 20.10.18, ca. 5mm,
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-02 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
23
15

anna 2018-12-02 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-26 Request: 26.05.18, 5-6mm, Punktierter Speckkäfer
Species, family:
Attagenus punctatus
Dermestidae
Comment: Hallo anna, ja das ist Attagenus punctatus. Das ist ein sehr schöner Fund dieser seltenen Art. Ich würde ihn gerne auch einmal finden, hat aber bisher nie geklappt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-02 19:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
21
148

anna 2018-12-02 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-04 Request: 04.05.2018, ca 13mm, Kleiner Eichenbock
Species, family:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Comment: Hallo anna, yup, das ist Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-02 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
74
374

Ingo K 2018-12-02 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2018-12-02 Request: Hallo Kerbtier-Team,
ich hoffe die Ansicht reicht für einen weiblichen Dorcus parallelipipedus? Unter Stammabschnitt (ev. Buche) an einem Aufbereitungsplatz für Brennholz. 2.12.2018, ca. 25 mm. Vielen Dank und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-02 19:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,426
291

Manfred 2018-12-02 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2018-12-02 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden am Rastatter Schloss, 2.12.2018. (KI:37% hat also geklappt!). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-02 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
600
616

Heja 2018-12-02 17:46
Country, date (discovery):
Italy
2018-09-02 Request: 02.09.2018 bei Aquileia (Region Friaul-Julisch Venetien, Provinz Udine)in der Lagune. Habe leider nichts gefunden mit 14 Punkten. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, das ist eine der ungewöhnlicheren Farbvarianten des Vierzehnpunktmarienkäfers Propylea quatuordecimpunctata. Hier findest du auch diese Variante. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-02 18:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
464

Heidi 2018-12-02 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3844 Hennickendorf (BR)
2018-05-19 Request: Hallo an das Käferteam, zuerst dachte ich hier an Cordylepherus viridis, habe ich aber wieder verworfen und komme nicht weiter. Ist hier eine Artbestimmung möglich? Feldweg mit viel Wildwuchs, 19.05.2018, bei Dobbrikow. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi.
Species, family:
Clanoptilus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clanoptilus. In jedem Fall irgendwas selteneres, was ich nicht kenne. Ich lass mal stehen, vielleicht weiß einer mehr. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-02 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
17
45

anna 2018-12-02 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-06-16 Request: 16.06.18, 10mm
Species, family:
Drilus concolor
Drilidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph Hallo anna, das ist Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
16

anna 2018-12-02 16:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-31 Request: 31.05.18, 5mm, Birkenblattstecher
Species, family:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-02 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
15
339

anna 2018-12-02 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-09-13 Request: 13.09.18, 16mm,
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo anna, das ist Limodromus assimilis, einer der häufigsten Laufkäfer in feuchter Umgebung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-02 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
14

anna 2018-12-02 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-08-22 Request: 22.08.2018, ca.2mm,Wollkrautblütenkäfer
Species, family:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Comment: Hallo anna, ja das könnte sehr wohl die Larve des Wollkrautblütenkäfer sein, aber auch die anderen Anthrenus Arten und andere Dermestiden haben ähnliche Larven und daher auch hier leider nur bis zur Familie Dermestidae. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-02 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11

anna 2018-12-02 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-10-20 Request: 20.10.18, ca. 10mm
Species, family:

Malachiidae sp.
Malachiidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-12-03 09:12
|
|
|
Submitted by, on:
10

anna 2018-12-02 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-05-31 Request: 31.05.18, ca. 5mm, Gekämmter Nagelkäfer
Species, family:
Ptilinus cf. pectinicornis
Anobiidae
Comment: Hallo anna, das ist wahrscheinlich ein Weibchen von Ptilinus pectinicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-02 19:26
|
|
|
|
|
|