| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 864 
      Birgit  2018-12-28 16:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6019 Babenhausen (HS)    2018-12-27 Request:27.12.2018; ca. 3mm; Trogoderma versicolor?  In der Wohnung herumlaufend. LG Birgit Species, family:  Trogoderma  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma. Der von Dir genannte die häufigere T. glabra. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 18:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,489 
      Karl  2018-12-27 16:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5102 Herzogenrath (NO)    2018-10-07 Request:Scymnus auritus ca. 2 mm am 07.10.2018 an der Hauswand gefunden, in Würselen.  Vielen Dank Species, family:  Scymnus  cf. ferrugatus  Coccinellidae Comment:Hallo Karl, die Rotfärbung am Apex der Fld. geht ziemlich weit ins letzte Drittel rein. Ich würde hier eher zu Scymnus ferrugatus tendieren, bleibe aber unsicher. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 18:42 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,588 
      zimorodek  2018-12-27 14:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2018-05-01 Request:Wahrscheinlich Bledius opacus, aber so gut kenne ich mich da leider nicht aus. Es liefen mehrere Individuen herum. In Gehölz, kein Gewässer in der unmittelbaren Nähe, ca. 4,3mm (RL ca. 2mm), 01.05.2018 Species, family:  Bledius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius, B. opacus halte ich für möglich. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 18:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,493 
      Karl  2018-12-28 13:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5102 Herzogenrath (NO)    2018-10-31 Request:Kurzflügler ca. 4 mm am 31.10.2018 an Pilze gefunden, bei Würselen.  Vielen Dank Species, family:  
             Athetini sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Karl, wahrscheinlich eine Atheta, aber die sind unheimlich schwierig zu bestimmen. Zumindest die Tribus Athetini würde ich für sicher halten, null Chance auf eine Artbestimmung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2018-12-28 18:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,587  2 
      zimorodek  2018-12-27 14:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2018-05-01 Request:Byrrhus pustulatus. In Gehölz, ca. 6,4mm, 01.05.2018 Species, family:  Byrrhus pustulatus  Byrrhidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Byrrhus pustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 18:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 494 
      _Stefan_  2018-12-27 14:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2018-12-26 Request:26.12.18 im Billiger Wald gibt es auch im Winter noch Käfer zu entdecken. Diesen Ips möchte ich mal probieren. Da ich nicht genau weiß, wo die Zähne sitzen (mal zähle ich 4, mal 5 oder 6) überlasse ich euch die Entscheidung, ob der bestimmbar ist. Ich tippe dennoch auf Ips typographus, weil der an Fichte mit mehreren Individuen an zahlreichen Stämmen saß. Wenn das Fraßbild weiterhilft, würde ich gern nochmal hinfahren, das hab ich nämlich blöderweise vergessen. Er maß übrigens 4,5mm Species, family:  Ips  sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo _Stefan_, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Bei denen tu ich mich selbst am Tier immer schwer. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 18:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,592 
      zimorodek  2018-12-27 14:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2018-05-06 Request:Sollte wohl Limnobaris t-album sein. Auf Lichtung, ca. 4,1mm, 06.05.2018 Species, family:  Limnobaris  cf. t -album  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, ja, das ist wahrscheinlich Limnobaris t-album, aber letzte Sicherheit fehlt. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 18:33 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 372 
      Jozef  2018-12-28 16:00   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-05-20 Request:Hallo,
 Cyphon palustris ist richtig ?
 Länge 2 - 3 mm. 20.05.2018
 Danke, Jozef. Species, family:  Cyphon  sp. 
               Scirtidae Comment:Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 18:30 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 498  508 
      Mr. Pampa  2018-12-28 16:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2018-07-06 Request:Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem "Knick" zwischen zwei Mahdwiesen, Länge: ??, 06.07.18, eigenes Freilandfoto. Chrysomelidae: evtl. Oreina alpestris ? --- danke Species, family:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Comment:Hallo Mr. Pampa, das ist Chrysolina fastuosa. An Hohlzahn. Die Gattung Oreina ist vor allem im Gebirge verbreitet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2018-12-28 16:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,494  21 
      Karl  2018-12-28 14:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5102 Herzogenrath (NO)    2018-11-13 Request:Bembidion lampros ca. 3,5 mm am 13.11.2018 an der Hauswand gefunden, in Würselen.  Vielen Dank Species, family:  Bembidion lampros  Carabidae Comment:Hallo Karl, bestätigt als Bembidion lampros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-12-28 15:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,601  8 
      zimorodek  2018-12-27 14:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2018-05-10 Request:Stenus cicindeloides. Am Ufer eines Waldweihers, ca. 6,8mm (RL ca. 2,9mm), 10.05.2018 Species, family:  Stenus cicindeloides  Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Stenus cicindeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 15:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,488 
      Karl  2018-12-27 15:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5102 Herzogenrath (NO)    2018-09-16 Request:Cercyon sp. ca. 3 mm am 16.09.2018 an einer Pferdekoppel gefunden, bei Würselen.   Vielen Dank Species, family:  Cercyon  cf. impressus  Hydrophilidae Comment:Hallo Karl, das ist aus meiner Sicht Cercyon impressus. Raus geht er als solcher aber nur, wenn noch einer der anderen mitgeht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger   Ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 15:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 160 
      Diogenes  2018-12-28 08:20   Country, date (discovery):  Sri Lanka  2018-12-07 Request:07.12.18 Zur Überbrückung der käferlosen Zeit bei uns dieses Urlaubsbild, Knuckles, ca. 1300m ü. NN.
 Viele Grüße Species, family:  
             Erotylidae sp. 
               Erotylidae Comment:Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Erotylidae. Vielleicht kann noch jemand eingrenzen. Viele Grüße, Daniel   Eventuell Gattung Aulacochilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 15:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,496 
      Karl  2018-12-28 14:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5102 Herzogenrath (NO)    2018-12-02 Request:Leiodes sp. ca. 2,5 mm am 02.12.2018 an der Hauswand gefunden, in Würselen.  Vielen Dank Species, family:  Leiodes  sp. 
               Leiodidae Comment:Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiodes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-28 14:33 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |