View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,642
263

zimorodek 2019-01-02 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4904 Titz (NO)
2018-05-10
Request: Denticollis linearis. Auf Laubbaum, ca. 11,5mm, 10.05.2018 Vielen Dank!
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Denticollis linearis. Super Fotoquali wie immer! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-01-02 19:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,691

kiki69 2019-01-02 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-12-20
Request: Hi,
Autalia impressa oder longicornis. 3mm. Wohl nicht leicht zu entscheiden. 20.12.18 Gimbsheimer Altrhein in gammeligem Totholz. Lieben Dank
Species, family:
Autalia cf. impressa
Staphylinidae
Comment: Hallo kiki69, es bleibt hier bei der Gattung, die beiden genannten Arten sehen sich zu ähnlich. Du hast übrigens schon mal eine Autalia eingereicht ;) Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-02 16:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,689

kiki69 2019-01-02 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-12-20
Request: Hallo zusammen,
zu welcher Gattung gehört dieser Staphy? 4-4,5mm
Einige davon in einem Baumschwamm am 20.12.18 im Gimbsheimer Altrhein. Merci
Species, family:
Athetina sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis Subtribus Athetina. wahrscheinlich Gattung Atheta. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-02 15:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,690

kiki69 2019-01-02 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-12-20
Request: Hi,
hab ihn nicht besser hingekriegt. Ein Proteinus (1,5-2mm). 20.12.18 Gimbsheimer Altrhein in gammeligem Totholz. Danke schön
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. Meine Tendenz geht zu P. brachypterus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-02 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,693

kiki69 2019-01-02 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-12-20
Request: Hi,
Sepedophilus ? (3,5-4mm). 20.12.18 Gimbsheimer Altrhein in gammeligem Totholz. Lieben Dank
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Es ist wahrscheinlich auch hier S. marshami. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-02 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,692
42

kiki69 2019-01-02 13:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-12-20
Request: Hi,
Tachyporus hypnorum (3,5mm). 20.12.18 Gimbsheimer Altrhein in Totholz. Danke
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-02 15:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
145

Mücke 2019-01-02 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3720 Bückeburg (HN)
2018-04-23
Request: 23.04.2018, ca. 10 mm, Rinteln Umgebung Klippenturm, Ampedus sp.? Danke und viele Grüße und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr Jens-Uwe
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-02 11:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,326

Christoph 2019-01-02 01:39
Country, date (discovery):
Sri Lanka
2007-10-02
Request: Hallo miteinander, ein alter Fund (02.10.07), eine nicht gerade optimale Perspektive und wohl auch nur bis zu Oryctes sp. bestimmbar. Gefunden in Sri Lanka, Südwestküste bei Hikkaduwa.
Der Hauptzweck der Anfrage dient jedoch dazu euch allen im Kerbtierteam ein gutes, erfolg- und artenreiches Jahr 2019 zu wünschen! Liebe Grüße und danke für eure tolle Arbeit, Christoph
Species, family:
Oryctes sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, yup, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oryctes. Auch Dir ein frohes und erfolgreiches Jahr 2019! LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2019-01-02 11:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,734
64

Kaugummi 2019-01-01 10:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-12-31
Request: 31.12.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Haus, 4mm, 219m. Bestimmbarer Speckkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Attagenus pellio
Dermestidae
Comment: Hallo Kaugummi, den habe ich länger angeschaut. Es ist Attagenus pellio, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-02 10:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,685

kiki69 2019-01-01 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-11-23
Request: Hi,
ein Xantholinus, oder? 6mm. 23.11.18 Gimbsheimer Sand unter Totholzrinde. Lieben Dank
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo kiki69, ja, sollte zur Gattung Xantholinus gehören, aber weiter geh ich da nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-02 00:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,687

kiki69 2019-01-01 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-11-23
Request: Hi,
ist die farbenfrohe eine Käferlarve? 11mm. 23.11.18 Gimbsheimer Sand unter Totholzrinde. Danke schön
Species, family:

Cleridae sp.
Cleridae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cleridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-02 00:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,688
69

kiki69 2019-01-01 23:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-11-23
Request: Hi,
Demetrias atricapillus (5,5mm). 23.11.18 Gimbsheimer Sand in Bodenstreu. Merci
Species, family:
Demetrias atricapillus
Carabidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-01-01 23:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,148
1,045

Manfred 2017-03-24 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2017-03-23
Request: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Adalia decempunctata, Größe ca. 6 mm, gefunden am 23.3.2017 am Ettlinger Schloss.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Auch hier wird nachträglich eine Harmonia axyridis draus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-01 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
73
1,007

Rastl 2016-11-22 22:03
Country, date (discovery):
Austria
2016-11-22
Request: gefunden am 22.11.2016 in Haslau/Donau (1644/4807; 150m) auf demselben Betonblock am Donauufer wie #59832. ca 5mm. Sind das etwa weitere Farbmorphen von Harmonia axyridis, oder eine andere Art?
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Rastl, das ist Adalia decempunctata. LG, Christoph Hier kommt es zur späten Korrektur: Es IST Harmonia axyridis. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-01 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
42
85

KonradSe 2015-10-06 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4019 Detmold (WF)
2015-08-19
Request: Hallo wertes Team,
handelt es sich um einen Marienkäfer? Kann die Art bestimmt werden?
Funddaten: Wiese, Mischwald in der Nähe
,; Aufnahmen am 19.08.2015, Größe ca. 5 mm.
Dank im Voraus. Gruß, Konrad
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Konrad, das ist auch Adalia decempunctata, nur in einer anderen Farbvariante. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Hier korrigiere ich nachträglich auf Exochomus quadripustulatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-01 20:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
266
29

Babsi 2019-01-01 16:55
Country, date (discovery):
Austria
2012-03-17
Request: Hallo liebes Käferteam, lässt sich dieser Rüsselkäfer bestimmen? Gefunden am 17.03.2012 in Tulln/Niederösterreich. Ca. 10 mm ?
Danke und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, das Tier halte ich für Dorytomus ictor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-01 18:57
|
|
|

Ingo K 2019-01-01 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2012-06-24
Request: Hallo Kerbtierteam,
das Foto ist schon etwas her, ist das Rhynchites auratus?
Im hiesigen Garten, auf Minze, ca. 8 mm, 24.6.2012.
Frohes neues und käferreiches Jahr,
Ingo
Species, family:
Rhynchites auratus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Rhynchites auratus. Auf Minze hat er sich nur verirrt, man findet ihn eigentlich an Prunus und Crataegus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-01 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
13

Bernd 2019-01-01 17:27
Country, date (discovery):
Austria
2018-06-02
Request: 02.06.2018, NSG Pischelsdorfer Wiesen in Götzendorf (Feuchte Senken neben Halbtrockenrasen). Um welche Cryptocephalus kann es sich hier handeln? LG Bernd
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bernd, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Der hellgrüne sericeus, aureolus oder hyprochaeridis (deren Trennung am Foto fällt mir immer schwer), zu den glänzenderen dunkelgrünen will mir so gar nichts einfallen *seufz*. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-01 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
101
271

Ingo K 2019-01-01 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2012-03-29
Request: Hallo Kerbtierteam,
wieder was älteres: Ist es Rhagium inquisitor?
Heimischer Garten, nach vorjährigem Fällen und Lagern von Fichten- und Kiefernholz. ca. 16 mm, 29.3.2012.
Vielen Dank und neujährliche Grüße,
Ingo
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-01 18:43
|
|
|