View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380374
# 380423
# 380536
# 380553
# 380573*
# 380574*
# 380575*
# 380576*
# 380577*
# 380578*
# 380579*
# 380580*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,706
85

zimorodek 2019-01-11 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Cantharis rufa. Am Waldrand, ca. 10,5mm, 02.06.2018
Species, family:
Cantharis rufa
Cantharidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,705
57

zimorodek 2019-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Drilus flavescens. Am Waldrand, ca. 6,2mm, 02.06.2018
Species, family:
Drilus flavescens
Drilidae
Comment: Hallo zimorodek, sehr hübsch, bestätigt als Männchen von Drilus flavescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,704
31

zimorodek 2019-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Dorytomus ictor? Am Waldrand, ca. 4mm, 02.06.2018
Species, family:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dorytomus ictor. Der ist so nett, einen relativ kurzen, dicken Rüssel vor sich her zu tragen, was ihn innerhalb der Gattung leicht identifizierbar macht *puh*. D. nebulosus hat ne ähnliche Nase, der ist aber deutlich anders gefärbt. Dorytomus ictor lebt übrigens an Pappeln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,703
9

zimorodek 2019-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Agriotes pallidulus. Im Laubwald, ca. 4,8mm, 02.06.2018
Species, family:
Agriotes pallidulus
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agriotes pallidulus. Da ich grad nicht schlafen kann, habe ich mich durch den Elateriden-Schlüssel geackert, auch in der Hoffnung, es würde einschläfernd wirken xD. War dann aber unerwartet "spannend", ich finde die Schnellis sehr schwierig. Deine trotz "ca." recht genaue Größenangabe hilft hier übrigens enorm, wie auch die sehr guten Aufnahmen (Behaarung, Habitus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-12 02:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,702
7

zimorodek 2019-01-11 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Quedius lateralis. Im Laubwald, ca. 12mm, 02.06.2018
Species, family:
Quedius lateralis
Staphylinidae
Comment: Uiii, ein Kurzgeflügel, das ich bestätigen kann! Hallo zimorodek, ja, das ist Quedius lateralis, erkennbar an den hellen Halsschildseiten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,701
7

zimorodek 2019-01-11 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Agathidium nigripenne. An Totholz, ca. 2,4mm, 02.06.2018
Species, family:
Agathidium nigripenne
Leiodidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agathidium nigripenne, innerhalb dieser schwierigen Gattung erkennbar an rot gefärbtem Kopf und Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Toll fotografiert hast Du den! Meine Bilder von umherlaufenden Agathidien sind immer auf den Hintergrund scharfgestellt xD.
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,700

zimorodek 2019-01-11 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Ist es Euryusa castanoptera? Das dritte Fühlerglied ist deutlich länger als das zweite und der Halsschild hat eine viel deutlichere Punktur als bei etwa E. optabilis. An Totholz, ca. 3,2mm, 02.06.2018
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Und da alle Co-Admins auch hartnäckig schweigen, bleibt der leider ungelöst. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-13 09:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,699
31

zimorodek 2019-01-11 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Wahrscheinlich Epuraea unicolor, aber die Unterscheidung von E. biguttata ist nicht so leicht, das habe ich in der Vergangenheit nicht so beachtet. Auf Baumschwamm, ca. 2,9mm, 02.06.2018
Species, family:
Epuraea unicolor
Nitidulidae
Comment: Hallo zimorodek, hier würde ich bei Epuraea unicolor zustimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-12 10:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,698

zimorodek 2019-01-11 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Den halte ich für Leptusa pulchella. Seid ihr einverstanden? An Baumschwamm, ca. 3mm, 02.06.2018
Species, family:
Leptusa sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, ich komme hier mit gutem Gewissen erstmal nur bis zur Gattung Leptusa. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-12 08:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,827
360

Rüsselkäferin 2019-01-11 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2018-07-15
Request: (KI: Galeruca tanaceti, 7%, Rang 2). Länge etwa 10mm, gefunden auf Asphaltweg, 346m üNN, am 15.07.2018.
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,697

zimorodek 2019-01-11 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Staphylinidae sp., Larve. An Totholz, ca. 9mm, 02.06.2018
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,696
249

zimorodek 2019-01-11 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Athous subfuscus? Im Laubwald, ca. 9,8mm, 02.06.2018
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,695
3

zimorodek 2019-01-11 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Amphicyllis globus. An Totholz, ca. 3mm, 02.06.2018
Species, family:
Amphicyllis globus
Leiodidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Amphicyllis globus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,694
96

zimorodek 2019-01-11 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Dasytes caeruleus (Dasytes cyaneus). Ca. 6,4mm, 02.06.2018
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,693
71

zimorodek 2019-01-11 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Onthophagus coenobita. Auf Waldweg, ca. 9mm, 02.06.2018
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als schön kupfriger Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,692

zimorodek 2019-01-11 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Gabrius sp.? Der Käfer war in einer Pfütze am Waldrand und lief behend über das Wasser. Ca. 4,7mm (RL ca. 2,3mm), 02.06.2018
Species, family:
Philolontina sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis Subtribus Philolontina. Der sieht für mich eher wie Gattung Neobisnius aus. Die Unterscheidung läuft zunächst über die Kieferntaster die ich hier nicht richtig erkennen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-12 08:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,691
456

zimorodek 2019-01-11 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Oedemera nobilis. Auf Blüten, ca. 9mm, 02.06.2018
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,690

zimorodek 2019-01-11 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-01
Request: Diese Larve fand ich an Totholz. Bitte um Bestimmungshilfe. Ca. 7mm, 01.06.2018
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo zimorodek, ich fürchte, hier geht es leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-13 09:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,689
107

zimorodek 2019-01-11 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-01
Request: Tanymecus palliatus. An Distel, ca. 9mm, 01.06.2018
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,688
68

zimorodek 2019-01-11 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-01
Request: Ptilinus pectinicornis. An Totholz, ca. 4,7mm, 01.06.2018
Species, family:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Ein Männchen, der ist klasse! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,826
191

Rüsselkäferin 2019-01-11 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2018-07-15
Request: (KI: Pyrrhalta viburni, 3%, Rang 4). Länge etwa 4mm, gefunden auf Wolligem(?) Schneeball, 289m üNN, am 15.07.2018. Das war das erste Mal, dass ich die Art nicht auf Gewöhnlichem Schneeball gefunden habe, auf dem Wolligen sitzt er ja wohl auch nicht so häufig.
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,328
546

Christoph 2019-01-11 14:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2008-05-06
Request: Macht das ein Spaß, deine KI auszutesten, Christoph! Hier schlägt sie mir Cetonia aurata vor. Das hätte ich jetzt auch vermutet - auch wenn man die Unterseite nicht sieht. (Vermutlich läuft es auf ein cf. hinaus :) Ich finde im übrigen, dass die von dir entwickelte KI schon beachtliches leistet... auch wenn du das anders siehst! Hut ab! 06.05.2008
(KI: Cetonia aurata, 19%, Rang 1)
By the way - wenn ich da jetzt so Altfunde in die KI einstelle - bringt das etwas?
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Cetonia aurata. Da Du konkrete Fragen an Christoph hast, lass ich es mal für ihn stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Danke Dir für das nette Feedback. Ich bin in der Tat noch lange nicht zufrieden, habe aber jede Menge Ideen, was ich verbessern will. Einziges Problem ist die Zeit :/ Im Moment lernt die KI noch nicht automatisch, d.h. ich muss die hier reinkommenden Fotos von Zeit zu Zeit extrahieren, ungeeignete händisch entfernen, dann alles dem Trainigssatz hinzufügen und trainieren. Habt Geduld! :) LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|