View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 10
# 241257
# 241268
# 241273
# 241279
# 241300
# 241331
# 241347*
# 241348*
# 241349*
# 241350*
Queuing: 10 (for ⌀ 14 h)
10 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 85)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,853
314

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2018-08-12 Request: Ich hoffe, der hier geht aufgrund des späten Funddatums (12. August) als Meldung für Lagria hirta durch? Länge etwa 8mm, gefunden am Wegrand auf Gestrüpp, 337m üNN, am 12.08.2018.
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-13 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
3,852
675

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-03-24 Request: Coccinella septempunctata, etwa 7mm lang, gefunden an Nadelholzabfällen in der Rheinaue bei Wesseling, 47m üNN, am 24.03.2018.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-13 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,851
312

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-03-24 Request: Abax parallelepipedus, etwa 18mm lang, gefunden an Totholz in der Rheinaue bei Wesseling, 70m üNN, am 24.03.2018. ▶ Totfund.
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-13 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,850
114

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-03-24 Request: Peritelus sphaeroides, knapp 5mm lang, gefunden in der Rheinaue bei Wesseling, 47m üNN, am 24.03.2018.
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-13 15:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,152
6

Neatus 2019-01-13 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2019-01-12 Request: 12.01.2019 Um zu zeigen dass Donus salviae den kompletten Winter über an frostfreien Tagen aktiv ist, bin ich nochmal zur Skaterbahn gefahren und konnte dort immerhin ein Exemplar finden. Dieses war etwa 6,5 mm lang und bereits schwer in Mittleidenschaft gezogen (Teilskatung?).
Species, family:
Donus salviae
Curculionidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Donus salviae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-13 15:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,849
362

Rüsselkäferin 2019-01-13 13:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Request: (KI: Cicindela campestris, 66%, Rang 1) Länge etwa 12mm, gefunden auf einem Waldweg am Teichufer, Lohmarer Wald, 103m üNN, am 22.04.2018. Der hatte keine Lust aufs Wegfliegen, was ich sofort schamlos ausgenutzt habe. Dem ging's aber definitiv nicht gut, hatte ich das Gefühl.
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-01-13 13:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,848
30

Rüsselkäferin 2019-01-13 13:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Request: (KI: Donacia simplex, 8%, Rang 1) Länge etwa 8mm, gefunden an einem Teichufer im Lohmarer Wald, 93m üNN, am 22.04.2018. Ich hätte trotz der einheitlichen Färbung eher auf vulgaris getippt (das Hinterende der Flügeldecken sieht ziemlich eckig aus), aber Kerbi hat glaube ich recht.
Species, family:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Donacia simplex. Die Flügeldeckenspitzen sprechen eine klare Sprache. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-16 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,847
16

Rüsselkäferin 2019-01-13 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Request: Donacia aquatica, Länge etwa 8mm, gefunden an einem Teichufer im Lohmarer Wald, 103m üNN, am 22.04.2018. Kerbi hat den noch nicht beigebracht bekommen, kein Wunder, dass er ihn mir unerkannt wieder ausgespuckt hat xD. Sorry für den roten Punkt, ich hab's erst hinterher gemerkt ;).
Species, family:
Donacia aquatica
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Donacia aquatica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-01-13 13:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,846
204

Rüsselkäferin 2019-01-13 12:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Request: (KI: Plateumaris sericea, 7%, Rang 1). Länge etwa 8mm, gefunden in der Ufervegetation an einem der Stallberger Teiche, 86m üNN, am 22.04.2018. Auch hier hat Kerbi eine nicht-dorsale Aufnahme perfekt bestimmt, das hab ich jetzt schon mit einigen Bildern erfolgreich probiert.
Species, family:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-01-13 13:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,845
428

Rüsselkäferin 2019-01-13 12:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Request: (KI: Gastrophysa viridula, 12%, Rang 1) Länge etwa 5mm, gefunden an Ampfer auf einer Wiese im Lohmarer Wald, 86m üNN, am 22.04.2018. Kerbi hat auch Foto B korrekt bestimmt :).
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gastrophysa viridula. Manche Arten hat Kerbie eben schon drauf. Bei anderen bedarf es noch weiterer Übung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-13 12:52
|
|
|
Submitted by, on:
3,844
220

Rüsselkäferin 2019-01-13 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Request: (KI: Rhagium mordax, 9%, Rang 1) Länge etwa 15mm, gefunden an Totholz im Lohmarer Wald, 83m üNN, am 22.04.2018. Kerbi hatte ich übrigens mit Foto B gefüttert :).
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-13 12:52
|
|
|
Submitted by, on:
1
1

Stephanie 2019-01-13 11:41
Country, date (discovery):
Portugal
2019-01-13 Request: I first discovered this beetle aboard my sailboat in Alvor, Portugal (October 2018); I believe it entered via produce from the local farmers' market because the first sightings were on vegetables. Since, sightings of the beetle have been intermittent. I am currently located in Gibraltar. I find these beetles beneath my bed, between the plywood surface and a moisture barrier (not in the cushions or bedding). I find them atop the kitchen counter and/or in a kitchen cupboard. Upon discovery, they vary in number from 1 - 10 per site. I found one in an open bag of pasta, otherwise no food has been invaded. 13.01.2019 Length: 5mm
Species, family:
Cryptamorpha desjardinsi
Silvanidae
Comment: Hi Stephanie, this is Cryptamorpha desjardinsi. The beetles are native to Asia but have been imported to most parts of the worlds through human activity. It can be found on various plants and apparently feeds on mold and other fungi. I Best regards, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-13 13:04
|
|
|
Submitted by, on:
309

Joerg 2019-01-12 23:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2015-05-11 Request: Diesen etwa 10mm großen Philonthus fand ich am 11.05.15 auf einer Wiese beim Mittellandkanal. Kann man die Art bestimmen ? Danke und viele Grüße
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Joerg, da muss ich dich leider enttäuschen. Hier könnte ich, ehrlich gesagt, nur raten, wir müssen es bei der Gattung Philonthus belassen, falls nicht noch jemand mehr erkennt als ich. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-13 13:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
307

Joerg 2019-01-12 23:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2016-05-22 Request: Diesen etwa 7mm großen Kurzflügler fand ich am 22.05.16 im Deister. Vielleicht irgendwas Richtung Quedius ?
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Michael Die Art erkenne ich leider auch nicht, füge aber noch hinzu, dass er in die Untergattung Raphirus gehört. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-13 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
306

Joerg 2019-01-12 23:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3421 Husum (HN)
2010-08-10 Request: Diesen etwa 8mm großen Kurzflügler fand ich am 10.08.2010 beim Rehbuger Moor, kann ich irgendwie gar nicht zuordnen.
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Joerg, der sieht mir sehr nach Quedius molochinus aus, bloß die Größe will nicht recht passen, die sind eigentlich immer über 10 mm groß. Vielleicht gibt es dazu noch eine andere Meinung von den Kollegen. Viele Grüße, Michael Hallo Joerg und Michael, Quedius molochinus ist sicher am wahrscheinlichsten, aber die Art ist am Foto nicht sicher von Quedius balticus zu unterscheiden. Die Größe ist wohl ein wenig unterschätzt. Laut FHL ist Q. molochinus mindestens 9,5mm lang, Q. balticus mindestens 9mm. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-13 13:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
304
57

Joerg 2019-01-12 23:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2017-06-10 Request: Diesen etwa 7mm großen Prachtkäfer fand ich am 10.06.17 bei den Rehburger Bergen. Ist das Agrilus sulcicollis ?
Species, family:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Comment: Hallo Joerg, das ist Agrilus cyanescens. Kopfform incl. Augengröße und Rinne in der Stirn, Halsschildform, und die Form der Spitze des männlichen Genitals, das der Käfer freundlicherweise für uns herausgestreckt hat, sprechen doch sehr dafür. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-01-13 11:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
301

Joerg 2019-01-12 23:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
No date of discovery found. Please contact webmaster! Request: Diesen etwa 7mm großen Rüsselkäfer fand ich im Mai 2016 im Deister. Ist das Simo hirticornis ?
Species, family:
Simo sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo, hirticornis oder variegatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-12 23:31
|
|
|
Submitted by, on:
119
192

Ingo K 2019-01-12 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2014-09-07 Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Neogalerucella pusilla? Feuchtgebiet, Lichtung, ca. 5 mm, 7.9.2014.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ingo, die sehen sich ziemlich ähnlich, aber das ist Pyrrhalta viburni. Die Art entwickelt sich an Schneeball und ist lokal häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-12 22:31
|
|
|