View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355021
# 355076
# 355087
# 355089
# 355090
# 355099
# 355101*
# 355102*
# 355103*
# 355104*
# 355105*
# 355106*
# 355107*
# 355108*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
587
34

Peda 2019-02-04 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-02-04
Request: Hallo zusammen, 04.02.2019 größe 2,5mm, gefunden unter Rinde Totholz Kiefer. Silvanus unidentatus
Species, family:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-02-04 17:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,747
8

Kaugummi 2019-02-04 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-02-04
Request: 04.02.2019, Gießen, Bohnen, Massenauftreten von Acanthoscelides obtectus (3mm) in Bohnensamen.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Acanthoscelides obtectus
Bruchidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Acanthoscelides obtectus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
116

ufo 2019-02-04 15:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-02-04
Request: 2019-02-04, unter dem gleichen Rindenstückchen wie 117823 (Buche), ca. 15 mm lang
Vielen Dank und HG!
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
115
222

ufo 2019-02-04 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-02-04
Request: 2019-02-04, unter der Rinde von gesägtem Buchenholz, ca. 20 mm, KI sagt Pterostichus niger an Rang 1 (7%), das kommt am ehesten mit der Größe hin. Aber was hat der am Bauch, Sandkörnchen sind es wohl nicht,das ließ sich nicht so einfach abstreifen - Milben?
Vielen Dank und HG!
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Pterostichus niger. Ja der hat ein paar Schildkrötenmilben dabei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-02-05 12:29
|
|
|
Submitted by, on:
73

Siggi 2019-02-04 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3614 Wallenhorst (WE)
2014-05-21
Request: Ein Jahr später am 21.05.2014 nochmals Oedemera virescens im Garten entdeckt? r. 1 cm
Species, family:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Siggi, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. Allerdings wirkt das Tierchen gegenüber das Hahnenfußblüte recht klein, könnte also evtl. auch O. lurida sein. Ist 1 cm gemessen oder geschätzt? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 20:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
12

Mihajlo 2019-02-04 14:07
Country, date (discovery):
Serbia
2019-02-04
Request: 4 mm long. 4.2.2019
Found inside my home.
Regards,
Mihajlo
Species, family:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Comment: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Trogoderma. Might be T. glabra, but that is uncertain. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
71

Siggi 2019-02-04 13:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3614 Wallenhorst (WE)
2013-05-04
Request: Hallo zusammen, hab ich hier mit einen besonders blaunen Ischnomera cyanea zu tun? Am 04.05.2013 im Garten entdeckt. r. 1 cm LG Siggi
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Siggi, sorry, hier geht es am Foto leider nur bis zur Gattung Ischnomera. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-02-04 13:17
|
|
|
Submitted by, on:
446
406

André 2019-02-04 13:03
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-05-27
Request: St. Gallen, 650msm, 7mm, 27.5.2017. Coccinellidae Harmonia axyridis
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo André, auch das ist der überaus variable Adalia decempunctata. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-02-04 13:20
|
|
|
Submitted by, on:
445

André 2019-02-04 12:54
Country, date (discovery):
Switzerland
2016-06-11
Request: Au, St. Galler Rheintal, 450msm, unter morschem Haselstrauch, 15mm, 11.6.2016. Scarabaeidae Cetonia aurata
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
1

Roland 2019-02-04 12:52
Country, date (discovery):
Austria
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Hallo,
Diese Käfer wurden im Schalfzimmer gefunden. Sie sind meistens am Fenster anzutreffen wenn dieses geöffnet wird. Fundmonat Februar.
Persönlich vermute ich, dass es sich um den Brotkäfer handelt, da im Vergleich zum gemeinen Nagekäfer der kapuzenartige Halsschild fehlt.Eine Sache ist jedoch stark verwirrend. Diese Käfer wurden nach längerem Durchsuchen des Zimmers in alten Holzweinfässern gefunden (Fraßgänge im Deckel). Auch die Ausfluglöcher sind eindeutig in den Fässern erkennbar. Die meisten Käfer haben eine Länge von ca. 2,5mm. Ein großes Exemplar wurde ebenso gefunden mit ca. 3,5mm. Lebensmittel sind definitv nicht die Ursache. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Species, family:

cf. Stegobium paniceum
Anobiidae
Comment: Hallo Roland, nach dem vorliegenden Foto würde ich hier eigentlich auch Stegobium paniceum sagen. Ist es sicher, dass die Fraßgänge und Löcher im Holz wirklich von denen stammen? Oder waren da vielleicht zuvor andere Anobiiden aktiv? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
444

André 2019-02-04 12:50
Country, date (discovery):
Switzerland
2015-10-19
Request: Tessin, Orselina, 450msm, ca. 6mm, unter Baumrinde, 19.10.2015. unbekannt
Species, family:

Alleculidae sp.
Alleculidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Hallo Christoph und André, die halte ich eher für eine Alleculinen-Larve, hier noch als eigene Familie. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-02-05 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
443

André 2019-02-04 12:48
Country, date (discovery):
Switzerland
2015-07-05
Request: Isola, Splügenpass, 1200msm, 7mm, 5.7.2015. Larve von Chrysomelidae
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
442
102

André 2019-02-04 12:45
Country, date (discovery):
Switzerland
2014-09-09
Request: Tessin, Orselina, 450msm, 6mm, 9.9.2014. unbekannt
Species, family:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo André, das Tier halte ich für Chilocorus renipustulatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
441

André 2019-02-04 12:42
Country, date (discovery):
Switzerland
2014-07-04
Request: St. Gallen, 650msm, 8mm, 4.7.2014. unbekannt
Species, family:
Drilus sp.
Drilidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-02-04 13:18
|
|
|
Submitted by, on:
440

André 2019-02-04 12:40
Country, date (discovery):
Croatia
2014-06-04
Request: Franse, 300msm, 10mm, 4.6.2014. Elateridae Drilus concolor
Species, family:
Drilus sp.
Drilidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. Neben Drilus concolor kommen laut Fauna Europaea noch weitere Arten in Kroatien vor. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-02-04 13:24
|
|
|
Submitted by, on:
439

André 2019-02-04 12:33
Country, date (discovery):
Switzerland
2014-05-11
Request: Tessin, Orselina, 450msm, 10mm, 11.5.2014. Larve
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
438

André 2019-02-04 12:28
Country, date (discovery):
Switzerland
2013-11-03
Request: St. Galen, 650msm, 5mm, 3.11.2013. Malachiidae Malachius sp.
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo André, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
30
13

Kerbt_Js 2019-02-04 11:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3748 Friedersdorf (BR)
2017-07-06
Request: Hallo, 06.07.2017, ca. 3mm, an Origanum vulgare. Vermute Cryptocephalus sp. Gruss.
Species, family:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kerbt_Js, das Tier halte ich für Cryptocephalus pygmaeus (vittula). Dazu passt dann auch die Fundpflanze Origanum vulgare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-04 22:47
|
|
|