View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,013
2

zimorodek 2019-02-13 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2018-08-25
Request: Könnt ihr Gnathoncus buyssoni bestätigen? Die Punkte des Pygidiums sehen rund aus, der Suturalstreifen reicht so ungefähr bis in die Mitte und die Flügeldeckenpunkur ist in den Hinterwinkeln verrunzelt. Scheint mir gut zu passen. An Pilz, ca. 2,8mm, 25.08.2018
Species, family:
Gnathoncus buyssoni
Histeridae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Saprininae. LG, Christoph Nach nochmaliger Diskussion im Team und Durchsicht von Vergleichsfotos raffe ich mich auf und bestätige den Gnathoncus buyssoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-15 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
4,299
1,984

WolfgangL 2019-02-15 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-02-15
Request: Der lief an einem Birkenstamm herum. Harmonia axyridis, bei Hechenberg, 15.02.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-15 22:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
611

mmk 2019-02-15 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-02-12
Request: 12.02.2019 In zeitweise wasserführendem Tümpel, ca. 6-8 mm
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es am Foto leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-02-15 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
474

Murex 2019-02-15 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-02-11
Request: 11.02.19, ca. 8 mm langer Kurzflügler wird bei milden Temperaturen aktiv, Art?
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-15 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,454

Manfred 2019-02-15 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-02-15
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch einmal ein Cryptophagus sp., bei dem es ja vermutlich am Foto nicht weiter geht. Größe ca.2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 15.02.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Manfred, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-15 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
82

Rolf Theo 2019-02-14 10:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2019-02-14
Request: Ips typographus ? 4,5 mm, Sinsheim Eschelbach. Fortsetzung zu 118119, -20, -21. 2019-02-14 Läßt sich die Art mit diesen Aufnahmen nun festlegen? Wenn nicht, was muß man sehen? Ich habe noch Tiere im Glas :)
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Bei denen muss man die Zähne am Fld.-Absturz und den Fld.-Absturz selbst sehen. Am besten unter verschiedenen Winkeln und Beleuchtung. Das ist am Foto leider ein so haariges Unterfangen, dass sich hier kein Admin traut, sich aus dem Fenster zu lehnen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-15 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,029
3

zimorodek 2019-02-15 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-19
Request: Ein kleiner Getreidekapuziner (Rhyzopertha dominica). An Getreideabfällen. Ca. 2,6mm, 19.08.2018
Species, family:
Rhyzopertha dominica
Bostrichidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Rhyzopertha dominica. Bei mir hier sind an Getreideabfällen immer nur Laufkäfer und Glischrochilus :( Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-02-15 19:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,030
13

zimorodek 2019-02-15 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-19
Request: Tribolium castaneum. An Getreideabfällen. Ca. 3,0mm, 19.08.2018
Species, family:
Tribolium castaneum
Tenebrionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Tribolium castaneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-02-15 19:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

konradZ 2019-02-13 18:35
Country, date (discovery):
Austria
2017-09-21
Request: 48.290313° N 16.328817° E (Kahlenbergerdorf bei Wien)
Funddatum 21.09.2017
Körperlänge: 12mm Otiorhynchus sp.
Species, family:
Otiorhynchus cf. salicicola
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich ein etwas abgeschabtes Exemplar von Otiorhynchus salicicola (heutzutage O. pseudonothus). Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-02-15 18:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,017
4

zimorodek 2019-02-15 15:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-02
Request: Cercyon ustulatus. Im Laubwald an feuchter Stelle, bzw. nicht so wirklich. Ca. 2,9mm, 02.08.2018
Species, family:
Cercyon ustulatus
Hydrophilidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Cercyon ustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-02-15 17:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,023
1

zimorodek 2019-02-15 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-05
Request: Dorcatoma robusta. An Laubbaum, ca. 3,5mm, 05.08.2018
Species, family:
Dorcatoma robusta
Anobiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dorcatoma robusta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-02-15 17:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,028
2

zimorodek 2019-02-15 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-19
Request: Ephistemus globulus. An Getreideabfällen. Ca. 1,2mm, 19.08.2018
Species, family:
Ephistemus globulus
Cryptophagidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ephistemus globulus, mit etwas Bauchschmerzen, aber ich hoffe die Größe ist gemessen, und die Aufhellung hinten kommt bei E. retteri nicht vor .... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-02-15 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,031
12

zimorodek 2019-02-15 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-19
Request: Sitophilus oryzae. An Getreideabfällen. Ca. 2,7mm, 19.08.2018 Danke!
Species, family:
Sitophilus oryzae
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Sitophilus oryzae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-02-15 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
917
299

KD 2019-02-15 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-02-15
Request: 15.2.19, 4,5mm, Brumus quadripustulatus
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Exochomus (heir noch) quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-02-15 17:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,453
111

Manfred 2019-02-15 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-02-15
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein früher Sitona hispidulus, er krabbelte verschmutzt zwischen dem Granitpflastersteinen in der Altstadt von Gernsbach herum; Größe, 4-5 mm, 15.02.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-02-15 17:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,455
298

Manfred 2019-02-15 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-02-15
Request: Hallo, liebes Käferteam, die warme Frühlingssonne hat sie dutzendweise nach draußen getrieben, Exochomus quadripustulatus, allesamt gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, Größe ca. 5 mm, 15.02.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-02-15 17:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,025
94

zimorodek 2019-02-15 15:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-11
Request: Platydracus stercorarius. Zwischen Weiden. Ca. 15mm (RL ca. 7,4mm), 11.08.2018
Species, family:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-02-15 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,026
89

zimorodek 2019-02-15 15:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-11
Request: Glischrochilus quadrisignatus. An einem Pilz, ca. 5,3mm, 11.08.2018
Species, family:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-02-15 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,027
6

zimorodek 2019-02-15 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-19
Request: Omonadus formicarius. An Getreideabfällen. Ca. 3,2mm, 19.08.2018
Species, family:
Omonadus formicarius
Anthicidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Omonadus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-02-15 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,018

zimorodek 2019-02-15 15:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-08-02
Request: Anotylus sp. (sculpturatus/mutator?). Im Laubwald, ca. 4mm, 02.08.2018
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Man erkennt keine Kerbung am Halsschild und der Clypeus erscheint glatt, also ist es sehr wahrscheinlich A.mutator oder A. sculpturatus die sich am Besten genital unterscheiden lassen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-02-15 15:47
|
|
|