View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
482

Murex 2019-03-23 11:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-03-23
Request: 23.03.19, ca. 4 mm kleiner Käfer an einer flechtenbewachsenen Zementpalisade beim Sonnen, Art?
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-23 12:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,563
97

Manfred 2019-03-23 11:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, KI hat richtig bestimmt: (KI: Platyrhinus resinosus, 44%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 23.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-23 12:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,562
412

Manfred 2019-03-23 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Adalia decempunctata vermute ich, (KI: 8 %, Rang 3), Größe ca. 4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 23.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-23 11:55
|
|
|
Submitted by, on:
195

Ingo K 2019-03-23 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6213 Kriegsfeld (PF)
2019-03-22
Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Hydrobius fuscipes?
Bei Mörsfeld an flachem Teich mit Rohrkolben, sich sonnend am Ufer. ca. 8 mm, 22.3.2019
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Die Art wurde in drei aufgeteilt und die resultierenden sind eher nicht mehr am Bild bestimmbar. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-23 11:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
196
228

Ingo K 2019-03-23 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6213 Kriegsfeld (PF)
2019-03-22
Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Oiceoptoma thoracica?
Im Wald bei Mörsfeld, einige an frischer halber Ratte. ca. 13 mm, 22.3.2019
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Schickes Bild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-23 11:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,561
83

Manfred 2019-03-23 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Stereonychus fraxini, (KI: 3 %, 2. Rang), Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 23.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-23 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
540

Charly 2019-03-23 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2019-03-23
Request: Hallo,
am 23.03.2019 mehrere Exemplare an meiner Hauswand. Länge ca. 4-5 mm.Kann man trotz der schlechten Bildqualität auf Oulema melanopus/duftschmidi schließen?
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Oulema melanopus/duftschmidi. Wie du weißt, geht es ja leider nicht bis zur Art. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-23 11:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
101
29

bjeschke 2019-03-22 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2019-03-19
Request: Käfer in der Straßenbahn auf Jacke gefunden, nehme an, ihn von draußen mitgebracht zu haben, Leipzig Paunsdorf, 19.03.2019, 3mm
Species, family:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo bjeschke, das Tier halte ich für Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 23:24
|
|
|
Submitted by, on:
2,200
2

Appius 2019-03-22 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-03-22
Request: Ingelheim, Baustelle Wohnanlage "Am Gänsberg" (ehemalige Kalkflugsanddüne), 22.03.2019; Größe 7,3 mm. Ein fast schon eleganter Flieger; er könnte auch aus den vielfältigen Habitaten einer Kleingartenanlage herbei geflogen sein. Ich passe. Und die KI auch.
Species, family:
Bolitobius castaneus
Staphylinidae
Comment: Hallo Appius, möglicherweise Bolitobius castaneus, aber eigentlich möchte ich den nicht bestimmen und hoffe einer der Kollegen schaut da noch mal drüber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Sieht gut aus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,779

Kaugummi 2019-03-22 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-03-22
Request: 22.03.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 10mm, 219m. Bestimmbarer Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:

cf. Zyras sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kaugummi, das Tier würde ich in der Gattung Zyras verorten. Dann wären 10 mm allerdings zu groß, die sind eher so bis 6 mm groß. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 23:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,929

chris 2019-03-22 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-21
Request: 21.03.2019 - (KI: Philonthus decorus, 17%, Rang 1) das Tier landete direkt vor mir auf dem Waldweg, sonst hätte ich es wohl kaum bemerkt, so gut wie die Tarnfarben auf den Weg passen. Es hat mich nur kurz bedroht und ist dann kooperativ in meine Spanschachtel gelaufen, in der es von Klein-Kerbie identifiziert wurde. Ich selbst hätte mich wiederum nur bis Philonthus ap. vorgewagt. Das Tier war deutlich kleiner als das Individuum vom 17.03. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Species, family:
Philonthus cf. decorus
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris, hier ist die KI mit Philonthus decorus sogar mutiger als ich. Ich setz mal ein cf. dazu und hoffe, dass ich keine auf den Deckel krieg. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
48

konradZ 2019-03-22 16:45
Country, date (discovery):
Austria
2019-03-22
Request: 22.03.2019; Wiener Kahlenberg/Hauswand; 10mm. Hätte gerne gewußt, welcher Kurzflügler das sein kann. Vielen Dank und beste Grüße, Konrad
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 23:11
|
|
|
Submitted by, on:
481
124

Murex 2019-03-22 22:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-03-20
Request: 20.03.19, ca. 4-5 mm kleiner Marienkäfer,
Adalia bipunctata, sonnt sich
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Murex, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
480

Murex 2019-03-22 22:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2019-03-21
Request: 21.03.19, ca. 4-5 mm langer bläulich schimmerndes Getreidehähnchen,
Oulema melanopus? sonnt sich
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Murex, das ist entweder Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,194
17

Neatus 2019-03-22 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2019-03-22
Request: 22.03.2019 ca. 1 cm Cucujus cinnaberinus unter einem lose aufliegenden Stück Weidenrinde also wohl schon fast aktiv. Kann aber auch sein, dass er den Platz wechseln musste, denn die riesige alte Weide ist im Sturm zerbrochen und jetzt teilweise in Stücke zersägt worden. Ich befürchte die wird zu Bennholz
Species, family:
Cucujus cinnaberinus
Cucujidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Cucujus cinnaberinus. Sehr löblicher Nachweis und sehr schön fotografiert! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|