View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,772
757

Manfred 2019-05-05 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-05-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Coccinella septempunctata, 11%, Rang 1) Größe ca. 7 mm, gefunden in Brennnesselkrone am Rand des Radwegs bei Schloss Favorite bei Rastatt, 05.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-05 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
295

Babsi 2019-05-05 15:15
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-01
Request: Kann man diese Rüsselkäferchen bestimmen?
01.05.2019, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 6 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Hypera cf. rumicis
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, das ist wahrscheinlich Hypera rumicis, aber hier bleibt für mich eine Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
827

mmk 2019-05-05 19:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-05-03
Request: 03.05.2019 Zweites Bild, Nachtrag zu #127930
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mmk, ich fürchte es bleibt bei Gattung Crepidodera. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,108
91

chris 2019-05-05 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-05
Request: 05.05.2019 - (KI: Smaragdina salicina, 8%, Rang 1) Schon wieder herrscht Einigkeit :-DD Es sind allerdings drei verschiedene Individuen, die ich hoffentlich richtig zur Art zusammengepackt habe. Sie krabbelten etwas träge (bei dem kalten Wetter) an Weidenschösslingen herum. Aargau, im Gebüsch an einem Industrieparkplatz auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris, alle drei bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,771
377

Manfred 2019-05-05 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-05-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Hippodamia variegata, der von einer Spinne untersucht wird, ob er sich zum Verzehr eignet, Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Radwegs bei Schloss Favorite bei Rastatt, 05.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Naja, das Spinnchen sieht schon so aus, als ob sie nen ordentlichen Proteinhappen vertragen könnte xD. Aber das wird wohl nix ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-05 19:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,107
44

chris 2019-05-05 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-05
Request: 05.05.2019 - (KI: Rhynchaenus quercus, 23%, Rang 1) Ein Wunder eigentlich, dass Klein-Kerbie hier auf kerbtier.de überhaupt noch mitmacht und sich nicht schmollend zurückgezogen hat! Das ist nämlich schon eine kleine Beleidigung, wenn man als "blind squirrel" hingestellt wird :-( Diese Bestimmung finde ich jedenfalls toll! Mir fällt da auch nichts anderes ein. Das Tier sass auf einer Ruhebank im Eichwald und es war geschätzt 2,5 mm klein. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön an Klein-Kerbie!! LG Chris
Species, family:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Na ja, als Pappa vom kerbie darf ich ihn auch mal ein bisschen tadeln und zu mehr Anstrengung ermuntern ;)
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 19:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,770
19

Manfred 2019-05-05 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-05-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, rote Bäckchen, die beiden Punkte hinten: ein Hyperaspis campestris vermute ich, (KI: nicht imm Angebot) Größe ca. 3 mm, gefunden in Föch in der Nähe von Schloss Favorite bei Rastatt, 05.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hyperaspis campestris
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, ja, Hyperaspis campestris sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,769
97

Manfred 2019-05-05 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-05-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus bipunctatus (KI:2 % 5. Rang) Größe ca. 3 mm, gefunden in Förch in der Nähe von Schloss Favorite bei Rastatt, 05.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
713
33

_Stefan_ 2019-05-05 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1626 Kiel (SH)
2019-05-04
Request: 4.5.19, an alten Gleisen wuchsen junge Pappeln und Birken. Nur auf den Birken fand ich einige dieser Polydrusus. Diese hier waren 6 und 7mm groß
Species, family:
Polydrusus impressifrons
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, da bin ich mir zu 99% sicher, dass es Polydrusus impressifrons ist, hätte das aber gern noch bestätigt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 18:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,768
253

Manfred 2019-05-05 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-05-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Oedemera virescens, 8%, Rang 1) Größe ca. 11 mm, gefunden auf Hahnenfußblüte am Rand des Radwegs bei Schloss Favorite bei Rastatt, 05.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 18:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
819

mmk 2019-05-05 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-05-03
Request: 03.05.2019 Ca.5-6 mm, auf junger Schwarzpappel
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,767
43

Manfred 2019-05-05 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-05-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein rel. dunkler Rhynchaenus quercus vermute ich (KI: 2 % 9. Rang) Größe ca. 3 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 05.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
825

mmk 2019-05-05 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-05-03
Request: 03.05.2019 Garten, ca. 5-6 mm, Barypeithes?
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes, die sind am Foto schwer bis nicht zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-05 18:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,026
129

KD 2019-05-05 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-05-05
Request: 5.5.19, 9-10mm, Cantharis decipiens?
Species, family:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-05 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
398

Marcus 2019-05-05 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3710 Rheine (WF)
2019-05-05
Request: Hallo, am 05.05.2019 auf einer Brennnessel vor einer Wildhecke an einem See gefunden und ca 4mm groß.
VG Marcus
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Marcus, das ist ein Phyllobius, und zwar entweder roboretanus oder virideaeris. Leider kann ich die beiden Arten aus dieser Perspektive nicht trennen, es ginge vielleicht, wenn man das Schildchen scharf sähe. Also muss es bei sp. bleiben. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-05 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
820

mmk 2019-05-05 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-05-03
Request: 03.05.2019 Tetrops praeustus auf Traubenkirsche
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo mmk, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  KR 2019-05-05 18:32
|
|
|