View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433397
# 433398
# 433399*
# 433400*
# 433401*
# 433402*
# 433403*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
15
541

Lozifer 2019-05-15 22:04
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-07
Request: Auf einem Wiesenstreifen nahe des Rindbaches. Evtl. Silpha tyrolensis??
07.05.2019
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Phosphuga atrata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
773

Slimguy 2019-05-14 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-05-14
Request: 14.05.2019, 2,5mm, Hauswand
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Slimguy, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Phyllotreta, da auch alle Kollegen hartnäckig schweigen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
14
120

Lozifer 2019-05-15 22:02
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-08
Request: Im Garten. Ein Kugelmarienkäfer?
08.05.2019
Species, family:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Chilocorus renipustulatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
13
65

Lozifer 2019-05-15 22:00
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-08
Request: Auf einer Forststraße nahe dem Haus. Ein Weberbock?
08.05.2019
Species, family:
Lamia textor
Cerambycidae
Comment: Hallo Lozifer, ja, das ist Lamia textor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
12
23

Lozifer 2019-05-15 21:58
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-08
Request: Auf einer Forststraße nahe dem Haus. Evtl. ein Rotbein.
08.05.2019
Species, family:
Otiorhynchus sensitivus
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Otiorhynchus sensitivus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
87
4

Oskar 2019-05-15 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5825 Hammelburg (BN)
2019-05-12
Request: Hallo Käferteam,
Phytoecia icterica ......ich denke das müsste passen. Gefunden am 12.05.2019 in einem Weinberg. Größe ca. 15 mm.
Gruß Oskar
Species, family:
Phytoecia icterica
Cerambycidae
Comment: Hallo Oskar, ja, das ist Phytoecia icterica. Oligophag an Doldenblütlern (Apiaceae), wie Pastinak, Möhren, Bibernellen und Bärenklau. Europa, Kleinasien, Kaukasus und Russland. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:59
|
|
|
Submitted by, on:
11
334

Lozifer 2019-05-15 21:57
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-10
Request: Auf der Hausmauer, bzw. auf der Gartenmauer. Evtl. ein Schrotbock?
10.05.2019;14.05.2019
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
10

Lozifer 2019-05-15 21:55
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-08
Request: Im Garten vor dem Haus. Ein Ampedus erythrogonus?
08.05.2019
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, das Foto ist für eine Bestimmung leider nicht scharf genug. Ampedus ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
879

mmk 2019-05-15 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-05-15
Request: 15.05.2019 Garten, auf und in Löwenmäulchen-Knospe, ca. 4 mm
Species, family:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachypterolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
526
56

Vera 2019-05-15 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3624 Hannover (HN)
2019-05-13
Request: Moin, nach dem Erstfund für Hannover 2018 bin ich jetzt nachgucken gegangen: yup, er ist wieder da, der Zaunrüben-Marienkäfer. Und etwas weniger zappelig. Viele Grüße! - - - [Henosepilachna argus, 13.5.19, auf Bryonia dioica, 50 m]
Species, family:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Comment: Hallo Vera, bestätigt als Henosepilachna argus. Schöne Fotos! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
428

Carabus 2019-05-14 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-05-12
Request: am 12.5.19 fand ich diesen Protapion filirostre (?) (ca. 2mm) auf Kräutern (mit Rotklee und Luzerne) im Weinberg
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Auf Foto meint man einen blauen Schimmer der Fld. wahrzunehmen, der nicht nur nach Artefakt aussieht. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,337
20

Karin 2019-05-15 13:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-05-13
Request: Hallo zusammen, Fund vom 13.05.2019 aus Waldenweiler im Wald an Totholz. Polydrusus pallidus? Ca. 5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Polydrusus pallidus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Polydrusus pallidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
11

Zangenbock 2019-05-15 10:35
Country, date (discovery):
Luxembourg
2019-05-15
Request: Fotografiert am 15.5.2019 00:36 Uhr am Licht in Bahnhofsunterführung am Boden in Leudelingen. Körperlänge ca 8-10 mm.
Species, family:

cf. Agriotes pilosellus
Elateridae
Comment: Hallo Zangenbock, das ist wahrscheinlich Agriotes pilosellus, allerdings wäre der dann eher 12.5-17 mm groß gewesen. Es bleibt daher eine Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
28

Just 2019-05-15 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5930 Ebern (BN)
2019-05-15
Request: Hallo zuasmmen,
diesen ca. 5-6mm grossen Staphy fand ich am 15.05.2019 in meinem Garten und tippe dabei mal auf Tachinus lignorum.
Lässt sich das bestätigen oder korrigieren?
Fragende Grüße aus den Haßbergen
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Just, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,154
43

chris 2019-05-15 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-15
Request: 15.05.2019 - (KI: Agapanthia intermedia, 5%, Rang 1) Das wäre auch mein Favorit! Hab ich aber noch nie vorher bemerkt, dass die Art ein weisses Schildchen hat ... Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön an Klein-Kerbie für die Hilfe! LG Chris
Species, family:
Agapanthia intermedia
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Agapanthia intermedia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
11
329

Clemens 2019-05-15 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2019-05-12
Request: Guten Abend,
12.05.2019, KL deutlich unter 10 mm, Anthaxia nitidula auf Ranunculus acris, Wegrand an Weide
Dank & Gruß
Clemens
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Clemens, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
773
30

_Stefan_ 2019-05-15 08:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-14
Request: 14.5.19, der war eher als Beifang auf meinen Bildern drauf, aber das ist Aphodius sticticus, oder? ebenfalls in Pferdedung
Species, family:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Comment: Hallo _Stefan_, *sufz* sehr knapp bestätigt als Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
9

Clemens 2019-05-15 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2019-05-12
Request: Guten Abend,
12.05.2019, KL ca. 10 mm, Phyllobius pomaceus (?), auf Mädesüss in Feuchtwiese
Dank & Gruß
Clemens
Species, family:
Phyllobius cf. pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Clemens, das ist wahrscheinlich Phyllobius pomaceus, allerdings sieht der rechte Fühlerschaft gebogen aus, was wiederum in Richtung P. calcaratus weist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,321

Karin 2019-05-14 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-05-13
Request: Hallo zusammen, Fund vom 13.05.2019 aus Waldenweiler an Lagerholz. Ist das Hylastes cunicularius? Ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Hylastes sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Karin, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
408
73

Jozef 2019-05-14 16:07
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-05-12
Request: Hallo,
Welche Art Donacia ist das ? Länge
ca 7 - 9 mm. 12.05.2019
Danke,Jozef.
Species, family:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jozef, das ist Plateumaris consimilis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
10
367

Clemens 2019-05-15 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2019-05-12
Request: Guten Abend,
12.05.2019, KL gut 10 mm, Cantharis pellucida (?), auf Brennessel am Waldrand
Dank & Gruß
Clemens
Species, family:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Comment: Hallo Clemens, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
8
74

Clemens 2019-05-15 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2019-05-12
Request: Guten Abend,
12.05.2019, KL ca. 10 mm, Feuchtwiese auf Mädesüss / Filipendula ulmaria, ca. 80-85 üNN
Dank & Gruß
Clemens
Species, family:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Clemens, das ist Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 21:30
|
|
|