View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433397
# 433398
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,217
413

Udo 2019-05-15 22:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2019-05-14
Request: Hallo Käferteam, 14.05.2019 Ökosee Dillingen, Landung auf Parkbank und gleich wieder weg, ca. 6mm Chrysolina ? LG Udo
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Udo, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:53
|
|
|
Submitted by, on:
148

Sonnenkäfer 2019-05-15 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-05-08
Request: 08.05.2019,ca. 4mm, Dasytes?, an der Hauswand im Licht, Vielen Dank
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
321
31

Emmemm 2019-05-14 09:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-05-13
Request: Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, 13.05.2019, auf Distel, ca. 8 mm, Donacia simplex? Herzlichen Dank u. LG, Emmemm
Species, family:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Donacia simplex. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,216
415

Udo 2019-05-15 22:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2019-05-14
Request: Hallo Käferteam, 14.05.2019 6,5mm Rüssler, plötzliche Landung auf der Hand, Ökosee Dillingen, LG Udo
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Udo, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
3,333
37

Christine 2019-05-14 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-05-14
Request: Haplotarsus incanus? 9 mm feuchter Wald, Bachnähe, 14.05.2019, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Haplotarsus incanus
Elateridae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Haplotarsus incanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
264
472

JörgS 2019-05-15 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2019-05-15
Request: Hallo Kerbtier-Team,
hier sehe ich Gastrophysa viridula, richtig? Ein Weibchen kurz vor der Eiablage, etliche davon an Ampfer. 5mm, am Donauufer, 15.05.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
322
32

Emmemm 2019-05-14 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2019-05-13
Request: Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, 13.05.2019, auf Brennessel, ca. 8 mm, Donacia. Vielen Dank u. LG, Emmemm
Species, family:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Comment: Moin Emmemm, ein lupenreiner Donacia simplex ist es. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
263
498

JörgS 2019-05-15 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2019-05-15
Request: Hallo Kerbtier-Team,
ein Phyllopertha horticola, 10mm, am Donauufer, 15.05.2019.
Gruß von
Jörg
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,921
470

Kaugummi 2019-05-15 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-15
Request: 15.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Wegerich, 6mm, 159m. Malachius bipustulatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
262
192

JörgS 2019-05-15 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2019-05-15
Request: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies ein Harpalus? 10mm, unter Stein am Donauufer, 15.05.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Moin Jörg, sollte eigentlich Anisodactylus binotatus sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
147
2

Sonnenkäfer 2019-05-15 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-05-08
Request: 08.05.2019, Elateridae aber welche? im Licht an einer Hauswand, Vielen Dank
Species, family:
Melanotus rufipes
Elateridae
Comment: Moin Käfer der sonne, es sollte sich hierbei um Melanotus rufipes handeln. Eigentlich schwer von castanipes und brunnipes abzugrenzen, aber die Aufnahme B lässt die typisch geformte Genitalplatte des brunnipes vermissen und castanipes ist in der Regel eine Mittelgebirgsart. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
261
256

JörgS 2019-05-15 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2019-05-15
Request: Hallo Kerbtier-Team,
angesichts der Größe sehe ich Pterostichus niger, aber insgesamt scheint er mir zu breit - aber die beiden nächstkleineren Pteros scheinen mir noch weniger zu passen. 18mm, unter Stein am Donauufer, 15.05.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Moin Jörg, angesichts der Halsschildform, besonders der Hinterecken, bestätigt als Pterostichus niger. ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
665
32

AxelS 2019-05-15 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3736 Niegripp (ST)
2019-05-09
Request: Hallo,
gefunden an Igelkolbenblatt. Meiner Meinung nach Donacia semicuprea.
Größe: 8mm
Datum: 09.05.2019
VG
Axel
Species, family:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Comment: Moin AxelS, bestätigt als Donacia semicuprea. Die einzige heimische (Deutschland, bzw. Mitteleuropa) Donacia-Art, die man mit einer Plateumaris verwechseln könnte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
260
353

JörgS 2019-05-15 22:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2019-05-15
Request: Hallo Kerbtier-Team,
dies sollte Cantharis livida sein? 13mm, 15.05.2019, an Brennnessel am Donauufer.
Gruß und Dank von
Jörg
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,215
471

Udo 2019-05-15 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2019-05-14
Request: hallo Käferteam, 14.05.2019 Ökosee Dillingen auf Ampfer, 6-7mm, Chrysolina fastuosa, LG Udo
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Moin Udo, C. fastuosa sitzt auf einigen Pflanzen, vor allem Hohlzahn, aber Ampfer ist nicht dabei. Hingegen ist Gastrophysa viridula meines Wissens monophag an Ampfer. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,919
106

Kaugummi 2019-05-15 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-15
Request: 15.05.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, 5mm, 219m, Mordellochroa abdominalis.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
259
39

JörgS 2019-05-15 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2019-05-15
Request: Hallo Kerbtier-Team, ist dies Chlorophanus viridis? - Irgendwo in den beantworteten Bestimmungsanfragen lese ich "Der rote Punkt kommt daher, dass es noch zwei ähnliche Schwesterarten gibt - oder vielmehr gab, beide sind in Deutschland praktisch verschwunden, von Bayern mal abgesehen" - weil gefunden in Bayern setze ich mal das Fragezeichen. 10mm, am Donauufer, etliche Exemplare auf Kratzbeere, 15.05.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Species, family:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-15 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,214
207

Udo 2019-05-15 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2019-05-14
Request: Hallo Käferteam, 14.05.2019 Radweg Saarufer Dillingen, 19mm Timarcha tenebricosa, LG Udo
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
114

konradZ 2019-05-15 17:35
Country, date (discovery):
Croatia
2017-06-11
Request: 11.06.2017; Gracisce, Istrien;
Hallo, handelt es sich hier um Rhizotrogus subemarginatus?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:

Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo konradZ, uh, von denen lass ich in den südöstlichen Gefilden die Finger! Hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Melolonthinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
17

Lozifer 2019-05-15 22:07
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-07
Request: Am Wegesrand neben einem Waldweg.
07.05.2019
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina, allesamt montan bis subalpin und nach Foto kaum zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
16

Lozifer 2019-05-15 22:06
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-02
Request: Im Garten vor dem Haus. Evtl. ein veränderlicher Pillenkäfer? (Sorry für die miese Bildqualität)
02.05.2019
Species, family:

cf. Cytilus sericeus
Byrrhidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist wahrscheinlich Cytilus sericeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-15 22:07
|
|
|