View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408931
# 408935
# 408936
# 408937
# 408939
# 408940
# 408943
# 408946
# 408950
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
259
181

Gueni 2019-05-22 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2019-05-22
Request: 22.05.2019 , ca. 1,2 cm, hat sich an einem toten Frosch zu schaffen gemacht, vermutlich Schwarzhörniger Totengräber
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,382
129

Karin 2019-05-22 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-19
Request: Hallo zusammen, Fund vom 19.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Ahorn. Agriotes pilosellus, ca. 15mm. Dankeschön! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
777

GerKlein 2019-05-22 12:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2019-05-18
Request: 18.5.2019 ca. 10mm
könnte das Oreina cacaliae sein??
Danke und VG GerKlein
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
37
23

gerold 2019-05-22 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-05-22
Request: 22.05.2019, ca. 4 mm, Streuobstwiese auf einer Hahnenfußblüte, Anthaxia suzannae? Danke
Species, family:
Anthaxia suzannae
Buprestidae
Comment: Hallo gerold, bestätigt als Anthaxia suzannae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-22 19:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
124
356

Zampel 2019-05-22 12:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-16
Request: Und noch ein Kollege - diesmal aber Cantharis nigricans? 16.05.2019; DE, Hessen, Gießen, Laubwald.
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,205
619

chris 2019-05-22 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-22
Request: 22.05.2019 - (KI: Cetonia aurata, 49%, Rang 1) Klein-Kerbie hat beide Tiere zu dieser Art benannt, obwohl ich nicht sicher bin, dass es sich um dasselbe Individuum handelt. Ich meine aber, bei beiden Exemplaren ein dunkles Knie zu sehen. Darum herrscht auch hier Einigkeit zwischen der KI und mir! Aargau, Rosenhecke am Parkplatz des Spitals in Laufenburg auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure spannende Internetseite! LG Chris
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
435

Carabus 2019-05-22 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-05-19
Request: am 19.5.19 fand ich auch diesen Kleinen auf Rot-Klee (ca. 2mm) Könnte dies Protapion apricans sein?
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
126
241

konradZ 2019-05-22 16:07
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-20
Request: 20.05.2019; Wiener Leopoldsberg; 6,5mm;
Alosterna tabacicolor?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Alosterna tabacicolor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,381
78

Karin 2019-05-22 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-19
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 19.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Totholz. Tritoma bipustulata, ca. 3,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
256

Gueni 2019-05-22 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2019-05-22
Request: 22.05.2019 0,5cm, ruhend, Siebenpunkt -oder asiatischer Marienkäfer?
Species, family:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Foto der Halsschildunterseite erforderlich, um C. magnifica auszuschließen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
965

Peda 2019-05-22 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2019-05-22
Request: Hallo zusammen, 22.05.2019 größe 5mm gefunden an Akazie.
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
443

Carabus 2019-05-22 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-05-19
Request: am 19.5.19 fand ich diesen Cryptocephalus sp. (ca. 6mm)auf einer mageren Wiese. Mit C. sericeus kann ich mich nicht so recht anfreunden. Was meint Ihr zu ihm?
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
444

Carabus 2019-05-22 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-05-19
Request: Auch bei diesem Cryptocephalus sp. (ca. 6mm) bin ich mit nicht sicher.
19.5.19, magere Wiese
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:39
|
|
|