View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408931
# 408935
# 408936
# 408937
# 408939
# 408940
# 408943
# 408946
# 408950
# 408951*
# 408952*
# 408953*
# 408954*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
204
276

ufo 2019-05-22 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-22
Request: 2019-05-22, 14 mm, aus der Gartenwiese gekeschert, Trichodes alvearius, meine ich.
Danke und HG!
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Trichodes alvearius. Der steht oben auf meiner Suchliste für dieses Jahr und die Zeit für den ist schon fast wieder um und wie du dir denken kannst wird das wohl für mich ein weiteres Jahr warten auf alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
453
2

Dietrich 2019-04-24 18:30
Country, date (discovery):
Italy
2019-04-24
Request: 24.04.2019, 1-2 cm,
in den Dünen im Strand bei Lido, w Rom. Sehr zahlreich, am hellichten Tag, einige haben sich im Sand eingegraben
Species, family:
Pimelia bipunctata
Tenebrionidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph Auch hier hat (auf Dietrichs eigene Initiative) der externe Experte P. Leo nachträglich bestimmt: Es handelt sich um Pimelia bipunctata cajetana Sénac, 1887. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
452
5

Dietrich 2019-04-23 23:02
Country, date (discovery):
Italy
2019-04-23
Request: 23.04.2019, ca. 2 cm, Carabidae
Tivoli, Park der Villa Gregoriana. Eher eine Schlucht mit gutem Wegenetz als ein Park. Die Käfer krabelten relativ unbeholfen in kleinen Grotten oder wenigstens unter kleinen Felsüberhängen am Wegrand.
Ich habe noch mehr Fotos, falls das nicht reicht.
Species, family:
Akis bacarozzo
Tenebrionidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Akis. LG, Christoph Hier können wir auf Dietrichs eigene Initiative die Bestimmung durch den externen Experten P. Leo als Akis bacarozzo nachtragen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
698
91

AxelS 2019-05-22 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-05-18
Request: Hallo,
ein Fremdgeher, gefunden an Weißdorn, Crioceris asparagi.
Größe: 6 mm
Datum: 18.05.2019
VG
Axel
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Crioceris asparagi, der auch mal was anderes als öden Spargel naschen wollte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
238

Friedel 2019-05-19 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2136 Warin (MV)
2019-05-15
Request: Donacia sp. Im Netz vom Trampolin (wird von vielen Arten mit Wasser verwechselt) gefunden. 8mm, 15.05.2019
Species, family:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Friedel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
70

Rüttger 2019-05-22 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5413 Westerburg (RH)
2019-03-31
Request: 31.03.2019, auf Feldweg,
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüttger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Ich fürchte der blaue Schein könnte nur trügen und uns O. ophthalmicus vorgaukeln. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
14

Grascutter 2019-05-22 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 1,5 cm, Schnellkäfer
Species, family:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Grascutter, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph - PS: Ein bisschen größere Fotos darfst Du uns schon einreichen, sonst sehen wir nix. 1200 x 900 Pixel sind optimal.
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
95
78

Questor 2019-05-22 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7223 Göppingen (WT)
2019-05-22
Request: Habe den Käfer am 22.5.2019 auf der Gartenmauer gefunden, ca. 8mm groß. Konnte ihn nicht näher bestimmen. Besten Dank für Hinweise. VG
Species, family:
Badister bullatus
Carabidae
Comment: Hallo Questor, das ist Badister bullatus. Mal ab von den übrigen Merkmalen abgesehen, gibt es bei den 4 orange-schwarzen Badister, einen der klar an den Fühlern zu erkennen ist, wenn das erste Fühlerglied komplett gelb ist, so wie hier, dann ist das bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

mikamesch 2019-05-22 11:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2019-05-19
Request: 19.05.2019 Morgens um 9:00 Uhr, leichter Tau, frisches Wetter aber nicht kühl, kein Regen, Länge 9 - 10 mm
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mikamesch, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae (Blattkäfer), eventuell Gattung Galeruca. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,207
9

chris 2019-05-22 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-22
Request: 22.05.2019 - Tetropium cf. fuscum??? Im Abgleich mit Euer Galerie und den wenigen bereits eingestellten Fotos zu der Art hänge-ich-mich-mal-sehr-weit-aus-dem-Fenster mit diesem Bestimmungsvorschlag. Die Art ist mir neu, es hat darum wenig Sinn, mit Klein-Kerbie darüber zu diskutieren ;-) Das kontaktfreudige kleine Tier ist hinter meinem rechten Ohr gelandet ... Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren unermüdlichen Käferunterricht! LG Chris
Species, family:
Tetropium fuscum
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Tetropium fuscum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
841

_Stefan_ 2019-05-22 11:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2019-05-20
Request: 20.5.19, Im Auto saß plötzlich der Ceutorhynchus sp. Etwa 2,5mm am Rand des NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee
Species, family:
Ceutorhynchus cf. obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus obstrictus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,378
35

Christine 2019-05-22 10:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2019-05-18
Request: Ancistronycha violacea? 10 mm auf Brennnessel, Großenast 840 üNN 18.05.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Ancistronycha cyanipennis
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, ja, bei uns unter Ancistronycha cyanipennis geführt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,384
80

Karin 2019-05-22 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-19
Request: Hallo zusammen, Fund vom 19.4.2019 aus Sachsenweiler im Garten an Schachtelhalm. Trichosirocalus troglodytes, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße und Euch noch einen schönen Abend, Karin
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
12

Grascutter 2019-05-22 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2019-05-19
Request: 19.05.2019, mind.1 cm
Species, family:
Lixus cf. angustatus
Curculionidae
Comment: Hallo Grascutter, da auf einer Distel gefunden, ist es bei dem was man am Foto erkennen kann wahrscheinlich Lixus angustatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
694
617

Gerd R. 2019-05-22 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2019-05-16
Request: Hallo, 16.05.2019, Bürgerweide Worms. Vermute Cetonia aurata. Gruß Gerd
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gerd, ja, das sollte Cetonia aurata sein. Schön wäre eine Aufnahme der Unterseite mit dem Mesosternalfortsatz. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
985
19

majo 2019-05-22 19:32
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-05-22
Request: 22.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, approx 7-8 mm. Pogonocherus hispidulus? Marián
Species, family:
Pogonocherus hispidulus
Cerambycidae
Comment: Hi majo, confirmed as Pogonocherus hispidulus. Best regards, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-05-22 19:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
37
357

podicepscristatus 2019-05-22 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-05-21
Request: 21.05.2019, in der Ufervegetation der Tarpenbek, 8-10 mm lang. Cantharidae, weiter komme ich nicht.
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo podicepscristatus, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,383
126

Karin 2019-05-22 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-19
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 19.4.2019 aus Sachsenweiler an der Hauswand. Sitona hispidulus, ca. 3,5mm. Dankeschön! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-22 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
628

Felix 2019-05-22 11:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2019-05-18
Request: Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 18.05.2019
ca.2,5mm in Crataegus monogyna Blüte
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:52
|
|
|
|
|
|