View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
# 384720*
# 384721*
# 384722*
# 384723*
# 384724*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
141
265

Peter J 2019-05-22 20:35
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-22
Request: Ham, Belgien, 22/05/2019. Diese Poecilus Versicolor war zusammen mit Kerbtier #132691 auf den Boden von eine Blumenwiese. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-22 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,930
94

Manfred 2019-05-22 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cryptocephalus aureolus-Pärchen vermute ich, (KI: 3% 5. Rang), Größe ca. 7 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cryptocephalus aureolus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, hier würde ich bei Cryptocephalus aureolus zustimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
140
264

Peter J 2019-05-22 20:32
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-22
Request: Ham, Belgien, 22/05/2019. Diese Poecilus Versicolor war am laufen auf den Boden von eine Blumenwiese. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Poecilus versicolor. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,929
277

Manfred 2019-05-22 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein besonders hübscher: (KI: Trichodes alvearius, 42%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
700
114

AxelS 2019-05-22 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-05-18
Request: Hallo,
von Eiche gepflückt, hat sich leider vorzeitig verabschiedet darum fehlt die dorsale Sicht, Meiner Meinung nach Curculio nucum
Größe: 7 mm
Datum: 18.05.2019
VG
Axel
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, das ist Curculio venosus, das längliche Schildchen beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,404
668

Appius 2019-05-22 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2019-05-22
Request: Johannisberg, 22.05.2019, ca. 180 m NN, Hausgarten, auf Margerite. Oxythyrea funesta.
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,928
667

Manfred 2019-05-22 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, einer von vielen: (KI: Oxythyrea funesta, 44%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta und ja auch hier kannst du keinen werfen, ohne einen anderen zu treffen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
139
16

Peter J 2019-05-22 20:26
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-22
Request: Ham, Belgien, 22/05/2019. Diese Käfer war unter ein Ast auf den Boden von ein Kieferwald. Körperlange 8.8 mm. Viele Grüsse, Peter.
Species, family:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Calathus rotundicollis. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,927
362

Manfred 2019-05-22 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein von KI richtig erkannter: (KI: Valgus hemipterus, 24%, Rang 1), Größe ca. 10 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,208
288

chris 2019-05-22 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-22
Request: 22.05.2019 - (KI: Pyrochroa serraticornis, 5%, Rang 1) Das war jetzt aber eine schwere Aufgabe für Klein-Kerbie! Das aufmerksame Tier hat die Fld. schon weit gespreizt, um abfliegen zu können. Aber mit der wunderbaren Zuschneidefunktion hat es dann doch zu Einigkeit geführt! Aargau, Gräser am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure sekundenschnellen Antworten! So schnell kann man ja gar keine neuen Fragen einstellen :-) LG Chris
Species, family:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,403
82

Appius 2019-05-22 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-05-21
Request: Ingelheim/Frei-Weinheim, Sandgebiet, 21.05.2019; Anaspis maculata.
Species, family:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
204
276

ufo 2019-05-22 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-22
Request: 2019-05-22, 14 mm, aus der Gartenwiese gekeschert, Trichodes alvearius, meine ich.
Danke und HG!
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Trichodes alvearius. Der steht oben auf meiner Suchliste für dieses Jahr und die Zeit für den ist schon fast wieder um und wie du dir denken kannst wird das wohl für mich ein weiteres Jahr warten auf alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
698
91

AxelS 2019-05-22 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-05-18
Request: Hallo,
ein Fremdgeher, gefunden an Weißdorn, Crioceris asparagi.
Größe: 6 mm
Datum: 18.05.2019
VG
Axel
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Crioceris asparagi, der auch mal was anderes als öden Spargel naschen wollte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
203

ufo 2019-05-22 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-22
Request: 2019-05-22, 2,5 mm, aus der Gartenwiese gekeschert, ich rate mal ganz mutig:
Chaetocnema sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema, ich vermute hortensis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
14

Grascutter 2019-05-22 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 1,5 cm, Schnellkäfer
Species, family:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Grascutter, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph - PS: Ein bisschen größere Fotos darfst Du uns schon einreichen, sonst sehen wir nix. 1200 x 900 Pixel sind optimal.
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,207
9

chris 2019-05-22 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-22
Request: 22.05.2019 - Tetropium cf. fuscum??? Im Abgleich mit Euer Galerie und den wenigen bereits eingestellten Fotos zu der Art hänge-ich-mich-mal-sehr-weit-aus-dem-Fenster mit diesem Bestimmungsvorschlag. Die Art ist mir neu, es hat darum wenig Sinn, mit Klein-Kerbie darüber zu diskutieren ;-) Das kontaktfreudige kleine Tier ist hinter meinem rechten Ohr gelandet ... Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren unermüdlichen Käferunterricht! LG Chris
Species, family:
Tetropium fuscum
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Tetropium fuscum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,384
80

Karin 2019-05-22 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-19
Request: Hallo zusammen, Fund vom 19.4.2019 aus Sachsenweiler im Garten an Schachtelhalm. Trichosirocalus troglodytes, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße und Euch noch einen schönen Abend, Karin
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
12

Grascutter 2019-05-22 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2019-05-19
Request: 19.05.2019, mind.1 cm
Species, family:
Lixus cf. angustatus
Curculionidae
Comment: Hallo Grascutter, da auf einer Distel gefunden, ist es bei dem was man am Foto erkennen kann wahrscheinlich Lixus angustatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,383
126

Karin 2019-05-22 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-19
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 19.4.2019 aus Sachsenweiler an der Hauswand. Sitona hispidulus, ca. 3,5mm. Dankeschön! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-05-22 19:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
259
181

Gueni 2019-05-22 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2019-05-22
Request: 22.05.2019 , ca. 1,2 cm, hat sich an einem toten Frosch zu schaffen gemacht, vermutlich Schwarzhörniger Totengräber
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,382
129

Karin 2019-05-22 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-19
Request: Hallo zusammen, Fund vom 19.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Ahorn. Agriotes pilosellus, ca. 15mm. Dankeschön! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 19:49
|
|
|