View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410099
# 410106
# 410111
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,931
63

Manfred 2019-05-22 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, KI hat richtig erkannt, bin aber nicht ganz sicher: (KI: Agriotes lineatus, 16%, Rang 1), Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Angelsees, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Agriotes lineatus
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
434

Carabus 2019-05-22 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-05-19
Request: am 19.5.19 fand ich diesen kleinen Kerl (ca. 2mm) auf Rot-Klee. Liege ich hier mit Protapion trifolii richtig ?
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
367

TilmannA 2019-05-21 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-05-21
Request: 21.05.2019 um 11 Uhr im Uferbereich eines größeren Teiches teilweise auf Schilf, die Größe konnte ich auf Entfernung nicht messen, war relativ klein, östlich von Dresden; Hallo, welcher Käfer ist das? - Danke und viele Grüße Tilmann
Species, family:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,930
94

Manfred 2019-05-22 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cryptocephalus aureolus-Pärchen vermute ich, (KI: 3% 5. Rang), Größe ca. 7 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cryptocephalus aureolus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, hier würde ich bei Cryptocephalus aureolus zustimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
140
264

Peter J 2019-05-22 20:32
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-22
Request: Ham, Belgien, 22/05/2019. Diese Poecilus Versicolor war am laufen auf den Boden von eine Blumenwiese. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Poecilus versicolor. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
57

Lozifer 2019-05-22 18:09
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-22
Request: Ebensee ~460m üNN. Auf der Hausmauer. Ca. 2,0-2,5mm. Den zotteligen Gesellen kann ich leider nicht bestimmen.
22.05.2019
Species, family:
Curimopsis sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curimopsis. Schon die in Deutschland vorkommenden Arten sind bestimmungstechnisch fies, aber in Österreich werden das noch mehr und da geht gar nichts sicheres. Der hier könnte Curimopsis austriaca sein, aber das ist pur geraten. Sind aber in jedem Fall seltene und interessante Käfer, die die meisten von uns noch nie zu Gesicht bekommen haben. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,404
668

Appius 2019-05-22 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2019-05-22
Request: Johannisberg, 22.05.2019, ca. 180 m NN, Hausgarten, auf Margerite. Oxythyrea funesta.
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
700
114

AxelS 2019-05-22 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-05-18
Request: Hallo,
von Eiche gepflückt, hat sich leider vorzeitig verabschiedet darum fehlt die dorsale Sicht, Meiner Meinung nach Curculio nucum
Größe: 7 mm
Datum: 18.05.2019
VG
Axel
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, das ist Curculio venosus, das längliche Schildchen beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
139
16

Peter J 2019-05-22 20:26
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-22
Request: Ham, Belgien, 22/05/2019. Diese Käfer war unter ein Ast auf den Boden von ein Kieferwald. Körperlange 8.8 mm. Viele Grüsse, Peter.
Species, family:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Calathus rotundicollis. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,929
277

Manfred 2019-05-22 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein besonders hübscher: (KI: Trichodes alvearius, 42%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
120

Eifellise 2019-05-22 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5706 Hillesheim (RH)
2019-05-20
Request: 20.5.2019, etwa 1 cm, Gonioctena quinquepunctata?
Species, family:
Gonioctena cf. quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Eifellise, oh weh, jetzt fällt's mir wie Schuppen von den Augen! Danke für's nochmal Einreichen, und ja: das ist wahrscheinlich Gonioctena quinquepunctata. Bei den Lärvchen bleibt für mich oft eine Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,928
667

Manfred 2019-05-22 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, einer von vielen: (KI: Oxythyrea funesta, 44%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta und ja auch hier kannst du keinen werfen, ohne einen anderen zu treffen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,923

Manfred 2019-05-22 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Orthophagus, aber ich weiß nicht welcher, daher kann ich auch die Arbeit von Kerbie nicht beurteilen. Größe ca. 11 mm, gefunden an einer Scheune in der Nähe der Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. Tut mir leid, aber man erkennt einfach nicht genug. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,403
82

Appius 2019-05-22 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-05-21
Request: Ingelheim/Frei-Weinheim, Sandgebiet, 21.05.2019; Anaspis maculata.
Species, family:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,927
362

Manfred 2019-05-22 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein von KI richtig erkannter: (KI: Valgus hemipterus, 24%, Rang 1), Größe ca. 10 mm, gefunden auf den Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,208
288

chris 2019-05-22 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-22
Request: 22.05.2019 - (KI: Pyrochroa serraticornis, 5%, Rang 1) Das war jetzt aber eine schwere Aufgabe für Klein-Kerbie! Das aufmerksame Tier hat die Fld. schon weit gespreizt, um abfliegen zu können. Aber mit der wunderbaren Zuschneidefunktion hat es dann doch zu Einigkeit geführt! Aargau, Gräser am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure sekundenschnellen Antworten! So schnell kann man ja gar keine neuen Fragen einstellen :-) LG Chris
Species, family:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
204
276

ufo 2019-05-22 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-22
Request: 2019-05-22, 14 mm, aus der Gartenwiese gekeschert, Trichodes alvearius, meine ich.
Danke und HG!
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Trichodes alvearius. Der steht oben auf meiner Suchliste für dieses Jahr und die Zeit für den ist schon fast wieder um und wie du dir denken kannst wird das wohl für mich ein weiteres Jahr warten auf alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
453
2

Dietrich 2019-04-24 18:30
Country, date (discovery):
Italy
2019-04-24
Request: 24.04.2019, 1-2 cm,
in den Dünen im Strand bei Lido, w Rom. Sehr zahlreich, am hellichten Tag, einige haben sich im Sand eingegraben
Species, family:
Pimelia bipunctata
Tenebrionidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph Auch hier hat (auf Dietrichs eigene Initiative) der externe Experte P. Leo nachträglich bestimmt: Es handelt sich um Pimelia bipunctata cajetana Sénac, 1887. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
452
5

Dietrich 2019-04-23 23:02
Country, date (discovery):
Italy
2019-04-23
Request: 23.04.2019, ca. 2 cm, Carabidae
Tivoli, Park der Villa Gregoriana. Eher eine Schlucht mit gutem Wegenetz als ein Park. Die Käfer krabelten relativ unbeholfen in kleinen Grotten oder wenigstens unter kleinen Felsüberhängen am Wegrand.
Ich habe noch mehr Fotos, falls das nicht reicht.
Species, family:
Akis bacarozzo
Tenebrionidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Akis. LG, Christoph Hier können wir auf Dietrichs eigene Initiative die Bestimmung durch den externen Experten P. Leo als Akis bacarozzo nachtragen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
698
91

AxelS 2019-05-22 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-05-18
Request: Hallo,
ein Fremdgeher, gefunden an Weißdorn, Crioceris asparagi.
Größe: 6 mm
Datum: 18.05.2019
VG
Axel
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Crioceris asparagi, der auch mal was anderes als öden Spargel naschen wollte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-22 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
238

Friedel 2019-05-19 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2136 Warin (MV)
2019-05-15
Request: Donacia sp. Im Netz vom Trampolin (wird von vielen Arten mit Wasser verwechselt) gefunden. 8mm, 15.05.2019
Species, family:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Friedel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-22 20:13
|
|
|