View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   71 
       
       
      Kasimo  2019-06-12 06:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6209 Idar-Oberstein (RH)
              
             
              
             2019-06-11
      Request: 11.06.2019, mindestens 5 Käferlarven identischen Aussehens, Idar-Oberstein, lichtes Wald- und Buschgelände, Länge ca. 10mm, Vermutung: Coccinella septempunctata
      Species, family: 
              
             Coccinella cf.  septempunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Kasimo, wahrscheinlich hast du recht mit Coccinella septempunctata, aber für mich bleibt da doch noch ein wenig Unsicherheit. Coccinella magnifica käme vielleicht auch infrage, die Art ist jedoch viel seltener als C. septempunctata  und kommt meist in Sandgebieten und Heiden vor. Sorry und viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-06-12 14:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,490 
                  566 
       
       
      Claudia  2019-06-12 01:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, Malachius bipustulatus ? danke fürs Bestimmen, Claudia
      Species, family: 
              
             Malachius bipustulatus 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Claudia, bestätigt als Malachius bipustulatus. Man erkennt einen kleinen roten Fleck am Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-06-12 14:03
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,492 
                  33 
       
       
      Claudia  2019-06-12 01:32
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, Oberea pupillata? danke fürs Bestimmen, Claudia
      Species, family: 
              
             Oberea pupillata 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Claudia, bestätigt als Oberea pupillata. Entwickelt sich in den Ästen von Heckenkirschen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-06-12 14:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,354 
                  350 
       
       
      chris  2019-06-12 13:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8413 Bad Säckingen (BA)
              
             
              
             2019-06-07
      Request: 07.06.2019 - Corymbia rubra?? Diese Fotos sind leider nicht wirklich bestimmungsfreundlich für Klein-Kerbie :-( Ich habe eine ganze Weile darüber nachgedacht, ob ich den obigen Vorschlag wagen soll. Ich meine zu erkennen, dass die US hell gefärbt sind *hoff*. Angetroffen habe ich den kleinen Blütenbesucher in Bad Säckingen auf c. 330 m üNN auf dem Parkplatz eines EKZ. Lieben Dank für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
      Species, family: 
              
             Pseudovadonia livida 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Chris, es ist Pseudovadonia livida. Hier hat dich vielleicht irritiert, dass die Vorderschienen hell gefärbt sind, was bei dem Individuum in der Galerie nicht (oder höchstens minimal) der Fall ist. Das ist jedoch bei dieser Art ein variables Merkmal. Besser ist ein Blick auf die Hinterschienen: die sind bei dieser Art immer dunkel im Gegensatz zu Stictoleptura rubra (Corymbia rubra). Habituell unterscheiden sich die Arten ebenfalls, P. livida ist breiter gebaut, vergleiche einfach mal! Zudem ist S. rubra deutlich größer und tritt später im Jahr auf. Frühe S. rubra könnte man jetzt aber schon finden. Zuletzt sei noch bemerkt, dass sich S. rubra in Nadelholz entwickelt, P. livida in Laubholz. Aus welcher Holzart er stammt, ist aber bei einem Käfer auf einer Blüte eher schwer zu ermitteln, für die Bestimmung hilft es also wahrscheinlich nicht so sehr. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-06-12 13:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,020 
                  301 
       
       
      _Stefan_  2019-06-12 09:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1725 Westensee (SH)
              
             
              
             2019-06-10
      Request: 10.6.19, Ich weiß, Laufkäfer sollen warten, aber den hier kriegt ihr hin, da bin ich mir dann doch sicher. Carabus coriaceus, etwas lädiert zappelte er auf dem Rücken liegend auf dem Weg. Im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee
      Species, family: 
              
             Carabus coriaceus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, klar, der geht immer, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2019-06-12 10:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,100 
                  237 
       
       
      Manfred  2019-06-12 09:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6945 Zwiesel (BS)
              
             
              
             2019-06-05
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Gaurotes virginea (KI hat ihn dieses Mal nicht erkannt) Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, Höhe Lindberg/Zwiesel, 05.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
      Species, family: 
              
             Gaurotes virginea 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2019-06-12 10:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,105 
                  877 
       
       
      Manfred  2019-06-12 09:57
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2019-06-11
      Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein hübscher (KI: Oxythyrea funesta, 15%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 11.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2019-06-12 10:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   74 
                  480 
       
       
      Kasimo  2019-06-12 09:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6209 Idar-Oberstein (RH)
              
             
              
             2015-05-19
      Request: 19.05.2015, Idar-Oberstein, Finkenberg, Baugebiet mit Altbaumbestand und Büschen, Länge ca. 20mm, Vermutung Agapanthia villosoviridescens
      Species, family: 
              
             Agapanthia villosoviridescens 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Kasimo, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2019-06-12 10:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,018 
                  68 
       
       
      _Stefan_  2019-06-12 08:47
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1725 Westensee (SH)
              
             
              
             2019-06-10
      Request: 10.6.19, 7mm, Obrium brunneum überall an den Blüten am Wegrand im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee
      Species, family: 
              
             Obrium brunneum 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
      Last edited by, on:   MM  2019-06-12 08:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,487 
       
       
      Claudia  2019-06-12 01:21
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, 11mm, Ampedus pomonae ? danke fürs Bestimmen, Claudia
      Species, family: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. A. pomonae kann natürlich sein, brauche dafür aber richtig scharfe Aufnahmen der Halsschildseiten. Viele Grüße, Marcel
      Last edited by, on:   MM  2019-06-12 08:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,481 
                  21 
       
       
      Claudia  2019-06-12 01:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
      Species, family: 
              
             Sitona sulcifrons 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Claudia, das ist Sitona sulcifrons, sehr gut bestimmbar anhand der Seitenaufnahme, auf der man den klar abgesetzten weißen Schuppenstreifen erkennen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-06-12 07:25
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,482 
                  36 
       
       
      Claudia  2019-06-12 01:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
      Species, family: 
              
             Larinus obtusus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Claudia, das ist ein wunderschöner Larinus obtusus, erkennbar an dem extraknuffigen Rüssel :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-06-12 07:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,483 
       
       
      Claudia  2019-06-12 01:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, 5mm, danke fürs Bestimmen, Claudia
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-06-12 07:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,486 
                  344 
       
       
      Claudia  2019-06-12 01:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
      Species, family: 
              
             Crepidodera aurata 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Claudia, das ist Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-06-12 07:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,491 
                  329 
       
       
      Claudia  2019-06-12 01:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, Mononychus punctumalbum ? danke fürs Bestimmen, Claudia
      Species, family: 
              
             Mononychus punctumalbum 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Claudia, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Wie es aussieht, sitzt er auf seiner Lieblingspflanze, einer Schwertlilie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-06-12 07:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   686 
       
       
      Berliner Käfer  2019-06-11 21:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5337 Zeulenroda (TH)
              
             
              
             2019-06-08
      Request: Liebes Team, am 08.06.2019 fand ich diesen ca. 12mm langen Kurzflügler an einem Baum. LG, Adrian
      Species, family: 
              
             Quedius sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Berliner Käfer, das Tier halte ich für einen Vertreter der Gattung Quedius, aber weiter geht's da für mich nicht. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-12 00:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,148 
                  6 
       
       
      Kalli  2019-06-12 00:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2019-06-07
      Request: Ein Weibchen von Bruchus brachialis, richtig? Holger hat recht, bei denen sind die Tarsenlappen wirklich oft rot. Am 7.6.19 auf einem lila Schmetterlingsblütler am Wegrand, 3.3 mm. Lieben Dank und viele Grüße
      Species, family: 
              
             Bruchus brachialis 
              
             Bruchidae
      Comment:   Hallo Kalli, Bruchus brachialis sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-12 00:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,147 
                  37 
       
       
      Kalli  2019-06-12 00:06
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2019-06-07
      Request: Sibinia pellucens hatte ich auch erst ein Mal... echt knuffig, diese kleinen. Am 7.6.19 fand ich ein Pärchen am Wegrand auf Lichtnelke, 3.6 mm. Danke und LG
      Species, family: 
              
             Sibinia pellucens 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-06-12 00:32
     
   | 
  | 
       | 
 |