View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334984
# 335038
# 335069
# 335102
# 335107
# 335234
# 335308
# 335379
# 335415
# 335426
# 335467
# 335619
# 335671
# 335699
# 335700
# 335702
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,179
4

Rüsselkäferin 2019-07-17 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-07-14
Request: Pselaphorhynchites tomentosus? Länge genau 3mm, gefunden an einem jungen Bäumchen, entweder Pappel oder Weide - beide Arten standen dort herum. Ich meine, da einen Dorn an der Innenseite der Vorderschienenspitze zu erkennen, die kurze Punktreihe neben dem Schildchen ist regelmäßig und der Halsschild ziemlich dicht punktiert. Leider hatte ich mich beim Fotografieren auf die Seiten der Flügeldecken konzentriert, weil ich dachte... Ihr wisst schon! Gefunden in der Schavener Heide, am 14.07.2019. Liege ich richtig? Danke und liebe Grüße!
Species, family:
Pselaphorhynchites tomentosus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pselaphorhynchites tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-18 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,402
347

Manfred 2019-07-17 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, das sollte jetzt ein: (KI: Lagria hirta, 3%, Rang 1) sein, Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 16.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,401
37

Manfred 2019-07-17 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Malvapion malvae (KI hatte den nicht unter den 9 Vorschlägen), Größe ca. 2 mm, gefunden auf dem Sonnenschirm auf meiner Terrasse in Gernsbach, die Malven stehen nicht weit davon, 16.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Malvapion malvae
Apionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
184
271

Ralf 2019-07-17 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2019-07-17
Request: (KI: Corymbia maculicornis, 3%, Rang 1)knapp 10 mm, 17.07.2019, Schwarzwald NSG Schauinsland, Grüße Ralf
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Ralf, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,554
1.200

chris 2019-07-17 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-17
Request: 17.07.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 56%, Rang 1) Hier hätte ich eigentlich das Lamento von gestern kopieren können: Chris zu klein, Sonnenbelichtung zu grell, Bärenklaublütendolden zu hoch oben, Projektkäfer zu flugfreudig ... aber eines
von vielen Tieren habe ich dennoch "erwischt", um Euch ein Belegfoto liefern zu können. Das Habitatfoto ist vom 10.07.. Trotz des üppigen Blütenangebotes, haben die schnellen Brummer ausschliesslich diese weissen Dolden angeflogen. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für diese interessante Hausaufgabe! LG Chris
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
418
114

Emmemm 2019-07-17 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2019-07-14
Request: Hallo, 14.07.2019, RP, Dolgesheim, artenreicher, naturnaher Garten, auf Distel, ca. 7 mm, ein abgeschrubbelter Larinus sturnus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,400
288

Manfred 2019-07-17 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Trichodes apiarius, 6%, Rang 1), Größe ca. 14 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,399
515

Manfred 2019-07-17 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 27%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,398
611

Manfred 2019-07-17 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch einer von denen mit den "Protzschenkeln": (KI: Oedemera nobilis, 15%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
183
235

Ralf 2019-07-17 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2019-07-17
Request: (KI: Leptura quadrifasciata, 3%, Rang 4)15-20 mm am 17.07.2019, Schwarzwaldgipfel Schauinsland; Der Hübsche hat mir den Ausflug versüßt. Grüße Ralf
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Ralf, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
3,397
1.199

Manfred 2019-07-17 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oxythyrea funesta, 70%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,396
1.198

Manfred 2019-07-17 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oxythyrea funesta, 73%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 12.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
266
835

Lozifer 2019-07-17 18:30
Country, date (discovery):
Austria
2019-07-17
Request: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. In einer Fettwiese gefunden. Ca. 13mm. Ein Corymbia rubra ♂?
17.07.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Corymbia rubra, der aktuell in der Gattung Stictoleptura eingeordnet wird. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,206

Kaugummi 2019-07-17 18:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-07-17
Request: 17.07.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, rechter Deckflügel, 20mm lang, 9mm breit, 159m. Noch bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:

cf. Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, das Fragment gehört wahrscheinlich zu Oryctes nasicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,205
916

Kaugummi 2019-07-17 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-07-17
Request: 17.07.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Mais, 7mm, 159m, Larve von Propylea quatuordecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,204
1.197

Kaugummi 2019-07-17 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-07-17
Request: 17.07.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Lauch, 10mm, 159m, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-07-17 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
4,178
1

Rüsselkäferin 2019-07-17 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-07-14
Request: Huhu! Diesen Winzling halte ich für Cryptocephalus querceti. Er war auffallend klein, etwa 2,8mm, und saß auf Eiche. Mit dem Schlüssel komme ich zur Untergattung Burlinius, dann weiter: Kein Metallschimmer, Halsschild glatt, Bis auf Fühler & Beine alles ganz schwarz (oder dunkelbraun), carpathicus schließe ich wegen NRW aus, und zu labiatus passt der längliche Körperbau nicht. Gefunden am 14.07.2019 in der Schavener Heide. Was meint Ihr? Vielen lieben Dank für die Mühe mit diesem fiesen kleinen Crypto-Käfer :).
Species, family:
Cryptocephalus querceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das Tier halte ich ebenfalls für Cryptocephalus querceti. Nicht schlecht! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-18 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,172
844

Peda 2019-07-17 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-07-15
Request: (KI: Rhagonycha fulva, 2%, Rang 6) Hallo zusammen, 15.07.2019 größe 10mm
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
106
463

Muma 2019-07-17 17:40
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-06-28
Request: Ca. 5 mm, 3608 Thun, Buechallme, 570 m, 28.06.2019, in Hecke entlang der Autobahn, Phyllobius virideaeris. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo muma, das ist Polydrusus sericeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:45
|
|
|