View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385042
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,194
851

wenix 2019-07-17 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-05-25
Request: 25.05.2018, Athous haemorrhoidalis? Wald, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis - mit einer kleinen Restunsicherheit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
4,181
17

Rüsselkäferin 2019-07-17 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-07-14
Request: (KI: Platydracus chalcocephalus, 1%, Rang 5). Länge 16mm, gefunden unter einem Pferdehaufen, Wanderweg in der Schavener Heide, am 14.07.2019.
Species, family:
Platydracus chalcocephalus
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Platydracus chalcocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,557
102

chris 2019-07-17 19:53
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-07-08
Request: 08.07.2019 - Anastrangalia cf. dubia schlage ich mal vor ... aber die Art ist mir hier eigentlich nicht so wichtig wie die Etholgie. Diese (während der Fotositzung) ausgefahrene Röhre ... dient sie dem Ruf nach einem Sexualpartner??? Als Legestachel kann man das auf den Blütendolden wohl kaum interpretieren ... Fragen-über-Fragen-zu-der-Käferwelt :-/ Aargau, Wiese im Eytal Wittnau, ausserhalb der MTBs auf ca.400 m üNN. Dankeschön für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Anastrangalia dubia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
85
103

persimona 2019-07-17 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-07-17
Request: (KI: Crioceris asparagi, 4%, Rang 1) 17.07.2019, Garten in Bruchsal-UG, auf Asparagus, ca. 5 mm
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
4,180
6

Rüsselkäferin 2019-07-17 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-07-14
Request: Hier würde Aphodius rufus ganz gut passen, oder? Länge 5,5mm, gefunden unter einem Pferdehaufen, Wanderweg in der Schavener Heide, am 14.07.2019. Leider gibt es keine Fotos, auf denen die Borsten der Hinterschienen zu sehen sind. Geht da was? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Aphodius rufus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,556
318

chris 2019-07-17 19:41
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-07-08
Request: 08.07.2019 - Aromia moschata! Ohne Fragezeichen :-D Mein Highlight der letzten Woche! Die Fotos im grellen Sonnenlicht werden dem schönen Tier einfach nicht gerecht, darum gibt es nur dieses eine Bild, auf dem der Käfer eine gute Abflugposition erobert hat. Aargau, Wiese im Eytal Wittnau ausserhalb der MTBs auf ca. 400 m üNN. Öööhhhmm! Eure Bestimmungantworten werden ja immer unbegreiflicher ... 26 Sekunden ... das entspricht wahrscheinlich etwa MACH 3 ;-) Dankeschön und LG von Chris
Species, family:
Aromia moschata
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Aromia moschata. Nice! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:42
|
|
|

Bert Blok 2019-07-17 19:30
Country, date (discovery):
Netherlands
2019-07-19
Date of discovery is later than date of submission. Please contact webmaster!
Request: Date 19-07-19 Length 5mm
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hi Bert, and welcome to kerbtier.de! This is Otiorhynchus ovatus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
84
92

persimona 2019-07-17 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-07-17
Request: (KI: Crioceris duodecimpunctata, 37%, Rang 1)17.07.2019. Garten in Bruchsal-UG, auf Asparagus, ca. 5 mm.
Species, family:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo persimona, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
418
53

Diogenes 2019-07-17 19:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-07-17
Request: Hallo, 17.07.19, FFH-Gebiet Preußische Berge, Laufkäfer, ca. 25mm, Carabus nemoralis?
Viele Grüße
Species, family:
Carabus purpurascens
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, das ist Carabus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,555
384

chris 2019-07-17 19:04
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-07-08
Request: 08.07.2019 - (KI: Anthaxia nitidula, 5%, Rang 1) Nach längerer Zuschneidediskussion haben wir, Klein-Kerbie und ich, uns auf diesen Bestimmungvorschlag einigen können. Das prachtvolle Tier sass für einen kurzen Augenblick in meiner Spanschachtel, putzte sich die Fühler und flog dann wieder ab. Aargau, Wiese im Eytal Wittnau ausserhalb der MTBs auf ca. 400 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Käferunterricht! LG Chris
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Anthaxia nitidula. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 19:05
|
|
|

Aretah 2019-07-17 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2019-07-17
Request: Gefunden am 17.07.2019, Körperlänge 1cm,
Art: Trauerrosenkäfer (Oxythyrea funesta)
auf Trockenhang (Ochsenauge, Thymian, Dost, Flockenblumen, Kartäusernelken usw) im Oberpfälzer Jura
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Aretah, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 19:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,179
4

Rüsselkäferin 2019-07-17 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2019-07-14
Request: Pselaphorhynchites tomentosus? Länge genau 3mm, gefunden an einem jungen Bäumchen, entweder Pappel oder Weide - beide Arten standen dort herum. Ich meine, da einen Dorn an der Innenseite der Vorderschienenspitze zu erkennen, die kurze Punktreihe neben dem Schildchen ist regelmäßig und der Halsschild ziemlich dicht punktiert. Leider hatte ich mich beim Fotografieren auf die Seiten der Flügeldecken konzentriert, weil ich dachte... Ihr wisst schon! Gefunden in der Schavener Heide, am 14.07.2019. Liege ich richtig? Danke und liebe Grüße!
Species, family:
Pselaphorhynchites tomentosus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pselaphorhynchites tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-18 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,402
347

Manfred 2019-07-17 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, das sollte jetzt ein: (KI: Lagria hirta, 3%, Rang 1) sein, Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 16.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,401
37

Manfred 2019-07-17 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-07-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Malvapion malvae (KI hatte den nicht unter den 9 Vorschlägen), Größe ca. 2 mm, gefunden auf dem Sonnenschirm auf meiner Terrasse in Gernsbach, die Malven stehen nicht weit davon, 16.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Malvapion malvae
Apionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
184
271

Ralf 2019-07-17 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2019-07-17
Request: (KI: Corymbia maculicornis, 3%, Rang 1)knapp 10 mm, 17.07.2019, Schwarzwald NSG Schauinsland, Grüße Ralf
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Ralf, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,554
1.200

chris 2019-07-17 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-07-17
Request: 17.07.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 56%, Rang 1) Hier hätte ich eigentlich das Lamento von gestern kopieren können: Chris zu klein, Sonnenbelichtung zu grell, Bärenklaublütendolden zu hoch oben, Projektkäfer zu flugfreudig ... aber eines
von vielen Tieren habe ich dennoch "erwischt", um Euch ein Belegfoto liefern zu können. Das Habitatfoto ist vom 10.07.. Trotz des üppigen Blütenangebotes, haben die schnellen Brummer ausschliesslich diese weissen Dolden angeflogen. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für diese interessante Hausaufgabe! LG Chris
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
418
114

Emmemm 2019-07-17 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2019-07-14
Request: Hallo, 14.07.2019, RP, Dolgesheim, artenreicher, naturnaher Garten, auf Distel, ca. 7 mm, ein abgeschrubbelter Larinus sturnus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-07-17 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,400
288

Manfred 2019-07-17 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Trichodes apiarius, 6%, Rang 1), Größe ca. 14 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,399
515

Manfred 2019-07-17 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 27%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,398
611

Manfred 2019-07-17 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch einer von denen mit den "Protzschenkeln": (KI: Oedemera nobilis, 15%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
183
235

Ralf 2019-07-17 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2019-07-17
Request: (KI: Leptura quadrifasciata, 3%, Rang 4)15-20 mm am 17.07.2019, Schwarzwaldgipfel Schauinsland; Der Hübsche hat mir den Ausflug versüßt. Grüße Ralf
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Ralf, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
3,397
1.199

Manfred 2019-07-17 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oxythyrea funesta, 70%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-07-17 18:46
|
|
|