View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
# 385522*
# 385523*
# 385524*
# 385525*
# 385526*
# 385527*
# 385528*
# 385529*
# 385530*
# 385531*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
529
6

messi 2019-09-08 01:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-09-06
Request: Hallo Käfer-Team, Cryptolestes duplicatus ? 1,8 mm, unter Rinde einer gefällten Eiche, Trocken-sandiger Standort. 06.09.2019. Danke
Species, family:
Cryptolestes duplicatus
Laemophloeidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Cryptolestes duplicatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-08 09:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
578
27

Vera 2019-09-08 02:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2019-04-30
Request: Hallo Käferfreunde. Dies sollte Tropiphorus elevatus sein, richtig? Danke und Grüße! - - - [30.4.19, auf Ribes sp., Haster Wald, 60 m]
Species, family:
Tropiphorus elevatus
Curculionidae
Comment: Hallo Vera, bestätigt als Tropiphorus elevatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-08 09:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,184
73

AxelS 2019-09-06 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2019-06-18
Request: Hallo,
gefunden auf Wiese, Labidostomis longimana?
Größe: 4,5mm
Datum: 18.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:53
|
|
|
Submitted by, on:
55
72

Maik 2019-09-06 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2019-06-07
Request: Liebes Kerbtier-Team, bei diesem am 7. Juni 2019 an Ampfer in Leipzig gesehenen Tierchen dürfte es sich um Labidostomis longimana handeln, es denn... Viele Grüße, Maik
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Maik, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
3

Fotowolfe 2019-09-05 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-09-04
Request: Dieser Dickmaulrüssler (?) kam mir nach dem Kauf aus einer gelöcherten Verpackung von Weintrauben aus Griechenland entgegen. Diese Aufnahme konnte ich noch machen ehe er mir im Garten entwischte. Ob er nun eingeschickt wurde oder von anderen Gemüsesorten beim Kaufmann umgestiegen ist kann wohl keiner wissen.
Ich würde mich freuen von ihnen Hilfe bei der Bestimmung zu bekommen, um dieses dann in meiner fotocommunity vorzustellen.
Größe ca. 8 bis 10 mm ohne Fühler
Gruß Wolfgang Müller
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Fotowolfe, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
429

Jozef 2019-09-06 16:59
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-06-29
Request: Hallo
Pachybrachis sinuatus ist richtig ?
Länge ca 4 mm. 29.06.2019
Danke, Jozef.
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,019

Felix 2019-09-06 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2019-08-15
Request: winziger Glanzkäfer? 1,7mm auf Achillea millefolium Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 15.08.2019
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,862

wenix 2019-09-07 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-21
Request: 21.06.2018, Agrilus sp. an Quercus, 6 mm, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:37
|
|
|