| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,826  15 
      Christoph  2019-09-08 16:57   Country, date (discovery):  Austria  2019-08-29 Request:Hallo miteinandr, dieser 3,5mm lange Rüssler hat eine große Ähnlichkeit mit Sitophilus oryzae. Ist er das? Gefunden in Österreich, Burgenland, Seewinkel, bei St. Andrä am Zicksee, 29.08.19 LG Christoph Species, family:  Sitophilus oryzae  Curculionidae Comment:Hallo Christoph, bestätigt als Sitophilus oryzae. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-09-08 18:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,827  239 
      Christoph  2019-09-08 17:04   Country, date (discovery):  Austria  2019-09-01 Request:Hallo zusammen, vorerst ein letztes Tier aus Österreich. Dieses Mal aus der Wiener Lobau. Leider ein Totfund eines Lucanus cervus Weibchens. 01.09.19 LG Christoph Species, family:  Lucanus cervus  Lucanidae Comment:Hallo Christoph, bestätigt als Lucanus cervus. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-09-08 18:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 786 
      Dietrich  2019-09-08 17:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4202 Kleve (NO)    2019-09-08 Request:08.09.2019, ca. 0,5 cm, Erdfloh?
 Auf Rainfarn an besonntem Waldweg im Reichswald Species, family:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-09-08 18:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,871  196 
      wenix  2019-09-08 18:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-06-23 Request:23.06.2018, Scaphidium quadrimaculatum, Totfund am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Scaphidium quadrimaculatum  Staphylinidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-09-08 18:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 217  397 
      coloniensis  2019-09-08 10:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5008 Köln-Mülheim (NO)    2017-04-06 Request:Abax parallelepipedus, unter Totholz vergesellschaftet mit einer Arion, Wald Penningsfeld, 2017-04-06 Species, family:  Abax parallelepipedus  Carabidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-08 11:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 208 
      coloniensis  2019-09-08 07:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5505 Blankenheim (NO)    2012-01-20 Request:Noch ein Mini-Carabide aus der Streuschicht: 3-4mm. Die Elytren in der Dorsalansicht erscheinen glatt, sind es aber nicht (siehe Seitenansicht in B). Kalkbuchen(misch)wald auf dem Halbig, 2012-01-20. Danke! Species, family:  Trechus obtusus/quadristriatus  Carabidae Comment:Hallo coloniensis, das ist entweder Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2019-09-08 11:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 200 
      coloniensis  2019-09-07 12:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5405 Mechernich (NO)    2012-01-12 Request:Trechus obtusus ? geschätzt ca 4mm, Kalkbuchenwald nordöstlich von Weyer, Foto: 12.01.2012 Species, family:  Trechus obtusus/quadristriatus  Carabidae Comment:Hallo coloniensis, das ist entweder Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Obschon der wirklich ein sehr rundes Abdomen hat... Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2019-09-08 10:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 220  262 
      coloniensis  2019-09-08 10:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4702 Elmpt (NO)    2018-09-08 Request:Trypocopris vernalis ? (gemeint sind die beiden rechts, leider unscharf), Schwalmtal westlich von Brüggen, Waldrand, 2018-09-08 Species, family:  Trypocopris vernalis  Geotrupidae Comment:Hallo coloniensis, die beiden rechts  sind bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2019-09-08 10:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,293  52 
      Kaugummi  2019-09-07 15:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-09-07 Request:07.09.2019, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, Futterballen, 4mm, 250m.  Dunkle Schenkel, dunkle Fühlerspitzen - Omonadus floralis? 
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Omonadus floralis  Anthicidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Omonadus floralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-08 09:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 529  6 
      messi  2019-09-08 01:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3547 Berlin-Köpenick (BR)    2019-09-06 Request:Hallo Käfer-Team, Cryptolestes duplicatus ? 1,8 mm, unter Rinde einer gefällten Eiche, Trocken-sandiger Standort. 06.09.2019. Danke Species, family:  Cryptolestes duplicatus  Laemophloeidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Cryptolestes duplicatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-08 09:30 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 578  27 
      Vera  2019-09-08 02:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3622 Barsinghausen (HN)    2019-04-30 Request:Hallo Käferfreunde. Dies sollte Tropiphorus elevatus sein, richtig? Danke und Grüße! - - - [30.4.19, auf Ribes sp., Haster Wald, 60 m] Species, family:  Tropiphorus elevatus  Curculionidae Comment:Hallo Vera, bestätigt als Tropiphorus elevatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-08 09:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |