View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355590
# 355598
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355731
# 355764
# 355772
# 355777
# 355784
# 355807
# 355810
# 355811*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
359

ufo 2019-10-07 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-10-07
Request: 2019-10-07, ca.2 mm, aus dem Kompost, Epuraea unicolor?
Danke und HG!
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
280
43

Kasimo 2019-10-07 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-10-07
Request: 07.10.2019, 54486 Mülheim Mosel, Käfer gegen 14 Uhr an der Hauswand / Gehwegplatten, gemessen exakt 5mm, Vermutung Anthaxia mendizabali
Species, family:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-07 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
358

ufo 2019-10-07 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-10-07
Request: 2019-10-07, 2,5 mm, aus einem Cotoneaster-Strauch,
Danke und HG!
Species, family:
Olibrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
328
104

riesenschwirl 2019-10-07 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-10-07
Request: Feldrand, auf Doldenblüter, erinnert etwas an Weidenblattkäfer, passt Farbe und Halsschild nicht, auch nicht ganz auf Gelbbraunen Weidenblattkäfer, länglich gefleckt jedenfalls, 07.10.2019, 6 mm etwa, H. G.
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Moin riesenschwirl, so ziemlich die häufigste Art so spät im Jahr: Aphodius contaminatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
387
186

hemaris 2019-10-07 17:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2003-07-12
Request: 12.07.2003 Gartenbereich
Größe geschätzt >1,5 cm
Laufkäfer Art?
Danke
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Moin hemaris, kein Laufkäfer, dafür sind die Fühler zu gedrungen, die Beine zu kurz. Das ist Tenebrio molitor, der Mehlkäfer. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
327
45

riesenschwirl 2019-10-07 17:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-10-07
Request: Exapion fuscirostre, Apionidae, 3 mm, Ginster (jetzt noch?), Golpflatz-Randgebiet. 07.10.2019, H. G.
Species, family:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
276

MiguelBk 2019-10-07 17:01
Country, date (discovery):
Portugal
2019-09-20
Request: 20.09.2019
<1cm
Species, family:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Comment: Hi MiguelBk, I think this is a representative of genus Pimelia. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
326
28

riesenschwirl 2019-10-07 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-10-07
Request: Vielleicht 5 mm, 4 gelbe Punkte, wobei 2 Milben sich dazumogeln. 07.10.2019, Holzlagerplatz. Misch-Wald..
H. G.
Species, family:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Comment: Moin riesenschwirl, das ist Glischrochilus quadripunctatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
492

Heidi 2019-10-07 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2941 Rossow (BR)
2019-07-27
Request: Hallo an das Käferteam, @Michael, hier das 2. Tier zu meiner Anfrage #160266. Den habe ich nicht gemessen, optisch gab es da keinen Unterschied. Der ist aber wohl nur dichter behaart, ich denke, es muss bei Otiorhynchus sp. bleiben? Sonst wie zuvor, Parkplatz, Grünflächen mit Sträuchern, kleinen Laubbäumen, angrenzend Kiefernwald. Autohof in Fretzdorf, 27.07.2019. Vielen lieben Dank fürs nochmalige Anschauen und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Otiorhynchus cf. ferrarii
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, es handelt sich wahrscheinlich um Otiorhynchus (Arammichnus) ferrarii Miller, 1863. Das hab ich mir eben auch nochmal extern von einem Experten für mediterrane Rüssler-Fauna bestätigen lassen. Der ist, wie Michael schon anmerkte, sehr wahrscheinlich eingeschleppt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,331
488

Kaugummi 2019-10-07 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-10-07
Request: 07.10.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, unter Rinde von liegendem Holz, 25mm, 159m. Pyrochroa coccinea?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,261

WolfgangL 2019-10-07 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2019-08-16
Request: Länge: ca. 2 mm. Scolytidae sp.? Kiental bei Andechs, unter Buchenrinde, 16.08.2019
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
6,260
175

WolfgangL 2019-10-07 14:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2019-09-04
Request: Hallo, wieder ein Vergessener: Rhinoncus pericarpius, am Wanderweg vom Spitzingsattel auf die Brecherspitze, 1450 m, an Ampfer gefunden, 04.09.2019
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
2,662
154

chris 2019-10-07 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-07
Request: 07.10.2019 - (KI: Cionus tuberculosus, 41%, Rang 1)?? Da ich die Art erstmals angetroffen habe, muss ich mich wohl auf Klein-Kerbies Urteil verlassen ;-) Ich hatte in der Krautschicht am Wegrand eigentlich die Blüte auf Bild C bewundert. Die Pflanze scheint vom letztjährigen Holzschlag in dem Areal profitiert zu haben, denn ich habe sie vorher dort noch nie gesehen. Die Pflanzen waren alle eng miteinander verschachtelt und der hübsche, geschätzt 4 mm kleine Kerl ist mir dabei aufgefallen. Leider hat er sich durch eine ungeschickte Bewegung meinerseits erschreckt fallen lassen, so dass es nur diese Fotos ohne Rüssel-Ansicht gibt :-/ Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-10-07 16:42
|
|
|
Submitted by, on:
3,132
408

wenix 2019-10-07 13:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Abax parallelepipedus? NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-07 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,131
132

wenix 2019-10-07 13:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Oedemera flavipes, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-10-07 16:42
|
|
|
Submitted by, on:
3,130

wenix 2019-10-07 13:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Rhamphus sp., etwas unter 2 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Rhamphus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhamphus, eigentlich selbst das schon mit einem etwas mulmigen Gefühl. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-07 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,129

wenix 2019-10-07 13:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Anaspis sp.? Knapp 3 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,128

wenix 2019-10-07 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Cryptocephalus flavipes? NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-08 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,127
37

wenix 2019-10-07 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Cryptocephalus flavipes, etwa 5 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-08 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,126
121

wenix 2019-10-07 13:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Sermylassa halensis, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Sermylassa halensis. Dramatisch! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-10-07 16:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,125
5

wenix 2019-10-07 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Dasytes subaeneus, etwas unter 5 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Dasytes subaeneus
Melyridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Dasytes subaeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,124
156

wenix 2019-10-07 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-07-12
Request: 12.07.2018, Cteniopus flavus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-07 13:46
|
|
|