View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
563

Kryp 2019-11-08 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2018-05-26
Request: Niemetal, Mischwald, an einem Bach. 26.5.2018 3,5 mm Barypeithes pellucidus?
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
564

Kryp 2019-11-08 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2018-05-26
Request: Niemetal, Mischwald, an einem Bach. 26.5.2018 Barypeithes pellucidus?
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
565

Kryp 2019-11-08 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2018-05-26
Request: Niemetal, Mischwald, an einem Bach. 26.5.2018 3,5 mm Barypeithes pellucidus?
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,282
115

Kalli 2019-11-08 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-09-12
Request: Bembidion quadrimaculatum, stimmt's? Am 12.9.19 auf einem Spargelfeld, 3.5 mm. Schöne Grüße Kalli
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,283
105

Kalli 2019-11-08 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-09-12
Request: Nix besonderes, Calathus fuscipes. Ich zeige ihn eigentlich nur zum Vergleich mit der nächsten Anfrage. Am 12.9.19 auf Spargelfeld, 12 mm. Viele Grüße
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
567
147

Kryp 2019-11-08 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2017-07-22
Request: Barsinghausen, Waldrand. 22.7.2017 Curculio nucum?
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, und da isser schon! :D. Ein hübsches Männchen, das sollte Curculio venosus sein. Zumindest sehe ich in Fotos B und C einen erhabenen Schuppenkamm am hinteren Teil der Flügeldeckennaht. Man sieht sogar den Zahn am Hinterschenkel, und der sieht für mich am Innenrand konkav ausgebuchtet zu sein. Ich bitte um eine Zweitmeinung. Foto A ist witzig :). Viele Grüße, Corinna Paßt! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
571

Kryp 2019-11-08 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4328 Bad Lauterberg im Harz (HN)
2017-05-07
Request: Sieber im Harz, Bergwiese. 7.5.2017 Donus ovalis?
Species, family:
Donus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
190
18

konradZ 2019-11-08 19:21
Country, date (discovery):
United Kingdom
2019-10-27
Request: 27.10.2019 (ich hab's heute per snipping tool noch vergrößert, daher der Datumsunterschied), Petersfield (Hampshire), 2mm; auf einem Brückengeländer.
Vielleicht habt Ihr Zeit, auch diesen winzigen englischen Rüsselkäfer zu begutachten. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Dorytomus melanophthalmus
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, der sieht nach Dorytomus melanophthalmus aus. Aber seriöserweise muss ich hier ein cf. dazutun. Hat jemand den Mut, das wegzumachen? Viele Grüße, Corinna Ja :) LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
191
112

konradZ 2019-11-08 19:24
Country, date (discovery):
United Kingdom
2019-10-20
Request: 20.10.2019; Petersfield (Hampshire);
noch ein Fund aus Südengland. Eine Asiorestia sp.? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Sphaeroderma testaceum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,544
79

Karin 2019-11-08 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-20
Request: Hallo zusammen, Fund vom 20.4.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand. Platynaspis luteorubra, ca. 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,286
228

Kalli 2019-11-08 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-09-10
Request: Ein Anisodactylus binotatus, am 10.9.19 unter Kuhfladen gefunden, 12.5 mm. Viele Grüße
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,543
67

Karin 2019-11-08 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-20
Request: Hallo zusammen, Fund vom 20.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald. Chaetocnema hortensis, ca. 2mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-08 20:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,542
391

Karin 2019-11-08 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-20
Request: Hallo zusammen, Fund vom 20.4.2019 aus Sachsenweiler im Wald. Liophloeus tessulatus? Ca. 8mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-11-08 20:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
568

Kryp 2019-11-08 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2017-06-03
Request: Hoher Neißner, Bergwiese, 740 m NN. 3.6.2017 Curculio pyrrhoceras?
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, oweh, das ist ein Miarus, und damit am Foto praktisch unbestimmbar :(. Die Arten der Gattung leben eigentlich an Glockenblumen. Viele Grüße, Corinna. PS: Ich bin sehr gespannt auf Deinen ersten tatsächlichen Curculio, der ist Dir doch bestimmt auch schon über den Weg gekrabbelt und harrt noch seiner Anfrage :).
Last edited by, on:  CR 2019-11-08 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,285
149

Kalli 2019-11-08 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-09-03
Request: Mein erster Sitona hispidulus, schick! Am 3.9.19 im Haus gefunden, knapp 4 mm. Herzliche Grüße
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Sitona hispidulus. Glückwunsch zu diesem netten Borstentierchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-11-08 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,620
14

Karl 2019-11-08 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2019-09-22
Request: Mycetophagus multipunctatus ca. 4,5 mm am 22.09.2019 unter der Rinde einer abgestorbenen Buche gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Species, family:
Mycetophagus multipunctatus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Mycetophagus multipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-11-08 20:14
|
|
|