| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,457  571 
      Udo  2019-11-21 23:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6406 Losheim (SD)    2019-07-03 Request:Hallo Käferteam, 03.07.2019 8mm Chrysolina herbacea Waldrandwiese bei Mittlosheim, LG Udo Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Hallo Udo, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 23:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,458  465 
      Udo  2019-11-21 23:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6406 Losheim (SD)    2019-07-03 Request:Hallo Käferteam, 03.07.2019 10mm  Pseudovadonia livida Waldrandwiese bei Mittlosheim, LG Udo Species, family:  Pseudovadonia livida  Cerambycidae Comment:Hallo Udo, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 23:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,460  59 
      Udo  2019-11-21 23:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6406 Losheim (SD)    2019-07-03 Request:Hallo Käferteam, 03.07.2019 33mm Carabus violaceus Wald bei Mittlosheim unter Baumstamm, LG Udo Species, family:  Carabus purpurascens  Carabidae Comment:Hallo Udo, yup, hier als eigene Art Carabus purpurascens geführt. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 23:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 34  746 
      Lola  2019-11-21 22:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1627 Heikendorf (SH)    2019-05-29 Request:29.05.2019, ca 7mm?, Phyllobius argentatus?, sonniger Waldwegrand Species, family:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Comment:Hallo Lola, das ist ein lupenreiner Phyllobius pomaceus, gerne auf Brennessel unterwegs. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-11-21 22:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,261  78 
      AxelS  2019-11-20 19:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3935 Gr. Ottersleben (ST)    2019-09-13 Request:Hallo, 
 gefunden auf Weide, Aphodius rufus
 
 Größe: 11 mm
 Datum: 13.09.2019
 
 VG 
 Axel Species, family:  Aphodius rufipes  Scarabaeidae Comment:Hallo AxelS, da passt der Kopfschild nicht richtig. Ich denek es ist die rote Variante von Aphodius rufipes. Heißt jetzt nach der ganzen Auftrennerei Acrossus rufipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-11-21 22:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 33  518 
      Lola  2019-11-21 22:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1627 Heikendorf (SH)    2019-05-29 Request:29.05.2019, ca. 10 mm., Phyllobius glaucus, sonniger Waldwegrand Species, family:  Phyllobius calcaratus  Curculionidae Comment:Hallo Lola, ja korrekt. Bei uns heißt er noch Phyllobius calcaratus. Gut zu erkennen an den gebogenen Fühlerbasisgliedern. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-11-21 22:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 336  25 
      Azuro  2019-11-21 19:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6339 Waldthurn (BN)    2019-10-22 Request:Liebes Käferteam, gefunden am 22.10.2019 auf Trockenwiese am Waldrand/ nordöstlichen Bayern. Größe 11 mm. Bei diesen "Nasenbären" tu ich mich immer schwer. Wie gut, daß es euch gibt! Ein Larinus planus?
 Vielen Dank und lieben Gruß
 Azuro Species, family:  Lixus bardanae  Curculionidae Comment:Hallo Azuro, das ist Lixus bardanae. Larius planus ist zwar der schlankeste aus seiner Gattung, aber gegen Lixus ist selbst der noch ein Dickerchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-11-21 20:13 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 17 
      Hummel  2019-11-21 13:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6332 Erlangen Nord (BN)      No date of discovery found. Please contact webmaster! Request:Bei diesem und den nächsten 3 Fotos handelt es sich um Bock- oder Scheinbockkäfer, die ich nicht genau zuordnen kann. Alle im Raum Erlangen entdeckt, alle von diesem Jahr Species, family:  Stenurella  sp. 
               Cerambycidae Comment:Hallo Hummel, der sieht komisch aus, aber etwas anderes als ein Stenurella-Männchen fällt mir dazu nicht ein. Mal sehen ob sich noch jemand was traut. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2019-11-21 20:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 332 
      Azuro  2019-11-21 19:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6439 Tännesberg (BN)    2019-07-05 Request:Liebes Käferteam, gefunden am 05.07.2019 auf Trockenwiese/ nordöstliches Bayern. Größe 18 mm. Liege ich mit Cetonia aurata richtig?
 Vielen Dank und lieben Gruß
 Azuro Species, family:  
             Cetoniinae sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 19:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,371  92 
      _Stefan_  2019-11-21 11:03   Country, date (discovery):  Italy  2019-07-03 Request:3.7.19, das müsste doch Strangalia attenuata sein? Ebenfalls gefunden am Kalterer See in Südtirol Species, family:  Strangalia attenuata  Cerambycidae Comment:Hallo _Stefan_, bestätigt als Strangalia attenuata. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 19:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,262  182 
      AxelS  2019-11-21 19:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4638 Merseburg (Ost) (ST)    2019-04-22 Request:Hallo, 
 gefunden an Traubenkirsche, Furcipus rectirostris
 
 Größe: 4 mm
 Datum: 22.04.2019
 
 VG 
 Axel Species, family:  Furcipus rectirostris  Curculionidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 19:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Pumuckl  2019-11-21 19:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4932 Stotternheim (TH)    2019-11-21 Request:21.11.19 ca 5 MM. Seit kurzen in der Wohnung. Species, family:  Necrobia rufipes  Cleridae Comment:Hallo Pumuckl, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das Tier gehört zu den Buntkäfern (Familie Cleridae). Es ist der Rotbeinige Schinkenkäfer, Necrobia rufipes, eine weltweit verbreitete, räuberisch lebende Art. An Aas, Knochen Häuten, Trockenfrüchten, in Abfällen der Getreide- und Fischverarbeitung sowie der Imkerei. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 19:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 695  55 
      TilmannA  2019-11-20 19:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2019-08-30 Request:30.08.2019 Lichtfang östlich von Dresden, Wald, Wiesen Teiche; Hallo, welcher Kurzflügler ist das? Danke und Gruß Tilmann Species, family:  Paederus fuscipes  Staphylinidae Comment:Hallo Tilmann, ich seh hier einen Paederus fuscipes. Aber da darf ruhig noch jemand zweites Senf dazugeben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-11-21 19:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,680  3 
      zimorodek  2019-11-21 18:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5105 Nörvenich (NO)    2019-05-14 Request:Trixagus dermestoides. Auf Totholz im Hambacher Forst, ca. 3,4mm. 14.05.2019 Species, family:  Trixagus dermestoides  Throscidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Trixagus dermestoides, mit den nur bis zur Hälfte eingeschnittenen Augen (und den Kielen auf der Stirn). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-11-21 19:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,700  95 
      zimorodek  2019-11-21 18:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5105 Nörvenich (NO)    2019-05-14 Request:Strophosoma melanogrammum? Der schwarze Bereich um das Schildchen ist nicht groß, aber ich glaub, er ists. Auf Pilzen im Hambacher Forst, ca. 4,5mm. 14.05.2019 Species, family:  Strophosoma capitatum  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, das ist Strophosoma capitatum. Der Bereich hinter dem Schildchen ist zwar ein wenig abgeschrubbelt, aber es gibt noch zwei Anhaltspunkte: Die Punktstreifen auf den Flügeldecken tragen abstehende Börstchen (auf Foto B grad noch zu erkennen), und die Börstchen auf den Zwischenräumen sind sehr kurz. S. melanogrammum hat nur anliegende Härchen in den Punktstreifen, und seine Börstchen sind recht lang. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-11-21 19:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,681  2 
      zimorodek  2019-11-21 18:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5105 Nörvenich (NO)    2019-05-14 Request:Holobus apicatus. An einem Baumschwamm im Hambacher Forst, ca. 1,5mm. 14.05.2019 Species, family:  Holobus apicatus  Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Holobus apicatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 19:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,704  3 
      zimorodek  2019-11-21 18:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5105 Nörvenich (NO)    2019-05-14 Request:Agathidium nigrinum. Auf Totholz im Hambacher Forst, ca. 3,5mm. 14.05.2019 Species, family:  Agathidium nigrinum  Leiodidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Agathidium nigrinum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 19:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,707 
      zimorodek  2019-11-21 18:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5105 Nörvenich (NO)    2019-05-14 Request:Orthoperus sp. Im Hambacher Forst, ca. 1,0mm. Wahrscheinlich so nicht bestimmbar, aber ich erlaube mir mal, auch solche Käfer vorzustellen, um die Vielfalt der Kleintierwelt zu illustrieren. Wie schon angekündigt, werden demnächst weitere Käfer aus dem Wald folgen, aber für den 14.05.2019 war es das. Vielen Dank! Species, family:  Orthoperus  sp. 
               Corylophidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Orthoperus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-21 19:12 | 
| 
 | 
       |  |