View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 13
# 250511
# 250541
# 250545
# 250568
# 250646
# 250682
# 250685*
# 250686*
# 250687*
# 250688*
# 250689*
# 250690*
# 250691*
Queuing: 13 (for ⌀ 7 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 158)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27
640

rp62 2019-12-08 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2019-05-08 Request: Malachiidae?, 08.05.2019 gegen 9 Uhr vorm., Waldrand (junge Aufforstung), Vielen Dank vorab!
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo rp62, das ist Malachius bipustulatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-08 16:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,182

Christine 2019-12-08 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2010-07-04 Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies die Larve von Drilus concolor? 04.07.2010, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Drilus sp.
Drilidae
Comment: Hallo Christine, bei den Larven geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-08 16:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
222
228

Ingo K 2019-12-08 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-06-16 Request: Hallo Käferteam,
ist das Clanoptilus elegans? Ober Olmer Wald, Wegrand, auf Brombeere, ca. 6 mm. 16.6.2019.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-08 16:47
|
|
|
Submitted by, on:
23
352

rp62 2019-12-08 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2019-05-18 Request: ??, 18.05.2019 mittags, Holzstapel an Weg im Feucht-/Teichgebiet, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo rp62, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-12-08 16:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
220
145

Ingo K 2019-12-08 12:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2019-06-22 Request: Hallo Käferteam,
ist das Crepidodera aurea?
Hinter Hergershausen, unter Pappeln, in Bachnähe. ca. 3 mm, 22.6.2019.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-09 00:35
|
|
|
Submitted by, on:
21
129

rp62 2019-12-08 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5338 Triebes (TH)
2019-05-12 Request: ??, 12.05.2019 15:00 Uhr, ehem. Truppenübungsplatz Pöllwitzer Moor, Streit um Honigtau? :-) Vielen Dank vorab!
Species, family:
Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Comment: Hallo rp62, das ist Actenicerus sjaelandicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-12-08 16:38
|
|
|
Submitted by, on:
20
238

rp62 2019-12-08 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2019-05-12 Request: ??, 12.05.2019, mittags, an Apfelbaum, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo rp62, das ist Lochmaea capreae, eine unserer drei Lochmaea-Arten. An Weide, Pappel und Birke. In ganz Europa. Die ähnliche Schwesterart L. suturalis hat einen dunklen Fld.-Nahtstreif und lebt monophag auf Heidekraut (Calluna). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-08 11:34
|
|
|
Submitted by, on:
19

rp62 2019-12-08 11:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2019-05-24 Request: ??, 24.05.2019 abends, im Garten, ca. 5mm, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Die häufigste so gefärbte Art der Gattung ist C. populi. Das einfachste Merkmal zur Erkennung dieser Art sind die schwarz gefärbten Spitzen der Flügeldecken. Dieses Merkmal ist aus dieser Perspektive nicht sichtbar. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-08 11:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,333
247

WolfgangL 2019-12-07 23:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-25 Request: Guten Abend, ist das Cidnopus pilosus? bei Karlstadt, 25.05.2019. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-08 09:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
704

TilmannA 2019-12-07 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4949 Arnsdorf (SN)
2019-08-17 Request: 17.08.2019 Lichtfang nähe Stockteich bei Arnsdorf (Sachsen), welcher Laufkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:
Pseudoophonus cf. rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, witziges Foto, aber zur Bestimmung suboptimal. Ich halte den für Harpalus rufipes (hier noch Pseudoophonus rufipes). Da darf aber noch eine zweite Meinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Ich setz mal ein cf. dazu, weil ich aus dieser Perspektive P. griseus nicht ausschließen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-09 00:16
|
|
|
|
|
|