View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,679 
                  200 
       
       
      Karin  2019-12-07 17:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
             2019-03-31
      Request: Hallo zusammen,Fund vom 31.3.2019 aus Sachsenweiler auf einem Feldweg. Ist das Harpalus distinguendus? Ca. 10mm. Besten Dank! Liebe Grüße, Karin
      Species, family: 
              
             Harpalus distinguendus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Karin, bestätigt als Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,560 
                  183 
       
       
      wenix  2019-12-07 13:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6212 Meisenheim (PF)
              
             
              
             2018-10-13
      Request: 13.10.2018, Abax ovalis? 15 mm, Waldweg NSG Lemberg, LG wenix
      Species, family: 
              
             Abax ovalis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,678 
                  42 
       
       
      Karin  2019-12-07 16:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
             2019-02-15
      Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 15.2.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand in einer Wiese. Brachinus explodens, ca.5mm. Vielen Dank. Liebe Grüße, Karin
      Species, family: 
              
             Brachinus explodens 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Karin, bestätigt als Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,562 
                  110 
       
       
      wenix  2019-12-07 13:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6212 Meisenheim (PF)
              
             
              
             2018-10-13
      Request: 13.10.2018, Pterostichus madidus? 15 mm, Totfund, Waldweg NSG Lemberg, LG wenix
      Species, family: 
              
             Pterostichus madidus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,184 
       
       
      Christine  2019-12-08 16:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8135 Sachsenkam (BS)
              
             
              
             2019-10-17
      Request: Zu diesem Kurzflügler (ca. 5 mm) finde ich nichts. Leider sind auch die Fotos nicht optimal. 17.10.2019, bei Dietramszell, 700 üNN. Viele Grüße Christine
 Maria Elend 
      Species, family: 
              
             Aleocharinae sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Christine, oO, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   69 
                  8 
       
       
      HansL  2019-12-08 19:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3524 Hannover Nord (HN)
              
             
              
             2017-09-15
      Request: 15.09.2017, ca. 4 mm, Liebes Käferteam, dieses Exemplar fand ich auf unserer Kompostbox im Garten hinterm Haus. Meine Vermutung ist Phyllodrepa ioptera. Was meint Ihr?
 LG von Hans
      Species, family: 
              
             Phyllodrepa ioptera 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Hans, mit der schön reihigen Flügeckenpunktur würde ich den auch als Phyllodrepa ioptera ansehen, mittlerweile in die Gattung Dropephylla gestellt. Ich lass ihn aber mal für ein weiteres OK stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Sollte passen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   391 
       
       
      coloniensis  2019-12-08 19:53
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3628 Wendeburg (HN)
              
             
              
             2019-07-21
      Request: Den gibt es leider nur in unscharf dokumentiert - mit den dunklen Schienen ein Paederus fuscipes? Feuchter Grund am Auslauf eines Rieselfelds östlich Wendeburg, 21.07.2019. Danke!
      Species, family: 
              
             Paederus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo coloniensis, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   704 
       
       
      TilmannA  2019-12-07 21:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4949 Arnsdorf (SN)
              
             
              
             2019-08-17
      Request: 17.08.2019 Lichtfang nähe Stockteich bei Arnsdorf (Sachsen), welcher Laufkäfer ist das?  Danke und Gruß Tilmann
      Species, family: 
              
             Pseudoophonus cf.  rufipes 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Tilmann, witziges Foto, aber zur Bestimmung suboptimal. Ich halte den für Harpalus rufipes (hier noch Pseudoophonus rufipes). Da darf aber noch eine zweite Meinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel   Ich setz mal ein cf. dazu, weil ich aus dieser Perspektive P. griseus nicht ausschließen kann. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      
       
      Loschwitz  2019-12-08 21:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5048 Kreischa (SN)
              
             
              
             2019-11-14
      Request: abgestorbener Nussbaum war voll mit diesen Käfern in typischen Holzbockgängen. Die Käfer waren alle voll ausgebildet. 14.11.2019. Käfer, ohne Fühler, misst 3 cm Länge. Die Fühler sind weitere 2,8 cm lang
      Species, family: 
              
             Cerambyx scopolii 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Loschwitz, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist meiner Meinung nach Cerambyx scopolii (der Kleine Eichenbock, wir verwenden hier aber nur die wissenschaftlichen Namen). Ich lasse da das Team aber nochmal draufschauen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen   Passt! LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-09 00:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   45 
                  669 
       
       
      Lola  2019-12-08 22:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1627 Heikendorf (SH)
              
             
              
             2019-06-07
      Request: 07.06.2019, 12 mm.?, Cantharis fusca, Waldrand, ehemalges Moor.
 Vielen Dank. LG Lola
      Species, family: 
              
             Cantharis fusca 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo Lola, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2019-12-08 23:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   802 
                  1,067 
       
       
      Dietrich  2019-12-08 20:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2213 Wangerooge (WE)
              
             
              
             2014-05-30
      Request: 30.05.2014, < 1 cm, Coccinella septempunctata
 Strand Wangeroge
      Species, family: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Dietrich, Coccinella septempunctata dürfte richtig sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-12-08 20:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   224 
       
       
      Ingo K  2019-12-08 19:42
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
             2019-06-03
      Request: Hallo Käferteam,
 ist das Chrysolina bankii?
 Spanien, Costa Brava, l´Escala, sandiger Pinienwald, Lichtung. ca. 10 mm, 3.6.2019.
 Danke und Gruß,
 Ingo
      Species, family: 
              
             Chrysolina cf.  bankii 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Ingo, er sieht jedenfalls ziemlich richtig aus! Leider kenne ich mich nicht mit potenziellen Verwechslungsarten in Spanien aus, daher erstmal nur mit cf., vielleicht ist jemand so lieb oder mutig, das wegzunehmen. Viele Grüße, Corinna 
      Last edited by, on:   CR  2019-12-08 20:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   393 
                  283 
       
       
      coloniensis  2019-12-08 20:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5109 Lohmar (NO)
              
             
              
             2019-12-08
      Request: Tytthaspis sedecimpunctata (ein kleines Sortiment der vielen Individuen dort), Kraut- und Strauchsaum, Wegrand südlich Rösrath, 2019-12-08.
      Species, family: 
              
             Tytthaspis sedecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo coloniensis, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-08 20:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,658 
       
       
      Karin  2019-12-06 14:57
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7021 Marbach am Neckar (WT)
              
             
              
             2019-04-22
      Request: Hallo zusammen, Fund vom 22.4.2019 aus Kleinbottwar am Wegrand an einem Strauch. Bruchus luteicornis, ca.2mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
      Species, family: 
              
             Bruchus cf.  luteicornis 
              
             Bruchidae
      Comment:   Hallo Karin, ja das ist wahrscheinlich Bruchus luteicornis. Allerdings kann ich Bruchus occidentalis auch nichtbganz ausschließen. Der wird zwar knapp an die 3 mm, aber so ein mm ist ja nicht viel. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2019-12-08 19:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,279 
                  27 
       
       
      AxelS  2019-12-08 18:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3835 Magdeburg (ST)
              
             
              
             2019-12-02
      Request: Hallo, 
 gefunden im Mulm unter Baumrinde. Eines der winzigen Holzstückchen lief plötzlich weg.
 Meiner Meinung nach Synchita undata, ziemlich schlank und Zwischenräume der Flügeldecken sind gleichmäßig eben.
 Vergleichsphotos sind auch hier ziemlich rar.
 
 Größe: ca.2,5mm
 Datum: 02.12.2019
 
 VG 
 Axel
      Species, family: 
              
             Cicones undatus 
              
             Colydiidae
      Comment:   Hallo AxelS, bestätigt als Cicones undatus, weil er hier noch unter diesem Namen geführt wird. Hübsches Holzstückchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-12-08 18:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,543 
       
       
      wenix  2019-12-07 12:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6212 Meisenheim (PF)
              
             
              
             2018-10-13
      Request: 13.10.2018, Ocypus olens? 26 mm, Waldweg, NSG Lemberg, LG wenix
      Species, family: 
              
             Ocypus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-08 16:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   222 
                  228 
       
       
      Ingo K  2019-12-08 15:50
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6014 Ingelheim am Rhein (PF)
              
             
              
             2019-06-16
      Request: Hallo Käferteam,
 ist das Clanoptilus elegans? Ober Olmer Wald, Wegrand, auf Brombeere, ca. 6 mm. 16.6.2019. 
 Danke und viele Grüße, Ingo 
      Species, family: 
              
             Clanoptilus elegans 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Ingo, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-08 16:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,182 
       
       
      Christine  2019-12-08 16:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2010-07-04
      Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies die Larve von Drilus concolor? 04.07.2010, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
 	
      Species, family: 
              
             Drilus sp. 
               
             Drilidae
      Comment:   Hallo Christine, bei den Larven geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-12-08 16:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |