View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 21
# 244307
# 244308
# 244356
# 244496
# 244522
# 244642
# 244659
# 244661
# 244662
# 244664
# 244667
# 244722
# 244740
# 244803
# 244833
# 244843
# 244876
# 244880
# 244888*
# 244889*
# 244890*
Queuing: 21 (for ⌀ 22 h)
21 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 214)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,657
74

Karl 2020-02-18 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2020-01-16 Request: Ptinus sexpunctatus ca. 3,5 mm am 16.01.2020 unter loser Rinde einer gefällten Buche gefunden, in Würselen. Vielen Dank
Species, family:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2020-02-18 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,365
62

WolfgangL 2020-02-18 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-18 Request: Rhizophagus dispar? Isartal bei Thalkirchen, an Baumschwamm gefunden, 18.02.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-02-18 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
6,364

WolfgangL 2020-02-18 16:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-18 Request: Länge: knapp 3 mm. Isartal bei Thalkirchen, an Baumschwamm gefunden, 18.02.2020
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-18 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
6,363

WolfgangL 2020-02-18 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-18 Request: Länge: 4 mm. Bolitochara obliqua? Isartal bei Thalkirchen, an Baumschwamm gefunden, 18.02.2020
Species, family:
Bolitochara cf. obliqua
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Bolitochara obliqua, ich gehe hier lieber auf Nummer sicher. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-02-19 09:19
|
|
|
Submitted by, on:
6,362

WolfgangL 2020-02-18 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-18 Request: Anotylus rugosus? Isartal bei Thalkirchen, an Baumschwamm gefunden, 18.02.2020
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-18 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
6,361
32

WolfgangL 2020-02-18 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-18 Request: Hallo, Epuraea unicolor, vermute ich. München-Forstenried, im Kompost, 18.02.2020
Species, family:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Epuraea ocularis, Zähnchen am Augenhinterrand beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-18 23:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
85
114

Lola 2020-02-18 15:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1527 Laboe (SH)
2019-08-09 Request: 09.08.2019, 20 mm ?, als Pterostichus madidus bestimmbar?, Garten, Beet. Vielen Dank für eure Bestimmungen. LG Lola
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo Lola, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-02-18 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,958
157

kiki69 2020-02-18 12:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-05-21 Request: Hi,
bin mir bei denen nie sicher, ob es wirklich ein Nanophyes marmoratus ist, weil die so varbvaraibel sind und es weitere ähnliche Arten gibt. Aber mit fast 2mm sollte er es schon sein. 21.05.19 an Gimbsheimer Baggersee aus Ufervegetation geschüttelt. Danke schön
Species, family:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Die sind schon ganz gut zu erkennen, weil sie so schlank sind, was man hier an den Bildern auch sehr gut erkennen kann. Die anderen Arten sind schon ziemlich fett im Vergleich dazu :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-18 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,957
13

kiki69 2020-02-18 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-05-21 Request: Hi,
als ich das letzte Mal so einen Limnobaris eingestellt habe, meinte Holger, man bräuchte ein Foto von der Seite oder von unten, um sicher zu sein, dass es Limnobaris t-album ist. Was sieht man da und was grenzt ihn dann zu dolorosa ab?. 21.05.19 an einem der Gimbsheimer Baggerseen aus der Ufervegetation geschüttelt. 3,5-4mm. Lieben Dank
Species, family:
Limnobaris dolorosa
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, es heißt, bei L. t-album sei die Beschuppung im Bereich der Mittel- und Hinterbrust locker und lasse viel schwarz durchscheinen. L. dolorosa sei stärker beschuppt. Demnach würde ich hier zu Limnobaris dolorosa tendieren. Aber ich hatte den selbst noch nie und sollte besser meinen Schnabel halten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ich sehe das genauso :-). Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-02-18 20:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,648
118

Manfred 2020-02-18 09:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-02-16 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Longitarsus dorsalis, 4%, Rang 1), Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Sandsteinmauer in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 16.02.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-02-18 12:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,647
44

Manfred 2020-02-18 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-02-15 Request: Hallo, liebes Käferteam, das könnte noch einmal ein: (KI: Anobium denticolle, 1%, Rang 6) sein, Größe ca. 5 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 15.02.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anobium denticolle
Anobiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anobium denticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-18 23:17
|
|
|
Submitted by, on:
212
4

jojo 2020-02-18 00:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-02-15 Request: Aphodius fasciatus, Funddatum 15.02.2020 in Birkenau-Niederliebersbach auf einem Silageballen, Größe 5,5mm, VG Jochen
Species, family:
Aphodius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo jojo, bestätigt als Aphodius cf. fasciatus. Vielleicht nimmt noch einer das cf. weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Es sei. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-18 23:17
|
|
|
|
|
|