View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 241257
# 241268
# 241273
# 241279
# 241300
# 241331
# 241347*
# 241348*
# 241349*
# 241350*
# 241351*
# 241352*
# 241353*
# 241354*
Queuing: 14 (for ⌀ 10 h)
14 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 85)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
466
285

Bravofoxtrot 2020-02-22 21:31
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-16 Request: Hallo, gefunden am 16.07.2019 im Naturschutzgebiet des Lago d´ampola (Ampolasee) Trentino/Italien. ca 9-10mm groß - Trichius gallicus/zonatus
Species, family:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, das Tier halte ich für Trichius fasciatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
6

Antje 2020-02-22 21:30
Country, date (discovery):
Spain
2020-02-20 Request: 20.02.2020, ca. 12 mm
Vejer de la Frontera, saß auf einer Bohnenpflanze
Lixus pulverulentus oder Lixus angustatus oder ...?
Species, family:
Lixus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Antje, in Spanien geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
465
29

Bravofoxtrot 2020-02-22 21:27
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-16 Request: Hallo, mehrere Käfer gefunden am 16.07.2019 im Naturschutzgebiet des Lago d´ampola (Ampolasee) Trentino/Italien. Die Pflanzen dürften Teichrosen sein. Ca 9mm grpß - donacia ...?
Danke und viele Grüße
Species, family:
Donacia crassipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, das Tier halte ich für Donacia crassipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
464
418

Bravofoxtrot 2020-02-22 21:24
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-16 Request: Hallo, gefunden am 16.07.2019 im Naturschutzgebiet des Lago d´ampola (Ampolasee) Trentino/Italien. ca 7-9mm groß - Oedemera femorata
Viele Grüße
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Oedemera femorata. LG, Christoph Hallo Bravofoxtrot, hier würde ich eher ein Weibchen von Oedemera podagrariae sehen. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-02-23 14:10
|
|
|
Submitted by, on:
463

Bravofoxtrot 2020-02-22 21:20
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-16 Request: Hallo, gefunden am 16.07.2019 im Naturschutzgebiet des Lago d´ampola (Ampolasee) Trentino/Italien. ca 6mm groß. Bestimmbar?
Danke und viele Grüße
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
462
866

Bravofoxtrot 2020-02-22 21:13
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-16 Request: Hallo, gefunden am 16.07.2019 im Naturschutzgebiet des Lago d´ampola (Ampolasee) Trentino/Italien. ca 9-10mm groß - Leptura maculata
Viele Grüße
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Leptura maculata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
30

Antje W. 2020-02-22 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-02-22 Request: Beim Spalten unserer abgestorbenen Kiefern finde ich massenhaft dieser Larven. Unser Förster sagt, es wäre Phaenops cyanea.
22.02.20, max. 4 cm, Gänge im Kiefernholz; Phaenops cyanea
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Antje, da hat der Förster nicht recht. Es handelt sich um die Larve eines Bockkäfers, Familie Cerambycidae. Buprestidenlarven sind ähnlich, aber gerade im vorderen Bereich anders geformt. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-02-22 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,700
58

chris 2020-02-22 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-02-22 Request: 22.02.2020 - KI: Glischrochilus quadriguttatus, 5%, Rang 1) Jetzt hätte ich die Zuschneide-Diskussion mit Klein-Kerbie fast aufgegeben :-/ Obwohl! Dies sind aus meiner Sicht die bisher besten Aufnahmen, die mir von dieser Art gelungen sind. Das Tier war aber auch recht gross. Ich habe es auf 6 mm geschätzt und ich habe es beim Stöbern an den vielen sturmgeschädigten Baumstämmen im Wald aufgeschreckt. Es hat sich dann aber wieder an einen geschützten Platz verkrümelt, wie man auf Foto C gut erkennen kann. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure überaus wertvollen und lehrreichen Erklärungen in den Bestimmungsantworten!! LG Chris
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-02-22 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
325
264

Regina 2020-02-22 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-02-20 Request: 20.02.2020, Länge : Ca 1,5 cm , Carabus nemoralis, wie jedes Jahr im Kröteneimer, diesmal nur 2 in einem Eimer, ist wohl noch nicht ganz ihre Zeit. Der in meiner Hand hat sich für das Foto wieder mal mit dem ganz unverkennbaren Stinkegeruch verabschiedet.
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Regina, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-02-22 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
324

Regina 2020-02-22 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-02-20 Request: 20.02.2020 , wesentlich kleiner als # 169642
evt. ca. 1 cm Länge, ebenfalls im Kröteneimer gefunden
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,356
50

AxelS 2020-02-22 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2020-02-16 Request: Hallo,
gefunden an Hauswand, Ceutorhynchus napi
Größe: 4 mm
Datum: 16.02.2020
VG
Axel
Species, family:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
323

Regina 2020-02-22 19:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-02-20 Request: 20.02.2020, ca. 1 cm oder länger, hat mich in den Finger gezwickt, aber nicht verletzt, habe ihn vor Schreck fallen gelassen. Fundort: morgens im Kröteneimer.
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
26

Thilo 2020-02-22 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-02-22 Request: Guten Tag, Gefunden an einem Waldweg / Waldrand am 22.2.20. Einige Käfer auf einem Stein am Wegrand. Die Fotos zeigen vermutlich unterschiedliche Individuen. Größe geschätzt 2mm evtl. sogar kleiner.
Besten Dank! LG Thilo
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Thilo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 21:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
55
28

Uta 2020-02-22 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2020-02-22 Request: Hallo,
22.02.2020, 3mm klein, an Ästchen mit Gelbem Zitterling und in Bodenstreu. Ich würde sie bei den Kurzflüglern vermuten, bin mir aber auch nicht sicher, ob es nicht eine helle und eine dunkle Art ist. Gibt es da Verwechslungsarten?
Wenn es nur bis zur Familie/Gattung geht, ist es auch gut.
Liebe Grüsse - Uta
Species, family:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Comment: Hallo Uta, das ist Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. Ich denke, dass alle zur gleichen Art gehören, die Färbung von braun bis etwas dunkler ist variabel. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-02-24 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
4,235
178

Christine 2020-02-22 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-21 Request: Bitoma crenata unter Buchenrinde, 21.02.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
4,234
30

Christine 2020-02-22 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-21 Request: Mogulones geographicus an Naternkopf, 21.02.2020, Münchner Süden Isardamm 535 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
4,233

Christine 2020-02-22 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-21 Request: Dieser Kurzflügler, 4 mm, war unter einem Stein am Hang. Zu dem fällt mir gar nichts ein. 21.02.2020, Münchner Süden Isardamm 535 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
4,232
83

Christine 2020-02-22 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-21 Request: Bembidion decorum 5,5 mm an der Isar unter Stein 21.02.2020, Münchner Süden 535 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Bembidion decorum
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Bembidion decorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 17:12
|
|
|
Submitted by, on:
4,231
33

Christine 2020-02-22 16:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-02-21 Request: Liebes Kerbtierteam, Bembidion ascendens 7 mm an der Isar unter Stein 21.02.2020, Münchner Süden 535 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Bembidion ascendens
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Bembidion ascendens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-02-22 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
206

Ralf 2020-02-22 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-02-22 Request: 22.02.2020, 5-6 mm, über einen asphaltierten Weg rennend, nebendran diverse Sträucher und eine Rasenfläche, Agriotes sp.? Schon einmal vielen Dank für eure Bestimmungshilfe, Gruß Ralf
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Ralf, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-22 17:13
|
|
|