View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   645 
       
       
      AK  2020-03-26 22:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2715 Rastede (WE)
              
             
              
             2019-07-22
      Request: 22.07.2019, Asiorestia transversa?
      Species, family: 
              
             Asiorestia sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, ich müsste die Punktierung der Fld. scharf sehen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 23:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,386 
                  587 
       
       
      Kalli  2020-03-26 22:57
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-03-15
      Request: Eigentlich soll das Rheintal ja warm sein... aber dieser Exochomus quadripustulatus ist tatsächlich der erste Käfer dieses Jahr, den ich dieses Jahr richtig aktiv gefunden habe, am 15. März! (15.3.20, 5.5 mm, am Hauseingang). LG Kalli
      Species, family: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 23:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,387 
                  365 
       
       
      Kalli  2020-03-26 23:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-03-14
      Request: Ein Nedyus quadrimaculatus, am 14.3.20 auf Brennnessel gefunden, 2.8 mm. Viele Grüße und schönen Dank!
      Species, family: 
              
             Nedyus quadrimaculatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 23:03
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   685 
                  1 
       
       
      adi  2020-03-25 15:29
       
      Country, date (discovery): 
       
             Greece 
              
             2018-07-09
      Request: 09.07.2018 Griechenland Insel Rhodos dieser Bockkäfer flog Nachts an einer Hotellampe an
      Species, family: 
              
             Icosium tomentosum 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo adi, hier habe ich externe Expertise von K. hadulla eingeholt: Es handelt sich um Icosium tomentosum, der sich an Juniperus, Cupressus oder Thuja entwickelt. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 22:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   643 
                  381 
       
       
      AK  2020-03-26 21:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2715 Rastede (WE)
              
             
              
             2019-08-06
      Request: Hallo Käferteam,
 das sollte Harpalus affinis sein. 
 Viele Grüße
 AK
 06.08.2019
      Species, family: 
              
             Harpalus affinis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo AK, yup, bestätigt als Harpalus affinis. Man kann recht gut die Härchen auf den äußersten Flügeldeckenintervallen sehen, wenn man genau hinschaut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-03-26 21:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,752 
       
       
      Manfred  2020-03-26 10:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2020-03-20
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein glubschäugiger Vertreter aus der Asaphidion flavipes-Gruppe vermute ich, mehr wird wohl nicht gehen. Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 20.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
      Species, family: 
              
             Asaphidion- flavipes-Gruppe 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als der Asaphidion-flavipes-Gruppe zugehörig. Ich staune immer wieder, was in Gernsbach einfach so rumhockt :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-03-26 21:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   642 
       
       
      AK  2020-03-26 21:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2715 Rastede (WE)
              
             
              
             2019-08-03
      Request: Hallo Jürgen,
 als Ergänzung zur Anfrage #172479 hier noch ein Foto. Ich glaube da sieht man den fraglichen Bereich etwas bessser.
 Vom Lebensraum her kommt beides in Betracht. Es gibt in unserem Garten einen ehr waldigen Bereich aber auch offenes Erdreich mit sandigen Bereichen. Wo der jetzt her kam, weiß ich nicht mehr und so hilft das leider nicht weiter.
 03.08.2019
      Species, family: 
              
             Nebria cf.  salina 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo AK, ja, das ist wahrscheinlich Nebria salina, aber allerletzte Sicherheit fehlt mir leider. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 21:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   317 
                  62 
       
       
      mirax  2020-03-26 14:15
       
      Country, date (discovery): 
       
             Czech Republic 
              
             2020-03-19
      Request: Found in a garden in Hradec Kralove on 19.03.2020. Body length about 2 mm, Curculionidae sp. Is ID possible?
      Species, family: 
              
             Ceutorhynchus napi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hi Mirax, Looks like Ceutorhynchus napi but Details not visible so lets wait for 2nd opinion. Best regards, Holger   I think that right. Regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 21:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   770 
                  19 
       
       
      Gerd R.  2020-03-26 12:29
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6316 Worms (HS)
              
             
              
  No date of discovery found. Please contact webmaster!
      Request: Hallo, März 2020, aus eingetragenem Eichenholz gez., Worms/Bürgerweide. Den 3,2 mm kleinen Zipfelkäfer sehe ich als Axinotarsus marginalis an. Ist das korrekt? Gruß Gerd  
      Species, family: 
              
             Axinotarsus marginalis 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Gerd, bestätigt als Axinotarsus marginalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-03-26 21:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   304 
                  13 
       
       
      CHK  2020-03-26 20:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2330 Mölln (SH)
              
             
              
             2020-03-26
      Request: Ein richtig hübscher Schnellkäfer. Im lichten Eichen-Kiefernwald, unter Rinde eines Kiefernstammes. 2020-03-26, 12 mm, beim Vergleich der Fotos komme ich auf Hypoganus inunctus. Danke und viele Grüße
 Ch.
      Species, family: 
              
             Hypoganus inunctus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo CHK, bestätigt als Hypoganus inunctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 20:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,402 
                  7 
       
       
      AxelS  2020-03-25 19:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3736 Niegripp (ST)
              
             
              
             2020-03-17
      Request: Hallo, 
 gefunden an Kieferntotholz, Hylastes ater?
 
 Größe: 5 mm 
 Datum: 17.03.2020
 
 VG 
 Axel
      Species, family: 
              
             Hylastes ater 
              
             Scolytidae
      Comment:   Hallo AxelS, Yup, sehe ich auch so. Bestätigt als Hylastes ater. Gute Aufnahmen zum Bestimmen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-03-26 20:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   529 
       
       
      Emmemm  2020-03-24 10:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6817 Bruchsal (BA)
              
             
              
             2020-03-20
      Request: Hallo, 20.03.2020, BW, Graben-Neudorf, NSG Kohlplattenschlag, 3 mm, auf der Schnittfläche einer gefällten Buche, wobei sich rundherum wesentlich mehr gefällte Kiefern und Fichten befinden, Kerbie schlägt mit 11% Hylurgops palliatus vor. Ich wäre eher bei Hylastes opacus und bin gespannt auf Euer Urteil. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
      Species, family: 
              
             Hylastes sp. 
               
             Scolytidae
      Comment:   Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 20:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,267 
                  21 
       
       
      anna  2020-03-26 20:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5926 Geldersheim (BN)
              
             
              
             2020-03-26
      Request: 26.03.2020, 2-3mm
      Species, family: 
              
             Cerylon histeroides 
              
             Cerylonidae
      Comment:   Hallo anna, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph   Hallo anna, mit der schwarzen Färbung halte ich den für Cerylon histeroides. LG Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-03-26 20:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,510 
       
       
      zimorodek  2020-03-26 17:50
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-12-19
      Request: Helophorus obscurus? Ich habe versucht, den auszuschlüsseln. Die meisten Punkte sind klar. Die Stirnfurche sieht breit und seicht aus und in diesem Fall sollte es obscurus sein. In einer Pfütze, ca. 4,3mm. 19.12.2019
      Species, family: 
              
             Helophorus sp. 
               
             Hydrophilidae
      Comment:   Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 20:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   633 
                  365 
       
       
      coloniensis  2020-03-26 20:32
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5010 Engelskirchen (NO)
              
             
              
             2020-03-18
      Request: Uleiota planata mit delligen Elytren, liegendes Totholz, SO-Hang, Wald, 2020-03-18.
      Species, family: 
              
             Uleiota planata 
              
             Silvanidae
      Comment:   Hallo coloniensis, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 20:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,270 
       
       
      anna  2020-03-26 20:21
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5926 Geldersheim (BN)
              
             
              
             2020-03-25
      Request: 25.03.2020, 2-3mm, unter der Rinde einer Birke
      Species, family: 
              
             Cerylon sp. 
               
             Cerylonidae
      Comment:   Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 20:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   631 
                  221 
       
       
      coloniensis  2020-03-26 20:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5010 Engelskirchen (NO)
              
             
              
             2020-03-18
      Request: Lampyris noctiluca, Larve, frisst die Halbnacktschnecke Phencolimax major, Wegrand, SO-Hang, Wald, 2020-03-18. 
      Species, family: 
              
             Lampyris noctiluca 
              
             Lampyridae
      Comment:   Hallo coloniensis, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-03-26 20:30
     
   | 
  | 
       | 
 |