View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433396*
# 433397*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
989
375

Kryp 2020-04-28 23:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 3,3 mm, Tytthaspis sedecimpunctata. Nur weil er so hübsch ist.
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 00:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
97
264

Lola 2020-04-28 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2020-04-28
Request: 28.04.2020, ca 6mm, Phyllobius oblongus, Sportplatz, Laub-Wäldchen, an Containerwand.
Vielen Dank und LG. Lola
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo Lola, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 00:10
|
|
|
Submitted by, on:
985
77

Kryp 2020-04-28 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 4,7 mm, nochmal Glischrochilus quadriguttatus? Oder doch der andere?
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, nein, Glischrochilus quadriguttatus stimmt schon. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-28 23:17
|
|
|
Submitted by, on:
983
160

Kryp 2020-04-28 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 5,8 mm, Totfund, Aphodius?
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, das Vorderende des 8. Fld-Streifens ist nicht so gut zu sehen aber ich denke, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-28 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
984
76

Kryp 2020-04-28 23:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 4,6 mm, Glischrochilus quadriguttatus? Der scheint häufiger zu sein als quadrisignatus.
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-28 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
377
713

Kasimo 2020-04-28 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-04-28
Request: 28.04.2020, 54486 Mülheim Mosel, 140 mNN, Naturgarten, 8,5mm, Malachius bipustulatus
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,542
270

_Stefan_ 2020-04-28 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-28
Request: 28.4.20, Polydrusus cervinus an den austreibenden Birken und Nachbarbäumen häufig zu finden. 5,5- 6mm
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
981
104

Kryp 2020-04-28 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 3,1 mm, Rhizophagus bipustulatus?
Species, family:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
980
67

Kryp 2020-04-28 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 4,5 mm, was ist das denn? Flog auf ein Lindenblatt am Feldrand. Cleridae?
Species, family:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-28 22:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
61

Vox 2020-04-28 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4633 Artern (TH)
2019-11-22
Request: Im gleichen Eichenholz wie in Anfrage #180860, konnte ich 22.11.2019 auch diese Puppen
feststellen.
Bei der Annahme, das die Eier im Mai 2019 abgelegt wurden, kann es dann sein, das
sowohl Larven als auch Puppen nach
5 Monaten gleichzeitig zu finden sind.
Vielen Dank für Eure Mühe für das Bestimmen.
VG Vox
Species, family:

cf. Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Vox, das ist wahrscheinlich Plagionotus arcuatus. Hier kannste weitermachen: Auszüchten und fertige Imago hier wieder einstellen. Dann haben wir's amtlich. LG, Christoph :D
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
60

Vox 2020-04-28 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4633 Artern (TH)
2019-11-19
Request: Im Mai 2019 beobachtete ich etwa 30 Plagionotus arcuatus bei der Paarung auf frisch geschlagenen Eichenholz. (#138099)
Bei der Weiterbearbeitung am 19.11.2019
fand ich einige dieser Larven.
Danke für die Bestimmung
Vox
Species, family:

cf. Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Vox, das ist wahrscheinlich Plagionotus arcuatus, aber am Foto der Larve bleibt natürlich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
366
44

JörgS 2020-04-28 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-23
Request: Hallo Kerbtier-Team, ein erfreulicher Fund, neu für mich aber nicht fürs MTB: Mesosa nebulosa, 14mm lang, am 23.04.2020 zwischen Laubwald, Verkehrswegen und Gewerbegebiet am Stadtrand von Köln. Gruß von Jörg
Species, family:
Mesosa nebulosa
Cerambycidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Mesosa nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,946

Christoph 2020-04-28 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8113 Todtnau (BA)
2020-04-23
Request: Hallo zusammen, leider noch ein Totfund. 2,6mm Kann der Apion so bestimmt werden? Entschuldigt die Perspektive - macht es nicht leichter, ich weiss... 23.04.20 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Apion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Christoph, leider geht es auch für mich hier nicht weiter. Die Schläfen sehen hinten glatt aus und mit dem gebogenen Rüssel kämen da A. haematodes und A. rubens in Betracht. Zur Unterscheidung müsste ich den Halsschild von oben sehen, und die Länge der Behaarung müsste deutlicher zu sehen sein. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-28 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
615

Lozifer 2020-04-28 13:49
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-28
Request: Servus! Ebensee ~460m üNN. Auf Haselnuss entdeckt. 9,4mm abgemessen. Irgendwie finde ich keinen, der passt. Der lange Hinterleib, usw.. Evtl. Otiorhynchus sp.? 28.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Otiorhynchus cf. prolixus
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, der sieht nach Otiorhynchus prolixus aus. Hier sollte aber eine Zweitmeinung her, da die Österreichische Otiorhynchus-Fauna sehr tückisch ist. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-28 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
168

rp62 2020-04-28 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-28
Request: Oedemeridae? 28.04.2020, Waldweg Fichten-Mischwald, 450m, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, vermutlich virescens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
165

rp62 2020-04-28 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-28
Request: ?? 28.04.2020, vormittags, Waldweg, Fichten-Mischwald, 450m, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
748
118

messi 2020-04-28 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3050 Stolpe i.d. Mark (BR)
2020-04-26
Request: Hallo Käfer-Team, Caenorhinus aequatus, 4.5 mm, am Parsteinsee. 26.04.2020. VG
Species, family:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
166

rp62 2020-04-28 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-28
Request: Oedemeridae? 28.04.2020, Waldweg, Fichten-Mischwald, 450m, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:33
|
|
|
|
|
|