View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355087
# 355089
# 355090
# 355102
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
986

Kryp 2020-04-28 23:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 2,3 mm, Chryysomelidae?
Species, family:

cf. Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, Chrysomelidae auf jeden Fall und wohl auch Alticinae. Sieht wie eine Chaetocnema aus, wirkt aber ungewöhnlich flach. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-29 23:23
|
|
|
Submitted by, on:
985
77

Kryp 2020-04-28 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 4,7 mm, nochmal Glischrochilus quadriguttatus? Oder doch der andere?
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, nein, Glischrochilus quadriguttatus stimmt schon. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-28 23:17
|
|
|
Submitted by, on:
984
76

Kryp 2020-04-28 23:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 4,6 mm, Glischrochilus quadriguttatus? Der scheint häufiger zu sein als quadrisignatus.
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-28 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
377
713

Kasimo 2020-04-28 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-04-28
Request: 28.04.2020, 54486 Mülheim Mosel, 140 mNN, Naturgarten, 8,5mm, Malachius bipustulatus
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
983
160

Kryp 2020-04-28 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 5,8 mm, Totfund, Aphodius?
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, das Vorderende des 8. Fld-Streifens ist nicht so gut zu sehen aber ich denke, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-28 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,543
153

_Stefan_ 2020-04-28 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-28
Request: 28.4.20, Mein erster Grünrüssler dieses Jahr. 6mm, ich tippe auf Phyllobius maculicornis. Gefunden in einer Knickhecke an Brennnessel.
Species, family:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-29 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
982

Kryp 2020-04-28 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 8,7 mm, Totfund, Carabidae?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kryp, eine Amara, wobei ich mich an Hand der Bilder nicht auf eine Art festlegen mag.
Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-04-29 07:34
|
|
|
Submitted by, on:
981
104

Kryp 2020-04-28 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 3,1 mm, Rhizophagus bipustulatus?
Species, family:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,542
270

_Stefan_ 2020-04-28 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-28
Request: 28.4.20, Polydrusus cervinus an den austreibenden Birken und Nachbarbäumen häufig zu finden. 5,5- 6mm
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
980
67

Kryp 2020-04-28 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 4,5 mm, was ist das denn? Flog auf ein Lindenblatt am Feldrand. Cleridae?
Species, family:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-28 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
62

Vox 2020-04-28 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4633 Artern (TH)
2019-11-21
Request: Noch eine Letzte Anfrage aus 2019.
Unter der Borke von Eichenholz fand ich am
21.11.2019 etwa 20 dieser kleinen 2,5mm langen Käfer.
Vielen Dank für das Bestimmen.
Vox
Species, family:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Comment: Hallo Vox, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
366
44

JörgS 2020-04-28 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2020-04-23
Request: Hallo Kerbtier-Team, ein erfreulicher Fund, neu für mich aber nicht fürs MTB: Mesosa nebulosa, 14mm lang, am 23.04.2020 zwischen Laubwald, Verkehrswegen und Gewerbegebiet am Stadtrand von Köln. Gruß von Jörg
Species, family:
Mesosa nebulosa
Cerambycidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Mesosa nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
61

Vox 2020-04-28 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4633 Artern (TH)
2019-11-22
Request: Im gleichen Eichenholz wie in Anfrage #180860, konnte ich 22.11.2019 auch diese Puppen
feststellen.
Bei der Annahme, das die Eier im Mai 2019 abgelegt wurden, kann es dann sein, das
sowohl Larven als auch Puppen nach
5 Monaten gleichzeitig zu finden sind.
Vielen Dank für Eure Mühe für das Bestimmen.
VG Vox
Species, family:

cf. Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Vox, das ist wahrscheinlich Plagionotus arcuatus. Hier kannste weitermachen: Auszüchten und fertige Imago hier wieder einstellen. Dann haben wir's amtlich. LG, Christoph :D
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
60

Vox 2020-04-28 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4633 Artern (TH)
2019-11-19
Request: Im Mai 2019 beobachtete ich etwa 30 Plagionotus arcuatus bei der Paarung auf frisch geschlagenen Eichenholz. (#138099)
Bei der Weiterbearbeitung am 19.11.2019
fand ich einige dieser Larven.
Danke für die Bestimmung
Vox
Species, family:

cf. Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Vox, das ist wahrscheinlich Plagionotus arcuatus, aber am Foto der Larve bleibt natürlich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 22:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
168

rp62 2020-04-28 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-28
Request: Oedemeridae? 28.04.2020, Waldweg Fichten-Mischwald, 450m, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, vermutlich virescens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
167

rp62 2020-04-28 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-28
Request: ?? 28.04.2020, ca.4-5mm, Waldweg Fichten-Mischwald, 450m, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
751

messi 2020-04-28 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3049 Gr. Ziethen (BR)
2020-04-26
Request: Hallo Käfer-Team, Galerucella lineola ?, 5.0 mm auf Weide am Parsteinsee (Bild 3 ist aneres Ind.) 26.04.2020 Vielen Dank
Species, family:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galerucella. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 13:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
166

rp62 2020-04-28 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-28
Request: Oedemeridae? 28.04.2020, Waldweg, Fichten-Mischwald, 450m, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
5

iphgw 2020-04-28 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4955 Ostritz (SN)
2020-04-28
Request: 28.04.2020
Klein, ca.3mm
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo iphgw, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
748
118

messi 2020-04-28 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3050 Stolpe i.d. Mark (BR)
2020-04-26
Request: Hallo Käfer-Team, Caenorhinus aequatus, 4.5 mm, am Parsteinsee. 26.04.2020. VG
Species, family:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-28 21:33
|
|
|
|
|
|