View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
# 352796*
# 352797*
# 352798*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
680

Karl 2014-10-04 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2014-09-16
Request: Kurzflügler Oxytelus sp. ca. 4 mm vom 16.09.2014, gefunden im Wald an Pilze Broicher Siedlung. Vielen Dank
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, bei diesen Burschen sag ich ohne Beleg nix. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-10-04 17:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
677
1

Karl 2014-10-04 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2014-09-11
Request: Kurzflügler Stenus sp. ca. 3-4 mm vom 11.09.2014, gefunden auf einer Brache unter Grasbüscheln in Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Stenus flavipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, Hintertarsen kürzer als die Schienen, 4. Gld. zweilappig und breit, Beine ganz gelb, sehr schlanker Körperbau, ich denke also, wir haben Stenus flavipes vor uns. Hier kann eine Zweitmeinung nichts schaden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-10-04 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
995
54

Bergmänndle 2014-10-04 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2014-10-02
Request: 2.10.14, Burgberg im Allgäu, 730m auf Weide.
Oreina sp. vermutlich ist nicht mehr drinn !
Gruß
Dieter
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, der kommt mir etwas zu rundlich vor, also sollte es Chrysolina coerulans sein. Lebt an Minze-Arten (Mentha). Von Süd- und Mitteleuropa über Klein- und Mittelasien bis China. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-10-04 17:07
|
|
|
Submitted by, on:
126
23

Joerg 2014-10-04 11:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2014-06-22
Request: Diesen etwa 14mm langen Laufkäfer fand ich am 22.06.2014 am Waldrand. Kann man den bis zur Art bestimmen ?
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Moin Joerg, ich tendiere zu 'Abax carinatus, aber die Aufnahmen sind so dunkel, dass ich verschiedene Dinge nicht erkennen kann. Ich lass die anderen nochmal drauf gucken. Viele Grüße, Klaas Möglich, aber eben nicht sicher. LG, Christoph Hallo Joerg, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-10-07 23:21
|
|
|
Submitted by, on:
125

Joerg 2014-10-04 11:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2014-08-24
Request: Diesen etwa 8mm langen Laufkäfer fand ich am 24.08.2014 im Wiesen-Biotop (Gewässernähe, Uferbereich). Kann man die Art näher bestimmen ?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Moin Joerg, der gehört in die Gattung Amara. Mit rein gelben Beinen kommt man üblicherweies schnell bei Amara familiaris und Amara lucida an, auch wenn weitere Arten rein gelbe Beine haben, dann aber einen anderen Habitus. Im vorliegenden Fall denke ich aber, ist das Tier noch immorph, also nicht komplett ausgehärtet und damit auch noch nicht komplett ausgefärbt. Deshalb leider nur Amara spec. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2014-10-04 18:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
119

Joerg 2014-10-04 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2014-09-19
Request: Diesen etwa 4mm langen Käfer fand ich am 19.09.2014 im Siedlungsbereich. Liege ich hier mit Bruchus affinis richtig ?
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Moin Joerg, ich tendiere hier eher zu Bruchus rufimanus, aber kann nicht mal dafür die hand ins Feuer legen. Den hätte ich lieber unterm Bino gesehen. Ich belasse es bei Bruchus spec. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2014-10-04 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
198
11

Jochen 2014-10-03 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2014-10-03
Request: Hallo Bestimmungsteam, eine Beobachtung von heute, 03.10.2014, aus Unterhambach bei Heppenheim: Meloe rugosus. Viele Grüße, Jochen
Species, family:
Meloe rugosus
Meloidae
Comment: Hallo Jochen, bestätigt als Meloe rugosus. Sehr schön! Bei solitären Wildbienen der Gattungen Halictus, Andrena und Nomada. Bevorzugt lückig bewachsene Wärmestellen der Ebene und des Bergvorlands. Hauptaktivitätszeit von September bis November. In Deutschland vom Aussterben bedroht (RL 1), fehlt im Norden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-10-03 23:15
|
|
|
Submitted by, on:
20

Omo 2014-10-03 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2014-10-03
Request: Hallo, der saß, wie offenbar zahlreiche andere seiner Art, an Königskerze.Dachte zunächst wegen der Größe - ca.2-3mm -an Rapsglanzkäfer, aber die Fühler haben ja keine Keulen.
03.10.14 , sandiger Acker.
VG Omo
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Omo, das ist Gattung Altica in der Familie Chrysomelidae. Mehr geht am Foto nicht. Da gibt es diverse Arten, die sich nur am Genital unterscheiden lassen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-10-03 23:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
95

MiguelBk 2014-10-03 19:40
Country, date (discovery):
Portugal
2014-09-20
Request: Mezium americanum?
(Lisboa, Portugal - 20.09.2014)
Species, family:
Mezium sp.
Ptinidae
Comment: Oi MiguelBk, it certainly is a representative of genus Mezium, but I don't dare to determine it to species level. There are around 12 species known worldwide, and they are not easily separated by photo. Regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-10-03 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
676

Karl 2014-10-03 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2014-09-07
Request: Kurzflügler ca. 5 mm vom 07.09.2014, gefunden unter der Rinde eines Baumstumpfs im Wald am Broicher Weiher. Vielen Dank
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, bei dem ist für mich leider endgültig Schluss. Eventuell kann Thomas was dazu sagen, sollte er Deine Anfrage noch finden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-10-04 09:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
673

Karl 2014-10-03 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2014-09-03
Request: Kurzflügler Gabrius sp. ca. 5-6 mm vom 03.09.2014, gefunden unter der Rinde einer abgestorbenen Kiefer am alten Bahndamm bei Alsdorf Ofden. Vielen Dank
Species, family:

cf. Gabrius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, oh weh, könnte schon ein Gabrius sein, aber ich bin kein Staphi-Experte. Vielleicht findet Thomas Deine Anfrage noch, dann kann er zumindest die Gattung sicher bestätigen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-10-04 09:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|