View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
26

Don Benito 2020-05-11 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-05-08
Request: Hallo,
mit der Bitte um Bestimmung.
Ist es womöglich Ampedus nigroflavus?
Tagfund, 08.05.2020, auf Weißdorn
ca. 2-3 cm
Danke vorab und viele Grüße
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Don Benito, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-11 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
842

JoergM 2020-05-11 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4050 Straupitz (BR)
2020-05-09
Request: Hallo, dieser Tetrops praeustus schwirrte und krabbelte durch einen Birnbaum, 09.05.2020. Viele Grüße aus Alt-Zauche!
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-11 20:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13

Nichtsnutz 2020-05-11 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3241 Friesack (BR)
2020-05-09
Request: 09.05.2020 18 mm keine Ahnung !
1 Imago Käfer glänzend schwarz hatte sich zwischen lagernde Stämme zurückgezogen ... Foto leider schlecht
Species, family:
Tetropium sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Nichtsnutz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetropium. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-11 20:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5
95

Birkenwerderaner 2020-05-11 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3245 Oranienburg (BR)
2020-05-10
Request: 10.05.2020, max. 6mm, auf Trauben-Kirsche, Dankeschön!
Species, family:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Comment: Hallo Birkenwerderaner, das ist Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-05-11 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
512

gogo5760 2020-05-11 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8543 Funtensee (BS)
2020-05-10
Request: Hallo! Ich bezweifle zwar, dass man mit diesem Foto eine Bestimmung des Laufkäfers vornehmen kann. Ich versuche es aber einfach einmal. FO ist ein stark sonnenbeschienen Hang auf etwa 850m - Pic.: 10.05.2020 | AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden nord; 850m (österr./bayr. Grenzraum)_Danke und l.G. Guntram
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo gogo5760, naja, ideal ist das Bild nicht. Es handelt sich um eine Amara. Wegen der dunklen Beine kommt für mich A. saphyrea nicht in Frage, bleiben vom Habitus noch Amara montivaga und Amara ovata, die beide mal hübsch blau daherkommen können. Ganz sicher bin ich nicht, ich würde aber montivaga ausschliessen, da die vomo Halsschild her doch anders aussehen müsste - dann bliebe Amara ovata. Aber - das ist doch ziemlich unsicher. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-05-12 09:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
125
26

Zangenbock 2020-05-11 20:00
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-05-09
Request: Fotografiert am 9.5.2020 in Leudelingen, nahe an einem Wald. Tagfund. Körperlänge ca 5-7 mm.
Da ich am Tage vorher an gleicher Stelle einen ähnlichen roten, schwarzgepunkteten Käfer (Gonioctena viminalis) fotografiert hatte, glaubte ich zuerst jetzt den gleichen fotografiert zu haben. Aber dieser hier hat einen schwarz-weißen Kopf. Ich habe bei Kerbtier.de mir die Fotos angeschaut von Gonioctena viminalis und habe kein Foto gefunden mit schwarz-weißem Kopf. Dieser dürfte es also nicht sein. Erstaunlich, dass ich an gleicher Stelle und fast zur gleichen Zeit zwei rote, schwarz-gepunteter Käfer finde, die aber nicht der gleichen Art angehören.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Cryptocephalus octopunctatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Zangenbock, das ist aus meiner Sicht Cryptocephalus octopunctatus. Man möge mich korrigieren, falls es doch C. cordiger ist. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-11 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,511

Felix 2020-05-11 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-05
Request: Oedemera sp. 10,5mm auf Taraxacum Fundort: München, Moosgrund - Sammler o.Johanneskirchen 05.05.2020
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-11 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3
173

Birkenwerderaner 2020-05-11 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3245 Oranienburg (BR)
2020-05-10
Request: 10.05.2020, Totfund in zwei Teilen, ca 15mm, Dankeschön!
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Birkenwerderaner, das war mal ein weibchen des "Stierkäfers" Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-11 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,509
19

Felix 2020-05-11 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-05
Request: Tachyerges decoratus 2,2mm auf Salix
Fundort: München, Moosgrund - Sammler o.Johanneskirchen 05.05.2020
Species, family:
Tachyerges decoratus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Tachyerges decoratus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-11 19:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
513

Chris57 2020-05-11 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-05-11
Request: LSG Schafweide, 11.05.2020, auf Löwenzahn. Habe die Blüte zum Größenvergleich mit aufs Foto genommen.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-11 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,508
807

Felix 2020-05-11 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-05
Request: Phyllobius pomaceus 4,3mm Fundort: München, Moosgrund - Sammler o.Johanneskirchen 05.05.2020
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-11 19:35
|
|
|
|
|
|