View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433399
# 433400
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,229
25

FrodoNRW 2020-05-31 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-31
Request: Vielleicht Lionychus quadrillum, ca. 3 mm, mehrere Tiere unter Stein, Sand-, Kiesfläche, Lippemündung / Wesel, 31.05.2020
Species, family:
Lionychus quadrillum
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Lionychus quadrillum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,292
504

Berliner Käfer 2020-05-31 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-05-31
Request: Liebes Team,
am 31.05.2020 fand ich Rhagium inquisitor an einem gefällten Baumstamm.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,291
363

Berliner Käfer 2020-05-31 21:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-05-31
Request: Liebes Team,
am 31.05.2020 fand ich Thanasimus formicarius im Wald an einem gefällten Baumstamm, mehrere Dutzend Exemplare.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,289
624

Berliner Käfer 2020-05-31 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-05-31
Request: Liebes Team,
am 31.05.2020 fand ich Pyrochroa coccinea im Wald an einem gefällten Baumstamm.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,288
996

Berliner Käfer 2020-05-31 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-05-31
Request: Liebes Team,
am 31.05.2020 fand ich Agrypnus murina im Wald auf einer Rauke.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Adrian, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-31 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
2
19

Marcus R. 2020-05-31 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-05-15
Request: Clerus mutillarius, um 10mm, 15.05.2020, mehrere Tiere an Alteiche
Species, family:
Clerus mutillarius
Cleridae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Clerus mutillarius. Sehr schön, die Art ist durchaus nicht häufig. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,286
331

Berliner Käfer 2020-05-31 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-05-31
Request: Liebes Team,
diesen Maikäfer fand ich heute auf Rot-Eiche im Wald. Ist das noch Melolontha melolontha oder schon M. hippocastani? So richtig knotig ist die Spitze vom Pygium nicht...
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, stimmt, und Du hast Recht mit Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-31 21:48
|
|
|

Lucky Luke 2020-05-31 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-05-31
Request: In der Nähe einer Gartenkolonie, am Fahhradparkplatz eines Bahnhofs (Südkreuz, Berlin). Gefunden 31.05.2020.
Species, family:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Lucky Luke, herzlich willkommen auf kerbtier.de! das ist Oryctes nasicornis der "Nashornkäfer". Larvenentwicklung bis zu 5-jährig in Kompost- oder Sägemehlhaufen, früher in Eichenlohe. Die Art war in Mitteleuropa extrem selten, hat sich aber in den letzten 100 Jahren deutlich ausgebreitet, nachdem sie Komposthaufen für sich entdeckt hat. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,225
182

FrodoNRW 2020-05-31 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-31
Request: Tippe auf Cantharis rufa, ca. 10 mm, Lippemündung / Wesel, 31.05.2020
Species, family:
Cantharis rufa
Cantharidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,226
241

FrodoNRW 2020-05-31 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-31
Request: Ich denke, das ist Rhopalapion longirostre, ca. 2,5 mm, Lippemündung / Wesel, 31.05.2020
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,285
325

Berliner Käfer 2020-05-31 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-05-31
Request: Liebes Team,
am 31.05.2020 fand ich Trypocopris vernalis im Wald.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Adrian, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-31 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
958

Dietrich 2020-05-31 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4102 Elten (NO)
2020-05-31
Request: 31.05.2020, < 1cm, Aphodius
Kuhfladen auf Wilder Weide bei Doornenburg
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Dietrich, mit nur einem und zudem etwas unscharfen Foto geht es hier für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-31 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,658
254

Felix 2020-05-31 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-05-16
Request: auf Symphytum Leptinotarsa decemlineata Fundort: nordöstl.München, w. Isarkanal o.S8 Waldstreifen Unterföhring, 16.05.2020
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
961
192

Dietrich 2020-05-31 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4102 Elten (NO)
2020-05-31
Request: 31.05.2020, <1 cm, Rüssler
Waldrand auf Wilder Weide, Millinger Waard
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,284
623

Berliner Käfer 2020-05-31 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-05-31
Request: Liebes Team,
am 31.05.2020 fand ich Pyrochroa coccinea im Wald.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-31 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,221
588

FrodoNRW 2020-05-31 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2020-05-31
Request: Vielleicht ein Polydrusus sericeus, ca. 6 mm, auf Hasel, Schrebergarten, 31.05.2020
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, seh ich auch so, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna PS: Was für eine elegante Beinhaltung!
Last edited by, on:  CR 2020-05-31 21:41
|
|
|