View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356259
# 356263
# 356264
# 356265
# 356266
# 356269
# 356270
# 356271
# 356272
# 356273
# 356275
# 356276
# 356277
# 356280
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356292
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356300
# 356301
# 356302
# 356303*
# 356304*
# 356305*
# 356306*
# 356307*
# 356308*
# 356309*
# 356310*
# 356311*
# 356312*
# 356313*
# 356314*
# 356315*
# 356316*
# 356317*
# 356318*
# 356319*
# 356320*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,295
1.350

Manfred 2020-06-09 09:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-28
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Pärchen von: (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 28%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 28.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-09 09:38
|
|
|
Submitted by, on:
4,294
243

Manfred 2020-06-09 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-28
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Stenopterus rufus, 24%, Rang 1), Größe ca. 14 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 28.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-09 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
180
13

Kalle 2020-06-09 09:34
Country, date (discovery):
Croatia
2020-06-01
Request: 01.06.2020 4cm Calosoma sycophanta?
Kroatien-Pakostane
Species, family:
Calosoma sycophanta
Carabidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Calosoma sycophanta. Toller Fund! Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-09 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,293
375

Manfred 2020-06-09 09:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-28
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Trichodes apiarius, 7%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 28.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-09 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,292
1.740

Manfred 2020-06-09 09:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-28
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oxythyrea funesta, 67%, Rang 1), Größe ca. 11-12 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 28.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-09 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
12
62

Syrphus 2020-06-09 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-08
Request: Hallo Allerseits,
diesen vermeintlichen ca. 3 mm großen Anthonomus pedicularius habe ich am 08.06.2020 in Breckerfeld an Weißdorn gefunden.
Species, family:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, ich würde Dir bei Anthonomus pedicularius zustiimmen, warte aber nochmal ein zweites OK ab. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ich sehe auch Anthonomus pedicularius, aber leichter ist es immer, wenn man eine Draufsicht direkt von oben hat. Für pedicularis spreche die stark vorspringenden vorn nicht gerade abgeschnittenen Augen, die leicht schräg nach vorn gehende Binde, der nicht ganz so lange Rüssel und den Rest sieht man nicht, aber reicht aus meiner Sicht. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-09 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
4,291
854

Manfred 2020-06-09 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-28
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Phyllopertha horticola, 14%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 28.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-09 09:40
|
|
|
Submitted by, on:
179
28

Kalle 2020-06-09 09:26
Country, date (discovery):
Croatia
2020-06-01
Request: 01.06.2020 2cm Chlorophorus varius?
Pakostane (HR)
Species, family:
Chlorophorus varius
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Chlorophorus varius. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-09 10:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
157

Antje W. 2020-06-09 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-08
Request: Feuchtgebiet mit jungen Pappeln,
KI meint mit 45%: Chrysomela populi.
Das muss ja wohl stimmen - grins.
Funddatum: 08.06.2020
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. C. populi ist die wahrscheinlichste Alternative, aber leider sieht man die Flügeldeckenspitzen nicht (die sind bei populi schwarz, bei tremulae und saliceti rot). Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-09 10:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,434

KD 2020-06-09 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-08
Request: 8.6.20, 2,5mm, Der Kleine saß auf einer Königskerze. ?
Danke
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
155
83

Antje W. 2020-06-09 09:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-08
Request: Halsschild grünmetallisch, Flügeldecken braunmetallisch, Größe ca. 8mm, gefunden in Blattachsel von Hypericum perforatum.
Funddatum: 08.06.2020
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo Antje, das ist Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
155

Der Zwönitzer 2020-06-09 08:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2019-06-23
Request: Am 23.06.2019 im Garten gefunden.Ist das eine Harmonia axyridis Puppe?
Species, family:

cf. Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Zwönitzer, ja, das ist wahrscheinlich die Puppe von Harmonia axyridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
191
38

Volker 2020-06-09 08:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2020-06-08
Request: 08.06.2020
ca. 3-4mm
Besten Dank, Volker
Species, family:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Volker, das ist Gonioctena fornicata. Was etwas gemein ist, denn ich suche schon seit Jahren nach der und Luzerne hängt mir echt zum Hals raus, nur der Käfer war nie dran. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-09 20:50
|
|
|
|
|
|