View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 434071
# 434094
# 434141
# 434196
# 434216
# 434254
# 434270
# 434278
# 434292
# 434293
# 434303
# 434315
# 434325
# 434329
# 434330
# 434331
# 434334
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
126

Shadow 2020-06-09 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-06
Request: 06.06.2020, in Getreidefeld am Waldrand entdeckt, ca.5-6mm,Vermutung, Larve von Oulema melanopus
Species, family:

Criocerinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Criocerinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
233

Naturguckerhans 2020-06-09 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-06-09
Request: 09.06.2020 | Schlupf Coccinellidae indet?
Species, family:

cf. Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Naturguckerhans, das ist wahrscheinlich Harmonia quadripunctata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
529

Wilma 2020-06-09 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-09
Request: 09.06.2020
an einem Weidenblatt
ca 8 mm
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
19

Bettina 2020-06-09 15:48
Country, date (discovery):
Italy
2020-06-05
Request: am 5.6. im Passeiertal in Südtirol gefunden, ca. 16 mm lang, Cantharis??
Species, family:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Bettina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,707
1.201

Felix 2020-06-09 10:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
2020-05-18
Request: 11,3mm auf Salix, Athous haemorrhoidalis Fundort: Weilheim Lkr., Weilheimer Moos 18.05.2020
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
63
16

Thilo 2020-06-09 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-06-09
Request: Guten Abend, gefunden am 9.6.20, im Garten auf der Gießkanne, etwa 8mm lang, Anaesthetis testacea ? Dankeschön und liebe Grüße, Thilo
Species, family:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Comment: Hallo Thilo, bestätigt als Anaesthetis testacea. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,434

KD 2020-06-09 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-08
Request: 8.6.20, 2,5mm, Der Kleine saß auf einer Königskerze. ?
Danke
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,708
266

Felix 2020-06-09 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
2020-05-18
Request: 6mm auf Salix, Lochmaea capreae Fundort: Weilheim Lkr., Weilheimer Moos 18.05.2020
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
982

GerKlein 2020-06-09 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2020-06-09
Request: 09.06.2020 ca. 8mm,
(KI: Cantharis cryptica, 2%, Rang 3)
Cantharis cryptica?
Danke und VG GerKlein
Species, family:
Cantharis cf. cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo GerKlein, das ist wahrscheinlich Cantharis cryptica, aber es bleibt eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
38
1.010

Lordus 2020-06-09 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-08
Request: Hallo, ein Agrypnus murina (?), ca. 15mm, gefunden am 08.06.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Vielen Dank und viele Dank Lordus.
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
495
1.262

Shamrock 2020-06-09 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-06-09
Request: Hallo Käferfreunde, Marienerscheinungsstätte im Nachbarort. Weder Maria noch Marienkäfer waren auffindbar - dafür erschien uns der Heilige Skarabäus. Anoplotrupes stercorosus, 09.06.2020. Glückwunsch zu fast 900 Anfragen an einem Tag sowie zur 200.000! Liebe Grüße und weiter so!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Shamrock, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Ich denke kann man haarscharf noch so freigeben, ohne großflächig religiöse Gefühle zu verletzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-09 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
37
557

Lordus 2020-06-09 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-08
Request: Hallo, ein Pseudovadonia livida (?) auf Prachtspiere, ca. 12mm, gefunden am 08.06.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
337
107

Tobias67 2020-06-09 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-06-09
Request: Alle Schwarzkäfer und Aaskäfer dreimal durchgesehen, schließlich fiel mir das kurze zweite Fühlerglied auf ... kann doch aber kein Bockkäfer sein, oder? ... Spondylis buprestoides ("Waldbock), 09.06.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst. - ein Männchen?
Species, family:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
12
62

Syrphus 2020-06-09 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-08
Request: Hallo Allerseits,
diesen vermeintlichen ca. 3 mm großen Anthonomus pedicularius habe ich am 08.06.2020 in Breckerfeld an Weißdorn gefunden.
Species, family:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, ich würde Dir bei Anthonomus pedicularius zustiimmen, warte aber nochmal ein zweites OK ab. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ich sehe auch Anthonomus pedicularius, aber leichter ist es immer, wenn man eine Draufsicht direkt von oben hat. Für pedicularis spreche die stark vorspringenden vorn nicht gerade abgeschnittenen Augen, die leicht schräg nach vorn gehende Binde, der nicht ganz so lange Rüssel und den Rest sieht man nicht, aber reicht aus meiner Sicht. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-09 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,092
216

Mr. Pampa 2020-06-09 13:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-30
Request: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Landwirtschaftsweg zwischen Mahdwiesen beim Bach Düpenau, Länge: ?? mm, 30.05.20, eigene Fotos. Curculionidae: Mogulones pallidicornis. ID ok? --- danke
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
530

Wilma 2020-06-09 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-09
Request: 09.06.2020
in einer Wassertränke
ca 5 mm
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
531

Wilma 2020-06-09 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-09
Request: 09.06.2020
sass anfangs auf einem Grashalm
ca 7 mm
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,321
463

FrodoNRW 2020-06-09 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-09
Request: Das könnte Harpalus rubripes sein, ca. 10 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 09.06.2020
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus affinis, aber die Unterscheidung von all den Harpalus Arten ist nicht ohne. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-09 20:11
|
|
|