View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
392
84

Marek 2020-06-28 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2020-06-27
Request: Hallo Zusammen,
Byctiscus populi, ca. 4mm, 27.6.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-28 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
508
1,305

Juju 2020-06-28 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2020-06-28
Request: 28.06.2020, bei Neuhemsbach, Anoplotrupes stercorosus
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-28 21:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
398
1,063

toemmoe 2020-06-28 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-05-17
Request: (KI: Agrypnus murina, 7%, Rang 1) 17.05.2020 12mm
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo toemmoe, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-28 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
514
3,498

Shamrock 2020-06-28 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2020-06-28
Request: Hallo Käferfreunde, schonmal einen Coccinellidae sp.üttert? Der nächste April kommt bestimmt... Gestern musste ein Kaktus kurzerhand mit Heidelbeeren dekoriert werden (Foto C), der Regen wäscht die Dornen schon wieder sauber. Aber heute (28.06.2020) kam jemand anders zum Saubermachen. Mein erster Gedanke: "Der sieht Läuse, die ich nicht sehe." - aber da waren keine. Also kurzerhand dem nächsten Kaktus eine Frucht geklaut und das hielt auch der Marienkäfer für eine gute Idee und hat aus der Hand gefressen (Foto A). Nur welcher ist es denn? Alle die für mich in Frage kommen ernähren sich karnivor. Besten Dank und liebe Grüße
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Shamrock, ok das ist Harmonia axyridis und dass der Früchte frisst wusste ich nicht. Der Kaktus mit den Heidelberen sieht lecker aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-28 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,604
210

Udo 2020-06-27 23:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-21
Request: Hallo Käferteam, 21.06.2020 5,4mm Rüssler im Garten. LG Udo
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Udo, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-28 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
369
30

Tobias67 2020-06-28 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-06-28
Request: der war zu schnell weg - Cryptocephalus populi? ca. 3 mm, 28.06.2020, im Norden Berlins im Landschaftsschutzgebiet Blankenfelde.
Species, family:
Cryptocephalus fulvus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tobias67, ok ein Bild bei Cryptocephalus ist nicht viel und eins von oben wäre schon gut gewesen, aber ich denke das ist Cryptocephalus fulvus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-28 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
436
3,496

margina 2020-06-28 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-27
Request: 2020-06-27 auf Salatrauke, 5mm, ein besonderes Harmonia axyridis-Exemplar?
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo margina, nun, insofern vielleicht besonders weil der Käfer schon was mitgemacht hat. Von der Zeichnung her haben wir so ähnliche aber schon in der Variantensammlung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-28 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
249
419

Veyer 2020-06-28 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-06-28
Request: Nur 3 - 4 mm langer Käfer, der heute, 28.6.2020, in unserem Garten in einer Regentonne landete. Satzvey, Mechernicher Voreifel. Könnte das Cryptocephalus moraei sein? Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo Veyer, er ist es! Bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-28 20:51
|
|
|