View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   307 
                  1,103 
       
       
      Ralf  2020-06-30 22:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7812 Kenzingen (BA)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: Rhagonycha fulva, 30.06.2020, Kaiserstuhl
 Viele Grüße Ralf
      Species, family: 
              
             Rhagonycha fulva 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo Ralf, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 22:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   284 
                  9 
       
       
      Sonnenkäfer  2020-06-30 22:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4551 Hoyerswerda (SN)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.06.2020, 4-5mm, Agrilus hyperici, insgesamt 5 Exemplare an drei Pflanzen entdeckt, Fotos leider nicht so toll, es war recht windig, herzlichen Dank (Kleiner von Meldung #210925)
      Species, family: 
              
             Agrilus hyperici 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Agrilus hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 22:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,038 
       
       
      adi  2020-06-30 21:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4639 Leipzig (West) (SN)
              
             
              
             2020-06-17
      Request: 17.06.2020 Leipzig-Umg.Burghausen am Bienitz.Könnt ihr diesen Schnellkäfer bestimmen?
      Species, family: 
              
             Agriotes sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. Ich tendiere nach langem Grübeln zu A. sputator, aber das ist zu unsicher. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2020-06-30 22:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,111 
                  3 
       
       
      coloniensis  2020-06-27 10:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5206 Erp (NO)
              
             
              
             2020-06-19
      Request: Scymnus subvillosus? Wenn das stimmt, nach über 100 Jahren wieder in NO!? Ca. 2-2,2mm (indirekte Messung über Stängel in Bild B), agil, flugfreudig. Fundort: Feldweg nördlich vom Friesheimer Busch. Trocken-warme Bördenlandschaft. 2020-06-19. LG und Danke!
      Species, family: 
              
             Scymnus subvillosus 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo coloniensis, ich würde hier auch Scymnus subvillosus sehen, was ein sehr cooler Fund ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Megacool, und in der Tat schön frisch für NO, dafür gibts ein *pling*. LG Corinna 
      Last edited by, on:   CR  2020-06-30 22:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,025 
                  197 
       
       
      adi  2020-06-30 18:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4639 Leipzig (West) (SN)
              
             
              
             2020-06-17
      Request: 17.06.2020 Leipzig-Umg.Burghausen am Bienitz. Curculio nucum?
      Species, family: 
              
             Curculio venosus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo adi, ich sehe hier eher einen Curculio venosus, mit einem schmalen, länglichen Schildchen. Aber wär nicht das erste Mal, dass ich bei denen in die Falle dappe, daher bitte ich um eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna   Seh ich auch so.
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 22:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,900 
                  85 
       
       
      _Stefan_  2020-06-30 22:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.6.20, Trogoderma angustum hab ich heute aus einem Spinnennetz gezogen, scheinbar vor der Spinne, denn er krabbelte munter davon. LG Stefan
      Species, family: 
              
             Trogoderma angustum 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 22:29
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   542 
       
       
      mausi670  2020-06-30 19:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6812 Dahn (PF)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: Liebes Team, 2020-06-30, ca. 7 mm, ?
      Species, family: 
              
             Variimorda sp. 
               
             Mordellidae
      Comment:   Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, neben der häufigen villosa kann es auch mendax sein. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 22:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   136 
       
       
      forgi  2020-06-30 20:37
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2020-06-09
      Request: 9.6.2020 12mm
 Stenopterus sp. ?
 Danke.
      Species, family: 
              
             Stenopterus sp. 
               
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo forgi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenopterus, ater oder rufus. Auf der Aussenseite vom ersten Fühlerglied müsste man sehen können, ob er eine tiefe Längsfurche hat oder nicht. Ich lasse den aber erst mal für eine Zweitmeinung stehen. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-06-30 22:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   819 
                  174 
       
       
      Finnie  2020-06-30 22:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.06.2020, Fliegengitter am Haus, gemessen 3 mm. Ist das ein Malachius?
      Species, family: 
              
             Anthocomus bipunctatus 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Finnie, nein, kein Malachius aber nahe dran, die Familie stimmt: das ist Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2020-06-30 22:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   247 
                  76 
       
       
      Pristus  2020-06-30 20:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1719 Wesselburen (SH)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: Hallo,
 30.06.2020 Barynotus obscurus? 10mm, gefunden auf Gartenrasen zwischen Klee, Viele Grüße Pristus
      Species, family: 
              
             Barynotus obscurus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pristus, bestätigt als Barynotus obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-06-30 22:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,037 
       
       
      adi  2020-06-30 20:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4639 Leipzig (West) (SN)
              
             
              
             2020-06-17
      Request: 17.06.2020 Leipzig-Umg.Burghausen am Bienitz.Welcher Rüssler könnte das sein?
      Species, family: 
              
             Phyllobius cf.  virideaeris 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo adi, das könnte Phyllobius virideaeris sein. Aber den hätte ich gern von unten oder der Seite gesehen, um sicher zu gehen. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-06-30 22:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   894 
       
       
      AK  2020-06-30 21:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2715 Rastede (WE)
              
             
              
             2020-06-24
      Request: 24.06.2020
 ca. 2,5mm
 Ceutorhynchus floralis?
      Species, family: 
              
             Ceutorhynchus cf.  floralis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo AK, könnte er gut sein, aber da muss ich aufgrund der Unschärfen leider doch ein cf. dazutun. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-06-30 22:03
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   440 
                  77 
       
       
      Marion  2020-06-30 21:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5243 Thalheim (SN)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: Otiorhynchus ligustici? - an Klettenlabkraut am Rand einer feuchten Wiese, ca. 1cm, 30.06.2020. VG, Marion
      Species, family: 
              
             Barynotus obscurus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Marion, das ist Barynotus obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-06-30 22:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   81 
                  273 
       
       
      Bettina  2020-06-30 21:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8137 Bruckmühl (BS)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.06.2020, am Waldweg nahe eines kleinen Bachs, Blattkäfer?, ca 10 mm klein
      Species, family: 
              
             Lochmaea capreae 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Bettina, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 21:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   82 
                  1,086 
       
       
      Bettina  2020-06-30 21:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8137 Bruckmühl (BS)
              
             
              
             2020-06-30
      Request: 30.06.2020, am Waldrand auf Hose geflogen, ohne Fühler ca 15 mm lang, Bockkäfer?
      Species, family: 
              
             Corymbia rubra 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Bettina, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 21:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   308 
                  1,426 
       
       
      Eugen  2020-06-30 21:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
              
             
              
             2020-06-28
      Request: Hallo zusammen,
 ist das eine Farbvariation von Propylea quatuordecimpunctata oder etwas anderes? Größe 3-4 mm. Gefunden am 28.06.20 im Garten an Erdbeerpflanze.
 
 Besten Dank und Schönen Gruß,
 Eugen
      Species, family: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Eugen, richtig, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Ganz ähnliche findest Du auch bei den Varianten, vorletzte Reihe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2020-06-30 21:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,042 
       
       
      adi  2020-06-30 21:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4639 Leipzig (West) (SN)
              
             
              
             2020-06-17
      Request: 17.06.2020 Leipzig-Umg.Burghausen am Bienitz.Sicher schwer zu betimmender Agrilus.
      Species, family: 
              
             Agrilus sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 21:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   38 
       
       
      rudi_fin  2020-06-30 20:39
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-06-30
      Request: Gefunden am 30.6.2020 in einem Garteneimer in 1220 Wien, Essling. Circa 5 mm großer Käfer, KI nicht konklusiv (Bild sehr mäßig). Mit der Bitte um Bestimmung , falls möglich. Vielen Dank und viele Grüße  Rudi
      Species, family: 
              
             Onthophagus ovatus/joannae 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo rudi_fin, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-30 21:21
     
   | 
  | 
       | 
 |