View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,265
51

Christine 2020-07-08 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-07-08
Request: Malvapion malvae auf Malve im Feld, 08.07.2020, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Malvapion malvae
Apionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,743

Berliner Käfer 2020-07-08 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Request: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an (Grau-)Weide diesen ca. 2,5mm langen Tachyerges stigma (?).
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Tachyerges sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyerges. Das ist wohl entweder T. stigma oder T. pseudostigma, die am Foto nicht wirklich gehen. Die beiden Arten haben auch noch die Frechheit, an genau den gleichen Pflanzen zu knabbern, also geht auch nix über die Weide. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:16
|
|
|
Submitted by, on:
5,261
226

Christine 2020-07-08 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-08
Request: Bitoma crenata auf toter Eiche 08.07.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-08 18:15
|
|
|
Submitted by, on:
5,264
410

Christine 2020-07-08 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-08
Request: Pterostichus oblongopunctatus 08.07.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-08 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,419
432

Kryp 2020-07-08 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-07-07
Request: Feldrand südlich Göttingen, 7.7.2020, ca. 2,8 mm, Chrysomelidae? Flog sofort weg.
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, das könnte Cryptocephalus moraei sein. Wegen der speziellen Ansicht bitte ich aber um eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo zusammen, ich seh hier auch den C. moraei. Passt eigentlich alles, wenn auch der Halsschildseitenrand ungewöhnlich durchgehend hell gerandet ist. Aber man erkennt auch grad noch so eine Ecke des hinteren Flügeldeckenflecks. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
5,262
54

Christine 2020-07-08 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-08
Request: Dacne bipustulata 3 mm Rinde an toter Eiche 08.07.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Dacne bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Dacne bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-08 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
209

xyz 2020-07-08 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2020-06-27
Request: 27.06.2020
Käfer auf Gehweg zwischen Acker (Erbsen, Bohnen, Erdbeeren...) und Beet, 5-6 mm
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, man sieht so wenig von der Beschuppung und zu der etwas bauchigen Form passen einige Arten. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
5,260
73

Christine 2020-07-08 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-29
Request: Rhynchaenus quercus aus Eichenblatt geschlüpft, 29.06.2020 Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
673

hjr 2020-07-08 11:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2020-07-07
Request: 7.7.2020 geschätzt 7-8mm, Vogelsberg 700 üNN. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo hjr, das ist entweder Phyllobius pomaceus oder P. calcaratus. Die Merkmale sind hier aber arg grenzwertig bzw. widersprüchlich ausgebildet, daher komme ich leider nicht zur sicheren Artbestimmung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
963

Mücke 2020-07-08 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6844 Lam (BS)
2020-07-08
Request: 08.07.2020, ca. 5-6 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Mücke, das ist ein leider nicht am Foto bestimmbarer Vertreter aus der Familie Mordellidae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-08 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,962
253

_Stefan_ 2020-07-08 15:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-05
Request: 5.7.20, Podagrica fuscicornis fand ich im Vorgarten an Stockrosen.
LG Stefan
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, grad noch so bestätigt als Podagrica fuscicornis, der passt auf Stockrosen. Man sieht deutlich die hellen Beine, was ihn vom anderen Stockrosenvertilger P. fuscipes abgrenzt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
5,255

wenix 2020-07-08 13:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-01
Request: 01.07.2019, Danacea sp. mogeln sich auf alle Bilder drauf, gesehen habe ich die nie. Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Danacea sp.
Melyridae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Danacea. Bei denen sollte man die Behaarung scharf sehen, vor allem auf dem Halsschild. Irgendwann posiert ja vielleicht doch mal einer extra für Dich :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
338

hapevau 2020-07-08 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6735 Deining (BN)
2020-07-08
Request: 08.07.2020, 3 mm misst dieses Käferchen in nasser Streuwiese in Storchschnabelblüte.
VG, Hans
Species, family:
Zacladus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zacladus. Man müsste die Zähnchen der Fld. schärfer sehen. Aber vielleicht sieht ja noch einer der anderen Admin mehr. lg, Gernot Hallo zusammen, für mich geht es auch nicht weiter, leider. Auch zwei weitere Merkmale kann man nicht gut genug sehen: Die Neigung der Borsten auf den Flügeldecken, und der Winkel, in dem der Halsschildvorderrand aufgebogen ist (am besten von der Seite zu beurteilen). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 18:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,615
1,094

Kalli 2020-07-08 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-06-08
Request: Agrypnus murina für die neue Dekade, am 8.6.20 am Straßenrand auf Hasel, 13.5 mm. Danke Euch!
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-08 18:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,614
316

Kalli 2020-07-08 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-03
Request: Chrysanthia viridissima, am 3.6.20 auf Schneeball, 10.5 mm. LG Kalli
Species, family:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-08 17:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,966
42

_Stefan_ 2020-07-08 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-07-07
Request: 7.7.20, Nach Anfrage #212069 bin ich nochmal hingegangen, um bessere Fotos zu machen. Wieder an Johanniskraut fand ich diesen möglichen Pseudoperapion brevirostre. Reichen die Bilder diesmal? Danke und LG Stefan
Species, family:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 17:56
|
|
|
Submitted by, on:
89
172

Bettina 2020-07-08 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-07-06
Request: 06.07.2020 am Berg gefunden, ca 14 mm lang, Schnellkäfer?
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo Bettina, das ist Dascillus cervinus. Sehr nett finde ich die. Vermutlich, weil ich als Flachländer die nie zu Gesicht bekomme :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-08 17:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,610
59

Kalli 2020-07-08 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-06-02
Request: An Licht- oder jedenfalls einer weißen Nelke Sibinia pellucens, 2.6.20, 3.7 mm. Besten Dank und liebe Grüße
Species, family:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-08 17:47
|
|
|
Submitted by, on:
607
58

Salenia 2020-07-08 07:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2020-07-07
Request: Hallo liebes Kerbtieream, am 07.07.2020 kam mir dieser Rüssller vordie Kamera. Größe ca. 5 mm.
Habitat: 77m NN, Mischwald, Sandsee, Bäche.
Danke und VG Salenia
Species, family:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, die Pflanze sieht nach Königskerze aus und mit dem langen Rüssel würde dazu Gymnetron asellus passen. Ich lass das Tier aber mal für eine weitere Meinung stehen. lg, Gernot Passt schon. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  GM 2020-07-08 17:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
341

Andi 2020-07-08 17:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2020-07-08
Request: 08.07.2020, geschätzt 11 mm, Trichius zonatus oder sexualis? Könnt ihr das festmachen?
Species, family:
Trichius zonatus/sexualis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Andi, ja, das ist entweder Trichius zonatus oder Trichius sexualis, die ich an den vorliegenden Fotos trotz der wirklich guten Aufnahmen leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-08 17:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,606
694

Kalli 2020-07-08 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-05-31
Request: Ein Valgus hemipterus für den Zeithorizont, 31.5.20, 8 mm. LG Kalli
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-08 17:30
|
|
|