View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
548
231

süwbeetle 2020-07-10 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-07-09
Request: Funddatum: 09.07.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Burrweiler, 470 m ü.NN.
Habitat: Totfund auf sandigem Weg im Mischwald, attackiert von Ameisen.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Nalassus laevioctostriatus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-10 11:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,491
112

KD 2020-07-10 10:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2020-07-09
Request: 9.7.20, 13mm, Paracorymbia fulva?
Danke!
Species, family:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Comment: Moin KD, bestätigt als Paracorymbia fulva, hier noch unter dem alten namen Corymbia fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-10 11:47
|
|
|
Submitted by, on:
4
329

Esther 2020-07-10 11:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2020-07-10
Request: Hallo, ist das ein Lucanus cervus, evtl ein Weibchen? Das wäre so aufregend!!!
Am 10.07.2020, ca. 3 bis 4 cm lang, an alter Baumwurzel im Garten in der Westpfalz. Herzlichen Dank, Esther
Species, family:
Lucanus cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Esther, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-10 11:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,135
276

coloniensis 2020-07-10 11:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-07-04
Request: Stenopterus rufus, Rand einer kleinen Brachfläche, vor dem Gebüsch in (B), 2020-07-04. LG und Danke!
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-10 11:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,136
1,880

coloniensis 2020-07-10 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-07-04
Request: Oxythyrea funesta, Feldwegrand bei Sürth, 2020-07-04. LG und Danke!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-10 11:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,138
988

coloniensis 2020-07-10 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-07-04
Request: Oedemera nobilis, Männchen, Wegrand bei Godorf, 2020-07-04. LG und Danke!
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-10 11:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,325
1,190

messi 2020-07-10 10:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-07-07
Request: Hallo Käfer-Team, Rhagonycha fulva in den Gosener Wiesen. 07.07.2020. Danke
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 10:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
193
40

karwendel 2020-07-10 10:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-10
Request: Hallo zusammen, 10.7.2020 Pautzfeld- West, auf gefällter Eiche, ca. 19mm. Vermute Plagionotus detritus? Besten Dank, liebe Grüße
Uwe
Species, family:
Plagionotus detritus
Cerambycidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Plagionotus detritus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 10:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,337
733

messi 2020-07-10 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-07-07
Request: Hallo Käfer-Team, ein Hier-fehlt-mir -die Phantasie Coccinellide, ca.3.5.mm, auf Eiche,Dünenstandort, in den Gosener Wiesen. 07.07.2020. Danke
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo messi, das ist Adalia decempunctata. Schau mal in unsere Themenseite mit den Färbungsvarianten der Marienkäfer, da findest Du auch diese Variante. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 10:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,340
3,578

messi 2020-07-10 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-07-07
Request: Hallo Käfer-Team, Harmonia axyridis in den nördlichen Gosener Wiesen. 07.07.2020. Danke
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 10:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,133
150

coloniensis 2020-07-10 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-24
Request: Larinus planus? Auf Kratzdistel, Feldweg nahe Friesheim, 2020-06-24. LG und Danke!
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 09:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,485
642

Manfred 2020-07-10 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6927 Dinkelsbühl (WT)
2020-06-20
Request: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein vor der Eiablage stehendes Weibchen von Agelastica alni, (KI: 2%, Rang 7), Größe ca. 7 mm, gefunden am Uferbewuchs der Wörnitz unterhalb der Stadtmauer von Dinkelsbühl, 20.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 09:45
|
|
|
Submitted by, on:
4,486
571

Manfred 2020-07-10 09:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6927 Dinkelsbühl (WT)
2020-06-20
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Männchen von Oedemera femorata, (KI: 7%, Rang 3), Größe ca. 10 mm, gefunden am Uferbewuchs der Wörnitz unterhalb der Stadtmauer von Dinkelsbühl, 20.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 09:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,134
344

coloniensis 2020-07-10 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-24
Request: Clanoptilus elegans, Bildsequenz zum Fressverhalten. Verschwand unter Blatt, erbeutete Blattlaus und ging dann mit dem Mund an eine Blattrandspitze (Bildreihenfolge C - B - A). Feldweg nahe Friesheim, 2020-06-24. LG und Danke!
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 09:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,484
432

Manfred 2020-07-10 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6927 Dinkelsbühl (WT)
2020-06-20
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, (KI: 45%, Rang 1), Größe ca. 15 mm, gefunden am Uferbewuchs der Wösnitz unterhalb der Stadtmauer von Dinkelsbühl, 20.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 09:35
|
|
|
Submitted by, on:
117
375

Sony 2020-07-10 05:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-07-08
Request: HuHu,
dies lustige, ca. 2 - 3 mm große Kerlchen turnte am 08.07.20 durch eine Wildblumenwiese. Vielleicht Anthonomus rubi mit ganz vielen "???" :-)
Vielen Dank und lieben Gruß,
Sony
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Sony, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 09:35
|
|
|
Submitted by, on:
127
81

GregorSamsa 2020-07-10 06:34
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-07-09
Request: Liebes Käferteam, 09.07.2020, im Parc Milan in Lausanne (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Scheinbockkäfer, ca. 8-10mm. Anogcodes rufiventris? Liebe Grüße
Species, family:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Comment: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Anogcodes rufiventris. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-10 09:35
|
|
|